Hallo,
mir hat es letzte Woche aus unerfindlichen Gründen meine 200 GB Western Platte zersägt. Bluescreen mit Registry Fehler. Habe nur noch frustriert den Aus Knopf gedrückt und am nächsten Tag hatte ich das schon fast wieder vergessen. Beim Einschalten passierte nicht viel.
Lapidare Meldung: kein Betriebssystem gefunden!
Ich erst mal ne Multi-Boot CD rausgekramt und mit alles was ich so habe auf die Platte geschaut. WinPE, Acronis Disk Director und so...
Ich habe 2 Partitionen System mit 20 GB ca. zur Hälfte belegt und den Rest als D, auch halb voll ca. Eigene Dateien liegt auf D
C war einfach weg! Unformattierter Speicherplatz, wollen sie Datenträger formatieren?
Tolle Wurst!
Also ne 400 GB Samsung zum Backupen gekauft und erst mal D in Sicherheit gebracht.
Dann von Ontrack Easy Recovery probiert und mir erstmal die Sektorgrenzen der Partition D aufgeschrieben, C muß ja dann davor sein. Er hat von C auch fast alles wiederhergestellt, aber u.a. auch 50 GB Daten-UFOs in Form von 1 GB Temp. Dateien! ich habe es in mehreren Modi versucht, Mails etc. waren da, aber mein Desktop Ordner mit ca 1GB Größe blieb verschollen. Dann stieß ich hier im Forum auf das Freeware Dos-Tool Test Disk. Das teilte mir dann mit, das der Bootsektor (NTFS Partition defekt ist, aber noch ein Reserve Sektor da ist. Also habe ich das Tool angewiesen, den Reserve Bootsektor über den 1. Bootsektor rüberzubügeln. Danach habe ich dann die Geometrie der Partition angegeben. Da ich den Sektor hatte, aber in Köpfen, Spuren, etc. angeben mußte, kam ich nur näherungsweise ran (ich war ein paar Sektoren größer als vorher. Aber das war erstmal nebensächlich, denn D war ja runterkopiert, so das es halb so wild wäre, wenn er mir D zersägt. Zunächst sah ich immer noch nichts.
Aber dann, nach einem Reboot des PCs, wo meine Problemplatte als 2. Platte steckte, maulte mein Win 2000 auf der ersten Platte in einem Dos-Fenster beim Booten, das die MFT-Einträge meiner Problemplatte fehlerhaft seien und eine Wiederherstellung versucht werden würde. Fast 2h rasten dann kryptische Zeichenketten über den Schirm, dann war Windows oben - und die System-Partition meiner Problemplatte wieder da. Inclusive des Ordners Desktop!
Also in Windeseile alles kopiert ;-)))
Nur booten mochte er von der wieder genesenen Platte nicht mehr, einige Systemdateien schienen zu fehlen. Aber 1x drüber installiert und alles lief wieder.
So habe ich mir erstmal ne Atempause bis zur geplanten Neuinstallation verschafft.
Das Mysteriöse ist aber daran, das die Platte keinerlei Fehler hat. Smart sagt, alles OK, die Prozente er "Gesundheit" der Platte haben sich nicht geändert, keine defekten Sektoren und keine umgerouteten Sektoren. Ich bin echt ratlos, was da abging.
Mir wäre echt lieber gewesen, ich hätte was Handfestes gefunden, wie bröselnde Sektoren oder so - da weiß man wenigstens, woran man ist. So wie bei meinem Kumpel, der gleichen Tags mit seinem Schleppi ankam, weil Windows sich nicht starten ließ. Da war aber C wenigstens noch intakt. Also mit PE alle Bilder und mp3's runter kopiert, seine Recscue-DVD eingeworfen und den Auslieferungszustand wiederhergestellt, Daten zurück kopiert - Fertig!
Bei ihm stellte sich raus, das seine Platte tote Sektoren hat -das ist doch ne reelle Ansage, wenn ich weiß, das die Platte nen Treffer hat und ich mir ne Neue zulegen muß ;-)
Ich werde jetzt alles daran setzen, endlich meinen mehrere Jahre geplanten File-Server mit mindestens 1 TB RAID5 Arry aufzubauen und sämtliche Daten - inc. System-Backups auf das RAID-Arry mit Giga-LAN Anbindung zu schaufeln ;-)))