Also ich denke Du meinst einen SIL (Silkon Image Controler). Mit einer PCI-Karte mit diesem Adapter hatte ich ein unlösbares Problem. Der recht alte SIL3112 kann keine 512 Bit-Pakete liefern und moderne große schnelle Festplatten sind auf solche Pakete angewiesen. Beim Probieren/Anschließen kann es bei bespielten Platten sogar Datenverlust geben!! Mag sein, dass er im RAID-Modus funzt, mag sein dass der Mainboardhersteller einen Treiber mit einem Workaround gebastelt hat (für Linux gibt es jedenfalls eine Lösung).
Einstellungen
Ansonsten wird SATA im Bios oft als SCSI bezeichnet und muss aktiviert werden...aber ich kann nicht wissen wie das bei Deinem Board ist. Wahrscheinlich brauchst Du zur Installation auch Diskette oder CD, aber natürlich erst nachdem Windows neue Hardware erkannt hat.
RAID-Modus für eine Festplatte
Ein RAID-Modus - der auch relativ unsicher ist - heißt JBOD.
"JBOD bedeutet Just a Bunch Of Disks, also Nur ein Haufen Platten."
(Wikipedia unter "RAID")
Aber wenn nur eine Platte angeschlossen wird - was geht - soll keine Gefahr bestehen und dieser Modus wird eben häufig/aber nicht immer, angeboten.