Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Daten retten

zyklop66 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Also hab leider meine festplatte formatiert,und kann zwar daten wiederherstellen aber allerdings sind die namen von den dateien weg,gibt es denn ein weg diese mit dem original dateinamen wiederzustellen.

Danke im vorraus

der zyklop

Ein gutes Leben,ist die beste Rache!!!
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 zyklop66 „Daten retten“
Optionen

Hi

Oh man, dass wird dann aber teuer.
Du benötigst erst mal ne zweite Festplatte um die Daten darauf wieder herzustellen.

Die Kostenlose Software ist dabei nicht so gut. Musste ich auch schon feststellen.
Selbst kostenplichtige Software leistet sich solche Fehler.

Versuche mal das mit diese Software Klick
Oder das hier, ist aber sehr Teuer.

Was da noch wäre ist Stellar Phönix. Kann ich aber nicht empfehlen weil ich damit nur Ärger hatte. Nun habe ich diese Software und finde das diese ihr Geld wert war.

Das Freischalten hat ums verrecken nicht funktioniert. Aber vieleich ist es bei Dir anderst.
Stellar Phönix Man kann da auch ne CD mit dem Programm kaufen. Ist aber halb so Teuter wie das Teuerste was ich angegeben habe.

Infos dazu immer auf der Website

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce zyklop66 „Daten retten“
Optionen

Hi !

Apollo empfiehlt Dir eine zweite Festplatte, und diese wirst Du
auch bei meiner Empfehlung benötigen, die sich GetDataBack nennt...

-> http://www.runtime.org/german/index.html

nun, mit diesem Tool habe ich persönlich schon excellente Erfahrungen gemacht
und kann Dir dieses Programm trotz seines Preises sehr ans Herz legen.

Viel Erfolg !! ;-)

Mfg
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich zyklop66 „Daten retten“
Optionen

Du brauchst eine Rettungssoftware, die an die Kopie des Master File Table rankommt. Die Namen stecken im Master File Table (MTF).

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Tilo Nachdenklich „Du brauchst eine Rettungssoftware, die an die Kopie des Master File Table...“
Optionen

Hab mal GetDataBack probiert, als mir so ein Missgeschick passiert ist.
Habe 99% der Daten wiederherstellen können, sogar mit einer veralteten Version. Dazu brauchst Du aber eine zweite Platte, welche die zuwiederherstellenden Daten aufnehmen kann.
Ich glaube das war damals GetDataBackforFAT 2.25, während es schon 2.28 als offizielle Version vom Hersteller gab.
Bei der Versionswahl kannst Du also kreativ sein.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich |dukat| „Hab mal GetDataBack probiert, als mir so ein Missgeschick passiert ist. Habe 99...“
Optionen

Sagen wir ihm noch, dass nicht auf die Problemplatte geschrieben werden sollte, ja sogar starten von der Platte ist nicht so gut. Die Platte sollte als zweite Platte in einen funktionierenden Computer eingebaut werden.

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld zyklop66 „Daten retten“
Optionen

Hallo,

mir hat es letzte Woche aus unerfindlichen Gründen meine 200 GB Western Platte zersägt. Bluescreen mit Registry Fehler. Habe nur noch frustriert den Aus Knopf gedrückt und am nächsten Tag hatte ich das schon fast wieder vergessen. Beim Einschalten passierte nicht viel.
Lapidare Meldung: kein Betriebssystem gefunden!
Ich erst mal ne Multi-Boot CD rausgekramt und mit alles was ich so habe auf die Platte geschaut. WinPE, Acronis Disk Director und so...
Ich habe 2 Partitionen System mit 20 GB ca. zur Hälfte belegt und den Rest als D, auch halb voll ca. Eigene Dateien liegt auf D
C war einfach weg! Unformattierter Speicherplatz, wollen sie Datenträger formatieren?
Tolle Wurst!
Also ne 400 GB Samsung zum Backupen gekauft und erst mal D in Sicherheit gebracht.
Dann von Ontrack Easy Recovery probiert und mir erstmal die Sektorgrenzen der Partition D aufgeschrieben, C muß ja dann davor sein. Er hat von C auch fast alles wiederhergestellt, aber u.a. auch 50 GB Daten-UFOs in Form von 1 GB Temp. Dateien! ich habe es in mehreren Modi versucht, Mails etc. waren da, aber mein Desktop Ordner mit ca 1GB Größe blieb verschollen. Dann stieß ich hier im Forum auf das Freeware Dos-Tool Test Disk. Das teilte mir dann mit, das der Bootsektor (NTFS Partition defekt ist, aber noch ein Reserve Sektor da ist. Also habe ich das Tool angewiesen, den Reserve Bootsektor über den 1. Bootsektor rüberzubügeln. Danach habe ich dann die Geometrie der Partition angegeben. Da ich den Sektor hatte, aber in Köpfen, Spuren, etc. angeben mußte, kam ich nur näherungsweise ran (ich war ein paar Sektoren größer als vorher. Aber das war erstmal nebensächlich, denn D war ja runterkopiert, so das es halb so wild wäre, wenn er mir D zersägt. Zunächst sah ich immer noch nichts.
Aber dann, nach einem Reboot des PCs, wo meine Problemplatte als 2. Platte steckte, maulte mein Win 2000 auf der ersten Platte in einem Dos-Fenster beim Booten, das die MFT-Einträge meiner Problemplatte fehlerhaft seien und eine Wiederherstellung versucht werden würde. Fast 2h rasten dann kryptische Zeichenketten über den Schirm, dann war Windows oben - und die System-Partition meiner Problemplatte wieder da. Inclusive des Ordners Desktop!
Also in Windeseile alles kopiert ;-)))
Nur booten mochte er von der wieder genesenen Platte nicht mehr, einige Systemdateien schienen zu fehlen. Aber 1x drüber installiert und alles lief wieder.
So habe ich mir erstmal ne Atempause bis zur geplanten Neuinstallation verschafft.
Das Mysteriöse ist aber daran, das die Platte keinerlei Fehler hat. Smart sagt, alles OK, die Prozente er "Gesundheit" der Platte haben sich nicht geändert, keine defekten Sektoren und keine umgerouteten Sektoren. Ich bin echt ratlos, was da abging.
Mir wäre echt lieber gewesen, ich hätte was Handfestes gefunden, wie bröselnde Sektoren oder so - da weiß man wenigstens, woran man ist. So wie bei meinem Kumpel, der gleichen Tags mit seinem Schleppi ankam, weil Windows sich nicht starten ließ. Da war aber C wenigstens noch intakt. Also mit PE alle Bilder und mp3's runter kopiert, seine Recscue-DVD eingeworfen und den Auslieferungszustand wiederhergestellt, Daten zurück kopiert - Fertig!
Bei ihm stellte sich raus, das seine Platte tote Sektoren hat -das ist doch ne reelle Ansage, wenn ich weiß, das die Platte nen Treffer hat und ich mir ne Neue zulegen muß ;-)
Ich werde jetzt alles daran setzen, endlich meinen mehrere Jahre geplanten File-Server mit mindestens 1 TB RAID5 Arry aufzubauen und sämtliche Daten - inc. System-Backups auf das RAID-Arry mit Giga-LAN Anbindung zu schaufeln ;-)))

bei Antwort benachrichtigen
zyklop66 Ger@ld „Hallo, mir hat es letzte Woche aus unerfindlichen Gründen meine 200 GB Western...“
Optionen

Suppi hat alles geklappt,hab mit file recover gearbeitet,einziges problem ist das ich die ganzen mp3s anhören muss um die wieder richtig zu zuordnen,aber besser als alles weg,das mit der zweiten platte hatte ich auch so schon gecheckt weil war ja eh ne externe,von daher.

vielen vielen dank

der zyklop

Ein gutes Leben,ist die beste Rache!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Ger@ld „Hallo, mir hat es letzte Woche aus unerfindlichen Gründen meine 200 GB Western...“
Optionen

Es kommt schlicht und einfach vor, dass im MBR die Partitionstabelle defekt geht. Das kann man mit testdisk reparieren. Besser funktioniert eine testdisk-Reparatur aber auf der Basis des Zurückspielens der Partitionstabelle von einer Sicherung. Solche Sicherung erstellt man mit dem Programm ped.exe.
http://www.pcwelt.de/know-how/software/15894/index2.html

ped.exe sichert stets alle angeschlossenen Festplatten und schreibt auf alle angeschlossenen Festplatten zurück. Deshalb muss die Sicherung unbedingt aktuell sein, die Partitionstabelle darf sich nicht verändert haben und "die gemeinten" Festplatten müssen angeschlossen sein, bzw. eine davon, am richtigen Anschluss versteht sich. Für Platten über 120 GB sollte eine Win98-Startdiskette verwendet werden, ped.exe passt da noch drauf.

Oft hilft schon das Zurückspielen der ped.exe Sicherung...aber speziell die Logischen Partitionen werden ja nicht im MBR eingetragen...und da hilft dann ev. testdisk weiter. (Nur der Container - die Erweiterte Partition - steht in der Partitionstabelle.)

bei Antwort benachrichtigen