Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Die Festplatte im NAS streikt

Heinz3010 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr Wissenden,

ich als ahnungsloser habe ein Problem. Ich besitze eine Festplatte: WD3200JB. Diese Platte sitzt in einem NAS2000 Gehäuse. Seit neuestem versucht mein NAS diese zu starten, ich höre auch wie sie anläuft, aber kurz danach schaltet die Festplatte wieder ab?!? Nach dreimalig erfolglosen Versuchen, gibt auch der NAS auf.

Da der NAS ein eigenes Disksystem hat, habe ich kein gutes Gefühl die Platte an einen Rechner anzuschliessen.

Was kann ich tun?

Ich wäre für jede kreative und hoffnungsvolle Antwort dankbar.


Heinz3010

bei Antwort benachrichtigen
organ seller Heinz3010 „Die Festplatte im NAS streikt“
Optionen

hallo heinz,

aus dem handbuch von raidsonic zu dem NAS:

Auswahl des passenden Filesystems6
Die Datenpartition des IB-NAS2000 kann mit drei verschiedenen Filesystemen erzeugt werden:
Filesystem
Beschreibung
EXT2
Linux Filesystem
EXT3
Linux journaling Filesystem
FAT32
Windows Filesystem


Welches Dateisystem hast du verwendet ?
bei FAT wird es ganz einfach, bei EXT2 oder EXT3 musst du mit Knoppix arbeiten. (was sehr gut funktioniert)
Wenn die Platte keinen physikalischen Schaden aufweist (defekter Motor oder anderes Bauteil defekt), dann sollte Knoppix die Platte mounten.

Viel Glück.


Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz3010 organ seller „hallo heinz, aus dem handbuch von raidsonic zu dem NAS: Auswahl des passenden...“
Optionen

Hi organ seller,

Klasse Antwort. Ehrlich, sehr detailiert. Ich wünschte das wäre es schon, aber leider geht es um mich und daher ist das ganze nie so einfach wie es aussieht.

Nun, das mit dem physikalischem Schaden, Motor oder Lesekopf könnte es schon sein, aber das will ich einfach nicht! Ich habe natürlich diese Platte als Datensicherung meiner Daten gemacht und keine zusätzlichen Kapriolen gedreht. Ich weiss, ich weiss, ja ich habe einen DVD Brenner und ja ich hätte ganz leicht ein Image von der Platte machen können und auf eine DVD kopieren können,,,,,, habe ich aber nicht.

Die Platte ist noch kein Jahr alt. Ob das Format eine FAT32 oder NTFS ist, kann ich leider nicht beantworten, da der NAS Namens Icy Box 2000 ein eigenes Dateisystem besitzt.

Ich will halt so preiswert wie möglich wieder an meine Daten.

(Ich glaube an das Gute in dieser Welt)

Heinz
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Heinz3010 „ Hi organ seller, Klasse Antwort. Ehrlich, sehr detailiert. Ich wünschte das...“
Optionen

Hallo!

> "aber das will ich einfach nicht!" - Lustich! :-) - ich empfehle, dreimal mit den Fuss aufzustampfen.

Ich werde auch mal meinen Senf dazugeben (glaube auch an das Gute).
Lieber Heinz - quäle Dich nicht, der organ seller hat genau beschrieben, wie
man wieder an die Daten kommt. Wenn Du das nicht verstehst, ist es nicht schlimm,
du musst nur jemanden finden, der sich damit auskennt, und mal mit einem Knoppix
nach dem rechten sieht. Falls Du keinen netten Verwandten/Bekannten kennst, empfiehlt
sich ein Gang zum nächsten PC-Laden. Das kostet zwar was, aber sieh es als Lehrgeld an...

Du hast nicht die Daten auf der externen Platte gesichert, Du hast sie dort gespeichert.
Der Unterschied: Bei einer Sicherung (Backup) hättest Du sie noch mal auf dem Originalmedium.
Dann wäre der Ausfall des NAS keine Katastrophe.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
organ seller Heinz3010 „Die Festplatte im NAS streikt“
Optionen

> Die Platte ist noch kein Jahr alt. Ob das Format eine FAT32 oder NTFS
> ist, kann ich leider nicht beantworten, da der NAS Namens Icy Box
> 2000 ein eigenes Dateisystem besitzt.

Knoppix kann fast alle Dateisysteme mounten.


>Ich will halt so preiswert wie möglich wieder an meine Daten.


hatte ich etwas anderes beschrieben ?

Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, dann mach es wie von ChrE beschrieben und ab damit zum nächsten PC Händler.
Gegen Einwurf kleinerer oder auch größerer Münzen kann er mal danach schauen.

Falls dieser feststellt, das die Platte nicht von Ihm zu reparieren ist, dann kommt es drauf an, wieviel bling-bling (Geld) du springen lässt um die Platte von einer professionellen Datenwiederherstellungs Firma aufmachen zu lassen. (als. Bsp. wäre dies Kroll Ontrack)
Die können dir auch einen Kostenvoranschlag machen, dann weisst du, was auf dich zu kommt.

MfG

o-s

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen