Beim formatieren meiner festplatte bleibt der vorgang bei 9% stehen mit der auskunft auf nicht genug arbeitsspeicher.beim scandisk das selbe mit dem hinweis auf probleme in der verzeichnisstrukur????

Beim formatieren meiner festplatte bleibt der vorgang bei 9% stehen mit der auskunft auf nicht genug arbeitsspeicher.beim scandisk das selbe mit dem hinweis auf probleme in der verzeichnisstrukur????
Hi!
Bei Scandisk und Defrag war das iegntlich immer ein Hinwies, auf ein "modifiziertes" FAT32-Dateisystem. Der Fehler kommt hoch, wenn die Clustergrösse mit Fremdtools manipuliert wurde (was allerdings eine beliebte Tuningmethode war/ist). Offenbar hat Win98 dann Verwaltungsprobleme bei Scandisk und Defrag.
Ob das beim Formatieren ebenfalls Auswirkungen hat, wiess ich allerdings nicht. Da aber eh' formatiert wird: ist die Einrichtung der Platte ursprünglich mit Tools wie PartitionMagic vorgenommen worden? Falls ja, dann würde ich diese auch für die Formatierung nutzen. Alternativ die zu vormatierende Partition in FDISK entfernen und komplett neu anlegen.
Bis dann
Andreas
Ich würde über "fdisk" die kompl. Partition löschen, eine neue erstellen und dann formatieren.....
wie funktioniert das?
leider funtkioniert das formatieren immer noch nicht, er bleibt immer bei 9% hängen, mit dem hinweis auf zu wenig arbeitsspeicher, gibt es eine methode die festplatte dennoch zu formatieren.Danke!
Hi!
hast du einfach einen neuen Formatierungs-Versuch gestartet oder hast du etwas geändert? hast du die Partition vorher komplett gelöscht und neu angelegt?
Was passiert wenn du von einer bootdiskette startest und dort formatierst?
Bis dann
Andreas
Wie viel Arbeitsspeicher hast Du denn? Bei > 512 MB kann Windows Probleme machen.