Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen

matthi6 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich wollt mal fragen was ihr meint:
Mein Laptop ist kaputt und ich brauch aber die daten.
Nun hab ich über einen adapter die festplatte (2,5" sata) an meinen rechner zu hause angeschlossen (mal bei ide1 und ide2 versucht).

die verzeichnisstruktur konnte ich nun per explorer sehen, aber auf die rechnerfestplatte konnte ich leider nichts kopieren:

FEHLER: Von der Festplatte kann nicht gelesen werden.

Was mach ich falsch...? Liegt's am adapter?
Hab leider keine Ahnung von Computern...

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthi6 „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

Kann man an diesem Adapter einen Schreib- oder Leseschutz einstellen, oder kannst Du im Arbeitsplatz die Berechtigungen ändern? Vielleicht genügt es ja schon, sich als Administrator anzumelden, und mit vollen Rechten zu arbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
holger47 matthi6 „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

Offenbar ist bei deinem Laptop auch die Festplatte defekt. Adapter von SATA auf IDE sind normalerweise harmlos, aber du kannst ja noch mal einen SATA-USB-Adapter versuchen.

bei Antwort benachrichtigen
Yan_B holger47 „Offenbar ist bei deinem Laptop auch die Festplatte defekt. Adapter von SATA auf...“
Optionen

hast du auf der Festplatte vielleich irgendeine Art von Verschlüsselung benutzt, die auf dem Passwort basiert, mit dem du dich anmeldest? dann können die Daten nämlich nicht gelesen werden, wenn du dich an deinem Desktop PC mit einem anderen PW anmeldest.

Gruß,

Yan

bei Antwort benachrichtigen
matthi6 Nachtrag zu: „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

Hallo,

vielen Dank erstmal.
Verschlüsselung habe ich nicht benutzt. Hab ich denn noch eine Chance, die Daten wiederherzustellen, wenn die Festplatte kaputt ist?
Irgendwie ein Tool, welches die Daten repariert.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 matthi6 „Hallo, vielen Dank erstmal. Verschlüsselung habe ich nicht benutzt. Hab ich...“
Optionen

Hi

Da gib es viele Tools die Deine Daten wieder herstellen können.
Kostenlose Programme wie PC INSPECTOR File Recovery, File Recover oder auch kostepflichtige Programme wie Ontrack oder O&O Revovery.

Kostenlos:
http://www.pcinspector.de/file_recovery/download.htm
http://www.pctools.com/file-recover/download/

Kosteplichtig:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

Es kommt darauf an, was für Daten Du wieder Herstellen willst und wie viele.
Einige Programme könne nur das Dateiformat angeben. Das sieht dann so aus: File.xls oder File.mp3. Wobei man dann den Dateinamen selber raussuchen muss.

Einige, vor allen Teure Programme die ich hier nicht aufgeführt habe, können vom Dateiformat über Dateinamen und Verzeichnis alles wieder herstellen.

Sieh auch mal hier http://www.nickles.de/static_cache/538209019.html
Da sind noch mehr Links enthalten mit Programmen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
matthi6 Nachtrag zu: „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

ich werd mal drive fitness versuchen...


danke!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 matthi6 „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

Wenn Du die Daten noch lesen kannst, kannst Du ja auch mal eine Knoppix-CD einwerfen und die wichtigsten Daten rüberbrennen mit dem Programm K3B. Allerdings kann jeder Neustart der letzte sein, wenn die Platte schon einen Treffer weg hat.

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer gelöscht_189916 „Wenn Du die Daten noch lesen kannst, kannst Du ja auch mal eine Knoppix-CD...“
Optionen

Ich konnte eine solche Platte mal "retten", allerdings am USB-Anschluß in einm externem Gehäuse. Mit einer Knoppix-CD konnte ich die Platte mounten und Daten von ihr lesen. Ich habe dann unter Knoppix eine Partition auf der internen Festplatte gemountet und die wichtigsten Daten (ca. 3,5 GB Fotos und Dokumente) dorthin kopiert. Die Platte selbst habe ich dann mit fdisk unter Linux "plattgemacht" und für Windows vorbereitet (neue primäre Partition angelegt und als Dateityp Windows FAT32 genommen). Die Platte wurde daraufhin auch wieder von Windows, natürlich als leere Platte, erkannt und konnte neu formatiert werden. Das Ganze hat einige Stunden gedauert, hauptsächlich, weil ich einiges ausprobieren mußte und weil man mehrmals neu starten mußte.

Allerdings ist dieses Vorgehen nicht ganz ungefährlich!!! Man sollte sich auch mit Linux etwas auskennen!

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
matthi6 Nachtrag zu: „2,5" sata-festplatte an home-pc anschließen“
Optionen

Hallo

hab seit gestern 23:00 file recovery laufen....läuft immer noch.

wie lang kann denn so was dauern ?

meine festplatte hat 40 GB

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 matthi6 „Hallo hab seit gestern 23:00 file recovery laufen....läuft immer noch. wie lang...“
Optionen

Hi

Das kann an der Festplatte liegen oder am Anschluss via USB
Da ist die Übertragungsgeschwindigkeit nicht die beste.

Ich Tippe aber mal auf fehlerhafte oder defekte Sektoren auf dieser Festplatte.
Das Progamm versucht von den fehlerhaften Sektoren die Daten zu lesen und das kann dauern.

Nach der Rücksiecherung solltest Du die Festplatte mal mit dem Tool HD Tune.
Das kannst Du mal hier http://www.hdtune.com/ runterladen und installieren.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen