Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Windows Partition bis aufs letzte Byte voll

chas0r.de / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
meine C: Partition ist 100% voll, obwohl sie eigentlich nur halb voll ist.

Laut dem Scanner, den es hier im Download gibt sind 10 GB frei
Nach einem neustart sind sie auch wieder frei aber binnen weniger Minuten ist die festplatte wieder "voll"

woran könnte das liegen?

PS: hab keinerlei neue software installiert oder ähnliches.

mfg chaser

bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot chas0r.de „Windows Partition bis aufs letzte Byte voll“
Optionen

Hallo,

welche Kapazität hat die Festplatte denn insgesamt?

Gruß,
Foxtrot

bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de F11-Q-Foxtrot „Hallo, welche Kapazität hat die Festplatte denn insgesamt? Gruß, Foxtrot“
Optionen

Partition hat 20 GB
9.9 sind voll
der Rest ist laut visuellem scanner frei

mfg chaser

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn chas0r.de „Windows Partition bis aufs letzte Byte voll“
Optionen

Welches Betriebssystem? XP? Lösche mal sämtliche Wiederherstellungspunkte der Systemwiederherstellung (bis auf den letzten), temporäre Dateien u.ä.
Wie sieht's dann aus?

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de out-freyn „Welches Betriebssystem? XP? Lösche mal sämtliche Wiederherstellungspunkte der...“
Optionen

XP Pro MCE 05

hab alles gelöscht

verwunderlich ist nur halt, dass der scanner sagt, dass die platte nur halb voll ist, was eigenlich auch so sein müsste

mfg ingo

bei Antwort benachrichtigen
Borlander chas0r.de „Windows Partition bis aufs letzte Byte voll“
Optionen

Welchen Scanner meinst Du?
Die wirklich belegte Speicherkapazität der Partition zeigt deren Eigenschaftsdialog, alle Tools können ausschließlich die Dateien zeigen, auf die Du als User (mit dem Account, mit dem das Programm gestartet wurde) Lesezugriff hast. Z.B. Daten von der Systemwiederherstellung (und die braucht reichlich Platz) wirst Du normalerweise nicht zu Gesicht bekommen, Datein mit die MFT sind grundsätzlich unsichtbar...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de Borlander „Welchen Scanner meinst Du? Die wirklich belegte Speicherkapazität der Partition...“
Optionen

Hallo
habe diesen http://nickles.softonic.de/ie/15742/Scanner verwendet
hatte schon einmal speicherprobleme auf c:
damals wars die Syswdhstellung von GoBack welche der scanner auch angezeigt hat

mein pc hat nur ein benutzerkonto...
also müsste der auch alle dateien anzeigen

wie gesagt kam dieser status von jetzt auf gleich quasi
nach einem neustart sind die 10 GB auch wieder frei nur nach wenigen minuten hat sich das gleich wieder erledigt.

verwunderlich ist nur halt, dass die dateien nur 9.9gb haben und das defakto aber win quasi trotzdem "denkt" dass die hdd voll ist
da auch web temps etc nicht mehr geschrieben werden können und ich auch keinen zugriff auf meine mails hab ist das natürlich bescheiden

mfg chaser

bei Antwort benachrichtigen
Borlander chas0r.de „Hallo habe diesen http://nickles.softonic.de/ie/15742/Scanner verwendet hatte...“
Optionen

Nabend chaser

habe diesen http://nickles.softonic.de/ie/15742/Scanner verwendet
Kannte ich bislang nicht die Software, ich bevorzuge Overdisk (siehe auch http://www.nickles.de/c/s/10-0003-489-4.htm)...

mein pc hat nur ein benutzerkonto... also müsste der auch alle dateien anzeigen
So lange NTFS zum Einsatz kommt, kannst Du trotzdem noch nicht alle Dateien sehen - wie eben die Daten der Systemwiederherstellung, oder auch andere Dateien die entsprechend in geschützten Ordnern liegen...

