ich möchte eine grössere Festplatte einbauen.Benutze
Win XP. Wird die Platte automatisch erkannt? oder wass ist zu tun? bin leider kein Profi
Danke im Voraus

ich möchte eine grössere Festplatte einbauen.Benutze
Win XP. Wird die Platte automatisch erkannt? oder wass ist zu tun? bin leider kein Profi
Danke im Voraus
Hi!
Sollte passen, aber genaues kann man nicht sagen.
Es gibt Klippen und kapazitätsgrenzen bei Festplatten, dass ist bekannt und auch wo die liegen. Die aktuellste ist noch die bei 128Gbyte. Um grössere Platten absolut problemlos anschliessen zu können benötigt man WindowsXP mit SP2 und einen entsprechenden Kontroller (dessen Treiber und BIOS keine Probleme mit der grösse haben dürfen) .
Ohne Details zu deinem Rechner kann man natürlich nicht sagen, wie es bei dir im Detail aussehen wird.
Bis dann
Andreas
Möchtest du die Platte zusätzlich einbauen, oder soll sie die alte Platte ersetzen?
In jedem Fall wird die Platte (normalerweise) vom BIOS erkannt, Windows wird sie auch erkennen, allerdings wird sie im Arbeitsplatz zunächst nicht angezeigt. Um das zu erreichen, musst du sie zunächst formatieren. Wenn du allerdings deine Platte gleich in mehrere Partitionen unterteilen möchtest, dann ist die Reihenfolge so, dass du zuerst die entsprechenden Partitionen anlegen musst und diese im Anschluss an diese Aktion nacheinander formatieren musst.
Partitionieren und formatieren kannst du in der Systemsteuerung unter der Datenträgerverwaltung erledigen, dort wird dir die Platte auch schon vor diesen Schritten angezeigt, und zwar als unzugeordneter Speicherplatz. Diese Methode ist natürlich nur möglich und so nur durchführbar, wenn du die Platte als zusätzliche Platte einbaust. Falls du die alte Platte durch eine neue ersetzen möchtest, dann sieht das etwas anders aus, aber dazu warten wir erst einmal deine Antwort ab......
Noch ein Nachtrag bzw. eine Frage: Handelt es sich um eine S-ATA-Platte, oder ist es eine IDE-Platte, die du einbauen willst? Auch hier gibt es zu beachtende Details. IDE-Platten müssen z.B. richtig gejumpert werden, und da kann es ebenfalls Unterschiede geben, je nachdem, ob du - wie schon oben geschrieben - die alte Platte ersetzen willst, oder ob du sie zusätzlich einbauen möchtest.
Gruß