Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

eSATA Geschwindigkeit (cardbus)

esszett / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

um das problem kurz zu umreiszen: die Geschwindigkeit ist unter aller kanone... lesen ~16mb/s; schreiben ~6mb/s...

system:
- 32bit cardbus, 768mb ram, pentium m 1,6ghz (centrino)
- pcmcia-karte mit chipsatz "silicon image 3512"
- externe hdd: samsung sp2404c
- hdd-gehaeuse: akasa integral e-sata

trotz neuester treiber fuer den chipsatz der karte bleiben die transferraten katastrophal und selbst hinter usb und firewire400 weit zurueck...

hat jemand ein aehnliches problem? bzw kann mir evtl. jemand eine loesung anbieten?

viele grueSZe

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler esszett „eSATA Geschwindigkeit (cardbus)“
Optionen

Hi, ich hab da nur mal so ein Stichwort: UDMA. Kann sein, dass du für die PCCard erst UDMA aktivieren musst oder so. Aber ich weiß nicht wie, also sehr wage... vielleicht hilfts dir ja bei der Suche.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 esszett „eSATA Geschwindigkeit (cardbus)“
Optionen

http://www.hjreggel.net/hardware/CardBus_S-ATA_de.html

Das sein normal.

Welches Notebook mit welchem Chipsatz?

Neuestes Bios drauf?

bei Antwort benachrichtigen
esszett Alpha13 „http://www.hjreggel.net/hardware/CardBus_S-ATA_de.html Das sein normal. Welches...“
Optionen

hallo nochmals...

erstmal vielen dank, dass sich scheinbar jemand damit auseinandersetzt :)


hier noch ein paar daten:

notebook: asus m2400n
chipsatz: intel 82801db ich4
os: xp pro


informationen aus hd tach:
[
Autodetected system information (chipset, etc) -
Intel(R) 82801DBM PCI Bridge - 2448
Intel(R) 82801DBM LPC Interface Controller - 24CC
Intel(R) 82852/82855 GM/GME to Processor I/O Controller - 3580
Intel(R) 82852/82855 GM/GME to Processor I/O Controller - 3584
Intel(R) 82852/82855 GM/GME to Processor I/O Controller - 3585
]


die platte laeuft uebrigens im udma mode 6

neuestes bios (von asus version 0208) ist installiert, neueste treiber ebenso (sowohl fuer den cardbus als auch fuer die "st labs"-sata-karte)...

@alpha13... den bericht hab ich neulich auch gelesen...


viele grueSZe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 esszett „hallo nochmals... erstmal vielen dank, dass sich scheinbar jemand damit...“
Optionen

Der Intel® 855GM ist da der Chipsatz!

Neuesten Chipsatztreiber (INF Update Utility [INFINST.EXE]) installieren:
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=939

Sonst dürfte da nur ne Windows Neuinstallation helfen.


bei Antwort benachrichtigen