Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Olaf19 Tilo Nachdenklich „Entwicklung: Festplatten die nicht mehr drehen müssen“
Optionen

Ist das nicht im Prinzip das Gleiche wie das hier: http://www.nickles.de/c/a3/538204210.htm - dann wäre es aber keine Neuigkeit.

Was die Festplattengrößen angeht: Mein Eindruck ist, die Kapazitäten wachsen viel viel schneller als die Möglichkeiten einer praktischen Anwendung dafür.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Ist das nicht im Prinzip das Gleiche wie das hier:...“
Optionen

Bis 500 GB kein Problem, darüber wird es teuer. Von 500 GB bleibt ja nicht viel übrig, wenn
1) man vom Zehnersystem aufs duale Gigabyte umrechnet.
2) Man die Partitionen nur zu 85% füllen soll.
3) Windows + Datenpartitionen, Film-Bearbeitungspartitionen, Partition für Auslagerungsdatei usw. abgehen.
4) Ein Film, eine Fernsehdoku, ein Rockkonzert nehmen selbst komprimiert (MPEG4-Codec bzw. XviD oder H263+) in guter Qualität immer noch 1-2 GB in Anspruch. Wenn die Sat-Karte jeden Abend als Videorecorder programmiert wird, kommt da einiges zusammen, auch wenn 2/3 schnell als Müll erkannt wird und gleich wieder verschwindet.

Die Video-Partition auf meiner 500 GB Festplatte hat ca. 390 000 MB, 85% wären ca. 330000 MB.

Gut, man braucht nicht soviel Filme, aber was würdest Du löschen? Ich fange mal alphabetisch an:
9 1/2 Wochen
American History X
American Psycho
Angst und Schrecken in LasVegas
Atemlos
Back Beat
usw.

http://de.wikipedia.org/wiki/American_History_X
http://www.filmstarts.de/produkt/41328,Fear%20And%20Loathing%20In%20Las%20Vegas.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Backbeat_%28Film%29

Ähnlich bei den Konzerten. Was soll ich löschen?
Cream
Queen
Bruce Springsteen
Mody Blues
Roy Orbison
Phil Collins
Simply Red
Chris Rea
John Fogerty
Depeche Mode in Milan

Die notwendigen Bearbeitungsschritte, vom Einlesen in Schnittprogramm angefangen (Werbung rausschneiden) und am Ende bei der Herstellung des Backups, gehen bei großen Platten ein Vielfaches schneller, weil die großen Platten wegen der Datendichte eben fast an eine Raptor heranreichen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Bis 500 GB kein Problem, darüber wird es teuer. Von 500 GB bleibt ja nicht viel...“
Optionen

Also ich würde Queen, Phil Collins und Simply Red vorläufig(!) behalten, Depeche Mode vielleicht(!) etwas länger - alles andere würde ich gleich runterschmeißen *SCNR*

Aber Spaß beiseite - meine Frage ist damit beantwortet. Scheint wirklich besser zu sein als das Zeugs, was ich vor einem Vierteljahr verlinkt habe. Wobei die Preisentwicklung natürlich ebenfalls eine gewichtige Rolle spielt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen