Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Ärger mit meiner Festplatte

Oskar der Liebe / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Festplatte "rattert" den ganzen Tag.Ähnlich dem Geräusch einer Virenprüfung.Was funktioniert da nicht mehr richtig.Wie oder was kann ich verändern,denn die Leistung ist rapide gesunken und es macht einfach keinen Spaß mehr so zu arbeiten.
Bitte gebt mir einen Rat was ich ändern kann.
Mfg.Helmut

bei Antwort benachrichtigen
triker Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Auch bei dir gilt leider:

Sorry, meine Kristallkugel ist gerade in Inspektion.....

Welches Betriebssystem hast du...alle patches drauf....usw...

Seit wann ist dies so?

Also bitte erst mal hier dies lesen.
http://www.supportnet.de/faqsthread/840

Dann das nötige hier nachreichen...

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Hallo Lieber Oskar

Das könnte auf Virenbefall zurück zu führen sein, also mache erstmal einen Virenscan bzw einen Online-Virenscan . Weiterhin solltest du die Tasks im Taskmanager überprüfen und/oder den M$ ProcessExplorer benutzen. Wenn es tatsächlich Viren sind wirst du um eine Neuinstallation nicht rum kommen, bevor du dann wieder ins Internet gehst solltest du alle Updates installieren, dafür bietet sich ein Updatepack wie zb das von Winfuture.de an. Sollte es kein Virus sein lässt sich der schuldige Task mit dem Taskmanager und Process Explorer herausfinden und beenden. Zum entfernen betreffender Programme aus dem Autostart würde ich dir msconfig und Spybot empfehlen. Den Link von Triker solltest du dir auch mal anschauen, denn mit den richtigen infos ohne groß nachfragen zu müssen macht das helfen auch wesentlich mehr Spaß .


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
talonius Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Hallo Oskar
das rattern / klackern kommt in der Regel, von den Lagern.Dabei ist es unwichtig welches BS du drauf hast, das jeweilige BS spricht die FP an, kommt es zu keiner Kommunikation, gibts eine Fehlermeldung.Egal ob du Windows, Mac, Unix, Linux, Solaris etc. drauf hast.
Ein Virus kann es nicht sein, der würde dir (bei einem Hardwarevirus) das Plattenmanagement vernichten (dann gibts nichts mehr zu "rattern") oder den Bootsektor, Partitionstable, sowie Daten löschen etc. Bist du auf einen Horax reingefallen würde ein Neustart dies beheben.
Also, wenn deine Platte beim hochfahren schon rattert, wird sie höchstwahrscheinlich vor ihrem physischen Tod stehen oder aber ein Lagerschaden ist im kommen, der aber Schlußendlich zu dem selben Ergebnis führen wird. Aber genauso gut kann deine Platte noch Monate, mit dem klackern funktionieren, bis sie den Geist aufgibt.Zu beachten wäre, wenn es Probleme beim abspeichern oder beschreiben gibt, d.h. die FP nimmt deine Eingaben oder Aufrufe nicht beim ersten Male an, sondern du mußt dies öfters machen bis es klappt.
Erstmal solltest du deine Daten sichern, auf einem anderen Speichermedium.Surfe auf die Page des FP Herstellers und hole dir dort ein Diagnosetool, lese damit dann deine Platte aus, um genaueres über den "Zustand" zu erfahren.

Gruß Talonius

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Ich kenne solche Geräusche von meiner HITACHI Wechselfestplatte (IDE Anschluß).
Das passiert immer wenn ich den Rechner hochfahre und das BIOS versucht die Festplatte zu erkennen.
Das dauert manchmal einfach etwas länger.
Manchmal muß ich den Rechner noch mal neu starten, damit das BIOS diese HITACHI Festplatte erkennt.

Kauf dir eine Seagate Festplatte. Seagate bietet mit 5 Jahren Garantie auch eine relativ lange Garantiezeit.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
talonius Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Hallo,
vieleicht hilft dir dies zum Enträtsel.

http://www.derpcfuchs.de/festplatten-gerauesche.html

Gruß Talonius

bei Antwort benachrichtigen
andi19831 Oskar der Liebe „Ärger mit meiner Festplatte“
Optionen

Also ich denke mal das Oskar der Liebe meint das seine Festplatte in letzter Zeit einfach mehr arbeitet und es so als rattern wie bei einem Virenscan also Dauerbelastung andeutet.

Das muss nicht gleich heißen das die Festplatte defekt ist sondern kann auch heißen das du sie einfach
defragmentieren musst.

Dazu würde ich erstmal wie schon beschrieben einen Virenscan machen.
Wenn dieser negativ ist.

Danach gehst du in den Arbeitsplatz und klickst mit der rechten Maustaste deine Festplatte an und gehst auf Eigenschaften danach in den Reiter Extras.

Dort führst du erst die Fehlerüberprüfung aus danach die defragmentierung.

Sollte danach dein PC immer noch dauer rattern. Kannst du dir von deinem Festplattenhersteller
ein Diagnose Programm für deine Festplatte runterladen.
Dieses kannst du dann auf CD brennen und von dieser aus startet er dann und gibt an ob deine Festplatte einen defekt hat.

Sollte das alles nichts helfen kann ich mir noch vorstellen das z.B der Arbeitsspeicher defekt ist und einfach mehr
auf die Festplatte auslagern muss.
Dazu gibts auch ein Testprogramm.

Gruß
Andreas

bei Antwort benachrichtigen