Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

bios erkennt nur 8 von 15 gb auf festplatte.

felixfix / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,
ich habe ein pc mit mainboard (ecs k7s5a, ami-bios von 2001.)
jetzt wollte ich eine 15 gb festplatte (western digital aa91) zusätzlich einbauen,
allerdings erkennt das bios nur 8 gb.
gibt es eine möglichkeit, die restlichen 7 auch zu erkennen,
ohne ein bios-update zu machen?
system ist übrigens xp home, athlon xp 1600, 256 mb sdram.
mfg felix

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S felixfix „bios erkennt nur 8 von 15 gb auf festplatte.“
Optionen

Hallo,

höchstwahscheinlich nein.

Gem. dem Hinweis auf der Downloadseite ist das BIOS aus 2001 fehlerhaft und kann evtl. nicht in allen Fällen einwandfrei funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 felixfix „bios erkennt nur 8 von 15 gb auf festplatte.“
Optionen

1. Das Mainboard mit dem Bios hat natürlich keinerlei Probs mit der Erkennung einer 15GB Platte.

2. western digital aa91?

Wie heißt die Platte genau?

AFAIK kann man die per Jumper auf 8GB begrenzen oder ein Diskmanager ist installiert.

Mit S0KILL unter DOS wird man den Diskmanager los:
http://www.bjoern-meissner.de/homepage/downloads/S-Null-Kill.zip

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

S0KILL.exe auf die Bootdiskette kopieren und von dieser booten.
Dann S0KILL.exe [Enter] eingeben.

Wichtig: Keine Parameter ändern.

bei Antwort benachrichtigen
felixfix Alpha13 „1. Das Mainboard mit dem Bios hat natürlich keinerlei Probs mit der Erkennung...“
Optionen

hallo,
die genaue bezeichnung der platte ist wd caviar 153aa.
everest hatte 91aa angezeigt.
was bedeutet afaik?
mfg felix

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 felixfix „hallo, die genaue bezeichnung der platte ist wd caviar 153aa. everest hatte 91aa...“
Optionen

Hi

afaik heist auf Deuscht soweit ich weiß

Google hilft immer

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler felixfix „hallo, die genaue bezeichnung der platte ist wd caviar 153aa. everest hatte 91aa...“
Optionen

Oder unser Glossar

Gruß CPUQuäler CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 felixfix „hallo, die genaue bezeichnung der platte ist wd caviar 153aa. everest hatte 91aa...“
Optionen

Lösch die Platte mit S0KILL, dann sollte es laufen.

bei Antwort benachrichtigen
felixfix Alpha13 „Lösch die Platte mit S0KILL, dann sollte es laufen.“
Optionen

ersmal danke an alle für die tips.
@alpha13: habe drdflash.exe und die s0kill auf eine disk kopiert,
den pc auf booten von der floppy umgestellt, aber er erkennt kein betriebssystem.
müssen auf der floppy nicht auch alle bootdateien von win 98 vorhanden sein?
mfg felix

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 felixfix „ersmal danke an alle für die tips. @alpha13: habe drdflash.exe und die s0kill...“
Optionen

drdflash.exe wird unter Windows ausgeführt, von der Festplatte aus!

Erstellt dann die Boot-Diskette automatisch!

drdflash.exe wird natürlich nicht auf die Diskette kopiert.

bei Antwort benachrichtigen
felixfix Alpha13 „drdflash.exe wird unter Windows ausgeführt, von der Festplatte aus! Erstellt...“
Optionen

hi alpha,
habe alles so gemacht, wie oben beschrieben.
leider kam nach kurz nach s0kill-start die meldung:
lese lw c, spur 0, kopf 0, sektor 1,
status: controller-fehler. programm abgebrochen.
was nun?
mfg felix

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 felixfix „hi alpha, habe alles so gemacht, wie oben beschrieben. leider kam nach kurz nach...“
Optionen

Ist halt kein gutes Board!

Platte allein! an den ersten IDE Kanal hängen.

Alle anderen IDE Geräte vorher abstöpseln.

Sonst hilft da nur ein Biosupdate, dein Bios ist uralt!

Und die alten k7s5a Biose sind für viele Bugs bekannt.

V.03/08/11 würde Ich da flashen:
http://www.k7jo.de/start.htm

Anleitung für Anfänger:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

bei Antwort benachrichtigen