Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Defekte Platte

Sicher / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Hab folgendes Problem.

PC ist plötzlich nicht mehr hochgefahren, bzw. ist beim Hochfahren von Windows XP hängen geblieben um dann auf den Windows-Hochfahr-Auswahlbildschirm neu zu booten. Leider bringen alle Auswahloptionen (Abgesicherter Modus,...) den gleichen Fehler.
So hätte ich versucht den Rechner über die Windows-Recovery-CD soweit wieder herzustellen um die wichtigsten Daten speichern zu können. Dies funktioniert leider auch nicht.
So hätte ich über die DOS-Eingabeaufforderung (shift+F10 im Windows Setup) versucht über chkdsk mal die Platte zu überprüfen. Dies lief im Schneckentempo bis zu 37% und bewegte sich dann nicht mehr weiter.
So war mein nächster Versuch die Platte (IDE) als zweite Platte in ein anderes System zu hängen. Die Platte wird im Bios sauber erkannt (wenn auch der Besitzer des PC behauptet die Platte hätte 160Gb und im Bios sind nur irgendwas von 1310000 MB genannt) Dies führt dann dazu, dass Windows XP des "Wirt-PC" beim hochfahren hängen bleibt. Wenn ich die Platte wieder deaktiviere fährt das System wieder normal hoch. Hätte mittlerweile auch die Risiko-Variante versucht die Platte erst bei laufendem Windows anzustecken. Diese wird bei IDE dann im Laufenden System aber nicht mehr erkannt...
Hab dann wieder über die DOS-Eingabeaufforderung versucht fixmbr auszuführen. Hier kommt die Meldung das die der MBR wohl beschädigt ist. Ich aber 100% sicher sein muss, den MBR neu zu schreiben und das bin ich mir leider nicht!?!? Was kann passieren - Mehr als kaputt geht ja nicht -wenns nicht funktioniert, sind die Daten dann 100% verloren?
Hab mir jetzt ausm Netz das Programm "Testdisk" gezogen und als Automatische Start-CD gebrannt. Das Ergebnis kann ich aber erst morgen bekannt geben, da der Rechner nicht bei mir steht...

Bin um jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.
Der eine oder andere wird mir wohl auch eine Linux-Live version empfehlen. Das wäre mein Nächster Versuch bin aber auch wenn ich unter SUse 10.3 arbeit ein Totaler Linux-Noob...


Schonmal Danke - Ihr habt euch ja schon genug Zeit genommen meine Problembeschreibung zu lesen...

bei Antwort benachrichtigen
rumblefrog1 Sicher „Defekte Platte“
Optionen

Hallo !

Unter http://ultimate-boot-cd.softonic.de findest du eine CD mit diversen Test-Programmen.
Auch für Festplatten diverser Hersteller.

Bei "Testdisk" würde ich vorsichtig sein. Damit kann man viel kaputtmachen. Spreche aus eigener Erfahrung.
Ist in deinem BIOS "Smart-Disk" aktiviert ?

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Sicher rumblefrog1 „Hallo ! Unter http://ultimate-boot-cd.softonic.de findest du eine CD mit...“
Optionen

Danke für die Antwort,

bin grad dabei die Test-Programme zu downloaden...

Ob Smart aktiviert ist, bzw. obs das in dem Bios überhaupt gibt kann ich nicht sagen, aber wenn ists jetzt ja schon zu spät, oder!?

Nochmal Danke

Christoph

bei Antwort benachrichtigen
Sicher rumblefrog1 „Hallo ! Unter http://ultimate-boot-cd.softonic.de findest du eine CD mit...“
Optionen

So zum 2.

Jetzt hatts etwas gedauert oder soll ich sagen dauert immer noch, hab von der ultimate-boot-cd das tool HDAT2 am laufen, mein hat die Platte komplett richtig erkannt, jetzt rödelts seit Samstag Nachmittag am Fehlerbeheben, sprich sie macht was aber im Schneckentempo sind mittlerweile und das sind jetzt dann doch knapp 60 Stunden bei 24 %... Kann mir jemand sagen was das Tool genau macht, und was ich machen soll falls es sagen wir zum Ende der Woche noch immer nicht fertig ist!?

Danke!

bei Antwort benachrichtigen