Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Die Fpl. wurde wohl formatiert - VDR vom ct-Magazin

uspc / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab hier ne Festplatte von einem BeKannten (IDE, 80GB, System XP Home, akt. PC). Nichts geht mehr. Er hat eine CD vom ct-Magazin eingelegt und wollte das Programm VDR installieren, einen Festplattenrecorder. Er hat es wohl falsch verstanden/gemacht und (das vermute ich jetzt) das Programm wollte die Fpl. für die Aufnahme vorbereiten - also formatieren etc. Er wollte das noch abbrechen, aber zu spät. Per Knoppix und Bart-PE komme ich auf gar keine Festplatte. Mit XP-CD booten zeigt er 3 Partitionen: C mit 3,89GB, D mit 1,7GB und E mit 70 GB - völlig verdreht. Wenn ich die Platte als Slave in einem anderen Windows2000 PC hänge ist sie im Explorer nicht da. Der Laufwerksmanager zeigt 3 Partitionen (fehlerfrei) ohne Buchstaben. Ich hab der großen einen LW-Buchstaben zugewiesen, Eigenschaften: 0Byte. Wir wollen wenigstens die Daten retten (Bilder, Videos,Programme), haben wir eine Chance? Danke für jeden Tipp ! Gruss uspc

bei Antwort benachrichtigen
usernull uspc „Die Fpl. wurde wohl formatiert - VDR vom ct-Magazin“
Optionen

Auf der Festplatte befinden sich jetzt drei Linux-Partitionen (anscheinend nicht formatiert).
Die alten Partitionen lassen sich mit Testdisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk) wiederherstellen (funktioniert aber nicht immer). Dazu die Platte als Slave in einen PC stecken und los gehts. Ganz unten auf der Testdisk-Website ist eine deutsche Anleitung.

Viel Erfolg,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
uspc usernull „Auf der Festplatte befinden sich jetzt drei Linux-Partitionen anscheinend nicht...“
Optionen

Hallo und Danke für den Tip ! Ich hab das mal überflogen (Anleitung), versteh ich das richtig daß man ggf. da Ganze mit ner Knoppix-CD ausführen kann? Naja, und dann fleißig auf der Konsole... Nur das mit dem kompilieren versteh ich nicht ganz, muß man das machen oder ist das für die "Download"-Version? Wozu dient das kompilieren? Danke nochmal für die Geduld ! SG uspc

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich uspc „Hallo und Danke für den Tip ! Ich hab das mal überflogen Anleitung , versteh...“
Optionen

Bevor Du Testdisk drüber laufen lässt, solltest Du den MBR löschen, mit so Programmen wie killmbr. Ich persönlich sichere aber auch defekte MBRs vor solchen Aktion, mittels ped.exe (googeln). Vorsicht ped.exe sichert und verändert den MBR aller angeschlossenen Festplatten.

Testdisk läuft von Knoppix-CD, allerdings gibt es Startschwierigkeiten seit etlichen Versionen, die nicht behoben werden, Info findet man auch auf der testdisk-Wiki-Internetseite. Ansonsten geht auch ein Barts-Pe-Builder von der Zeitschriften-CD der c't, da ist es mit bei.

Testdisk-Anweisungen findest Du von mir - nach ein bischen wühlen - auch per Nickles-Suche "testdisk".

bei Antwort benachrichtigen
usernull uspc „Hallo und Danke für den Tip ! Ich hab das mal überflogen Anleitung , versteh...“
Optionen

Du musst nicht kompilieren. Auf der Download-Seite gibt es auch Binär-Versionen, u.a. für Windows. Die sollten es schon bringen.

Grüße,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 uspc „Die Fpl. wurde wohl formatiert - VDR vom ct-Magazin“
Optionen

Wenns die aktuelle CT ist, Pech gehabt.

VDR basiert auf Linux und das wird dazu auch installiert.

Da sich dein Bekannter die CT besorgt hat, gehe ich davon aus, daß er sie gelesen hat bzw. auch lesen kann.
Die Linuxpartitionen werden unter Windows deshalb nicht angezeigt, weil Windows die gar nicht lesen kann.

Übrigen startet diese Installation beim booten von CD automatisch.

Gruß Alois



bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 uspc „Die Fpl. wurde wohl formatiert - VDR vom ct-Magazin“
Optionen

Halt, bevor du jetzt irgendwas platt machst:

Ich hatte mal dasselbe Problem auf dem Rechner meines Sohnes. Auf Verdacht habe ich einfach DiskDirector von Acronis reingeschmissen. Das Proggie erkannte, dass die Bereiche nicht zugeordnet waren. Hab' das Programm einfach machen lassen und danach war erstaunlicherweise alles Paletti und alle Daten noch da!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
uspc winnigorny1 „Empfehle Disk Director“
Optionen

Hallo und danke für den Tipp, hm, erst mal haben den DiskDirector von Acronis... Ich schau mal, weil mit TestDisk bin ich noch nicht weitergekommen (wie oben beschrieben). SG uspc

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich uspc „Hallo und danke für den Tipp, hm, erst mal haben den DiskDirector von...“
Optionen

Gib in die Nickles-Suche testdisk ein, mit ein bischen wühlen findest Du Anleitungen von mir. Testdisk ist sicherlich das Mittel der Wahl. Testdisk kannst Du natürlich auch von Startdisketten laufen lassen. Für große Festplatten über 120 GB solltest Du eine Win98-Startdiskette einsetzen.

bei Antwort benachrichtigen
uspc Tilo Nachdenklich „Gib in die Nickles-Suche testdisk ein, mit ein bischen wühlen findest Du...“
Optionen

Hatte ich ja schon getan... Nun, ich hab seine Platte in meienmWin2000 PC als Slave gehangen. Dann die Win-Version gedownloadet und gestartet. Läuft wohl ganz gut soweit. Ja dann findet er die 3 Partitionen. Irgendwie hatte ich es dann schon geschafft mir die NTFS anzeigen zu lassen. Naja, aber dann ? Hab dann glaube ich "Eingabe" erstmal versucht. Dann das gleiche Spiel mit "write". Aber immer dann kam die Meldung "no partition" irgendwas, auch nach der Tiefensuche. Ich denke für dieses Programm sollte man schon ein paar Tage Einarbeitung investieren - oder ich hab es zufällig richtig gemacht - aber es geht einfach nicht mehr. Ich wußte irgendwie nicht so direkt, wo der Schalter im Programm war, der sagt: so, jetzt bitte alles wieder zurückzaubern zu Windows NTFS wie es vor 4 Tagen, 9 Stunden und 32 Minuten (symbolisch) gewesen war. Denke, das ist schwer jetzt zu erklären, oder ? Aber Super-Vielen Dank, SG uspc

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich uspc „Hatte ich ja schon getan... Nun, ich hab seine Platte in meienmWin2000 PC als...“
Optionen

Wenn testdisk mit write-Befehl die Partitionen nicht wieder hinzaubert, dann bist Du angeführt. Ev. hilft dann noch teure Rettungssoftware, aber dann sollte man den Platteninhalt Bit für Bit mit Disk Dump (Programm => googeln oder in die Nickles-Suche eingeben) auf eine zweite Festplatte spielen und Experimente an diesem Doppel durchführen.

bei Antwort benachrichtigen
uspc Tilo Nachdenklich „Wenn testdisk mit write-Befehl die Partitionen nicht wieder hinzaubert, dann...“
Optionen

Hallo, nun ich versuch das derzeit über Acronis DisKDirector, im 1. Schnelldurchlauf hat es aber auch keine NTFS angezeigt (wie bei Testdisk), jetzt mach ich ne Tiefenprüfung. Scheint aber über einige Tage zu dauern. Ich poste das Ergebnis. SG uspc

bei Antwort benachrichtigen
uspc winnigorny1 „Empfehle Disk Director“
Optionen

...Danke ! Hab mir die Demo Acronis gesaugt und versuche morgen mein Glück ! SG uspc

bei Antwort benachrichtigen