nach einem neustart sind die 10 GB auch wieder frei nur nach wenigen minuten hat sich das gleich wieder erledigt.
Was macht denn die Auslagerungsdatei? Die sollte zwar eigentlich nicht so groß werden, aber man kann ja trotzdem mal im Taskmanager nachschauen...

verwunderlich ist nur halt, dass die dateien nur 9.9gb
Das sind eben die sichtbaren Dateien ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de Borlander „Nabend chaser Kannte ich bislang nicht die Software, ich bevorzuge Overdisk...“
Optionen

Hallo
Overdisk sieht mehr als Scanner 2.8 ;)
also werd ich das tool zukünftig nutzen...
dafür schon mal danke

Die passende Datei hab ich auch gefunden

C:\Windows\system32\LogFiles\WMI\trace.log mit 10.9 GB

Wofür ist dieses File?
Wer erstellt es?
darf man es einfach löschen?

mfg ingo

bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot chas0r.de „Hallo Overdisk sieht mehr als Scanner 2.8 also werd ich das tool zukünftig...“
Optionen
Dieser Thread sollte dir weiterhelfen.

Gruß,
Foxtrot
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 F11-Q-Foxtrot „Dieser Thread sollte dir weiterhelfen. Gruß, Foxtrot“
Optionen

Hi Foxtrot, sehe gerade deine neue Signatur:

Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einen Tag lang satt werden. Bringe ihm das Fischen bei und er wird nie wieder hungern müssen.

Es gab mal einen Nickles-User, der -IRON- hieß und ausschließlich auf dem Brett "Viren, Spyware, Datenschutz" aktiv war - der hatte fast die gleiche Signatur, aber eben nur fast:

Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einen Tag lang satt werden. Bringe ihm das Fischen bei und er pöbelt dich an, dass er Besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.

Hmm... ich tippe mal darauf, dass deine Version die originale ist. Aber für mich gehören beide in die Kategorie "Hat was...". Dies nur ganz am Rande ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot Olaf19 „[OT] @Foxtrot“
Optionen

Ja, über diese Änderung mit dem pöbelnden Hungernden bin ich derletzt hier Forum auch gestoßen. Meine Version ist jedoch die Originale (zumindest sinngemäß, wortwörtlich lautet das Zitat etwas anders).

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO F11-Q-Foxtrot „Ja, über diese Änderung mit dem pöbelnden Hungernden bin ich derletzt hier...“
Optionen

Pöbelnden Hungernden ?
na na na - ich denke; gerade der Hungernde hat Hilfe vonnöten..
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot TAsitO „Pöbelnden Hungernden ? na na na - ich denke gerade der Hungernde hat Hilfe...“
Optionen

Ja das ist ja das ironische an der abgeänderten Version. Meine Version ist die Originale. Aber manche kontern dann sarkastisch mit eben dieser abgeänderten Version, dass der Hungernde sich über den Aufwand beschweren würde. Naja jetzt kommen wir aber wirklich Off-Topic.

bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de F11-Q-Foxtrot „Ja das ist ja das ironische an der abgeänderten Version. Meine Version ist die...“
Optionen

Hallo
mal eben noch zum Topic ;)

Problem war tatsächlich die WMI mit ihrem Logfile

Hatte letztens BootVis genutzt.

Nach der deaktivierung des Logs und einem neustart kann man dieses Thema damit als abgeschlossen sehen

mfg chaser

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chas0r.de „Hallo mal eben noch zum Topic Problem war tatsächlich die WMI mit ihrem Logfile...“
Optionen

> Hatte letztens BootVis genutzt

Davon rät Microsoft dringend ab - das Tool ist nur für Entwickler gedacht, nicht für Endanwender. Deswegen wird es auf den MS-Seiten seit ca. 2 Jahren oder länger auch nicht mehr zum Download angeboten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chas0r.de Olaf19 „BootVis“
Optionen

Hallo
Problem doch nicht behoben.
WMI Protokollierung zwar deaktiviert aber trace.log wird immernoch geschrieben :(

Platte schon wieder voll.
Das nervt echt.

Deaktiviert hab ich durch -> Computerverwaltung ->(Dienste & Anwendungen ) WMI-Steuerung -> Eigenschaften -> Protokollierung auf Deaktiviert

Aber der Pfad der dort angegeben ist ist auch nicht system32\LogFiles\WMI\trace.log

Außerdem hab ich den Dienst Windows Verwaltungsinstrument, der ja WMI ist deaktiviert und trotzdem tritt der fehler auf.
Kann also scheinbar garnicht daran liegen

mfg chaser

EDIT:

http://www.ureader.de/message/1492633.aspx

-->
Du hast das Ganze berhaupt nicht verstanden. BootVis lst eine
Tracingfunktion des Kernels aus und lsst sich bei vielen neueren System
nicht mehr stoppen. Dies war einer der Grnde, warum M$ diesen
Schwachsinn kommentarlos aus den Verkehr gezogen hat. Trotzdem befindet
sie sich dummer Weise selbst noch in den Downloadarchiven "fhrender
Fachzeitschriften".
Mit Bootvis werden dir ab jedem neuen Systemstart eine Logdateien
unheimlicher Gre angelegt. Bis zu 6 GByte sind bekannt geworden.

Diese Datei trace.log lsst sich, da sie vom System im Gebrauch ist
nicht lschen und befindet sich im Verzeichnis
C:\Windows\System32\LogFiles\WMI Ob dieses Tracing aktiv ist, kannst du
mit einem kleinem Tool von M$ mit dem Namen Tracelog.Exe feststellen.
Den Download gibt es hier: http://tinyurl.com/4ukj

Weiterhin kannst du einzelne oder alle laufenden Tracingprozesse
stoppen. Leider gilt das nur fr die aktuelle Sitzung. Nach dem nchsten
Systemstart geht es lustig wieder von vorn los. Eine entgltige Lsung
ist nur mit eine Neuinstallation von Windows mglich. Denn keiner kann
sagen, wo der auslsende Startbefehl in der Registry steht.

Eine profisorische Lsung ist ein kleiner Script, welchen du in den
Autostart mit Starter.Exe von http://members.lycos.co.uk/codestuff/ mit
der Option "Hidden" einbindest. Der Inhalt sollte dabei folgender sein

Tracingstop.cmd
C:\{Weg zu Tracelog}\tracelog.exe (+Option zum Stoppen *aller* Tracing)
del C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\trace.log

Oder ungefhr so. Damit wird zu jedem Betriebsbeginn der Logprozess
abgeschaltet und die schon wieder neu entstandene Logfile gelscht. Die
Aktivitt des Scriptes wird dir whrend des Startprozesses mit einem
kurzen Erscheinen eines Buttons in der Taskleiste angezeigt.

Wie gesagt, das ist nur ein Behelf bis zur Neuinstallation.
Bevor du zuknftig wieder mal deinen PC tunen willst, informiere dich
ber Nebenwirkungen des Tools. Ein guter Startpunkt ist auch von mir
unbestritten http://www.derfisch.de/ Auch Google ist einer deiner besten
Berater.

^^ kann ich also quasi mein System vergessen und formatieren?
Habe die tracelog.exe der Supporttools mal mit -? ausgeführt.
Aber konnte den Traceprozess nicht beenden

auch mit bootvis.exe + -konnte ich das tracing nicht deaktivieren

würde nur ungern formatieren weil settings = so viel arbeit :P

-->

Die Lösung mit der batchdatei beim boot hat funktioniert.
Aber ist ja auch ein wenig auf Krücken :P

Wenn jemand also eine entgültige lösung hat habe ich offene ohren

bei Antwort benachrichtigen