Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Externe USB Platte wird nicht mehr angezeigt, bereitgestellt

tobi16 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
WIN XP PRo SP2, ein USB Gehäuse mit Netzteilanschluss;
die Platte hatte schon einmal funktioniert, sie ist also vorbereitet auf ihren Einsatz.
Sie wird erst mal erkannt, was mir eine Sprechblase der Taskleiste versichert, aber die zweite Sprechblase mit dem Hinweis, sie könne nun verwendet werden bleibt aus.
Andere Platte (ohne NT) oder Sticks werden gemountet ohne Problem.
Aber diese mit externem Stromanschluss wird NICHT in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Im Hardwaremanager schon . Wnn ich da auf eigenschaften gehe, kommen immer verschiedene Fehlermeldungen.
Das Problem ist, dass an einem anderen Rechner dasselbe passiert.
Habe schon mehrmals Treiber deinstalliert, etc. alles bleibt unverändert.
Wie kriege ich dei Platte wieder zum Laufen, muss ich sie aus dem Gehäuse nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym tobi16 „Externe USB Platte wird nicht mehr angezeigt, bereitgestellt“
Optionen

Hi,

Ist die Platte richtig gejumpert?USB Platten laufen nicht gerne als "Slave".

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „Externe USB Platte wird nicht mehr angezeigt, bereitgestellt“
Optionen

Hi

Was für Fehlermeldungen sind denn das die Du bekommst, wenn Du im Gerätemanager das überprüfst?

Die Festplatte kannst Du, wenn es funktionert diese aus den Gehäuse ausbauen und in den PC als Slave anschliessen.
Du must dabei aber, wie schon erwähnt, auf den Jumper achten.

Dann in der Datenträgerverwaltung nach sehen, ob diese noch verwendbar ist.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Was für Fehlermeldungen sind denn das die Du bekommst, wenn Du im...“
Optionen

im Manager hat das Gerät so seltsame Namen:
BIBIBIBIBI BIBIBIBIBIBIBIBI USB Device

bei "Aktualisieren" kommt die Meldung:
Die Volumeninformationen für diesen Datenträger können nicht gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Datenträger um ein 1394-oder USB- Gerät auf einem Windows 2000- Computer

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 tobi16 „im Manager hat das Gerät so seltsame Namen: BIBIBIBIBI BIBIBIBIBIBIBIBI USB...“
Optionen

Leider hat du nichts genaues zur Marke der Platte/Gehäuse geschrieben, aber sicher willst du dir wichtige Daten auf der Platte speichern ,wenn du sonst keine Probleme mit USB hast würde ich über den Einsatz der Platte noch mal nachdenken vielleicht kannst du sie ja noch zurückgeben die Platte intern verwenden etc.Wäre doch schade wenn du die Platte jetzt zum Laufen kriegst und wenns drauf ankommt geht der Zirkus wieder los.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 siggi12 „Leider hat du nichts genaues zur Marke der Platte/Gehäuse geschrieben, aber...“
Optionen

Zunächst danke für die Antworten.
Das Gehäuse ist eins aus Alu, ziemlich klein, Marke müsste ich erst mals sehen, auf jeden FAll war da eine Western Digital drin mit 320 GB und diese habe ich intern eingesetzt, stattdessen eine Western Digital 120 GB in das Gehäuse gesetzt..
Ich hatte schon mal USB Probleme, vielleicht hat die Platte deswegen was abgekriegt, jedenfalls hat sie bereits im externen Gehäuse funktioniert.
Worauf deutet denn die Fehlermeldung hin, was schlimmeres?

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 tobi16 „Zunächst danke für die Antworten. Das Gehäuse ist eins aus Alu, ziemlich...“
Optionen

Vielleicht würde ich es dann doch mal mit einem Markengehäuse versuchen.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 siggi12 „Vielleicht würde ich es dann doch mal mit einem Markengehäuse versuchen. “
Optionen

auf dem Gehäuse steht WALKERS.. kennt wohl niemand....
Wenn es schon mal funktioniert hat, sollte der Controller doch ok sein.
Na ja, man weiss bei diesem USB Zeug nie, woran man genau ist. Es gibt auch offenbar keine Tools die mounten oder reparieren.
Ich werd die Platte wohl rausnehmen müssen.
Muss der Computer beim Anschliessen (intern) eigentlich aus sein oder darf er während dessen schlafen?
Ausserdem, was soll ich überhaupt tun, mal angenommen, intern wird die Platte normal gemountet, (ich sehe das kommen) wie sollte ich vorgehen, neu formatieren?

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 tobi16 „auf dem Gehäuse steht WALKERS.. kennt wohl niemand.... Wenn es schon mal...“
Optionen

Auf keinen Fall eine IDE Platte an einen laufenden PC anschliessen auch nicht wenn er schläft!!! Wenn keine wichtigen Daten drauf sind erstmal formatieren.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „auf dem Gehäuse steht WALKERS.. kennt wohl niemand.... Wenn es schon mal...“
Optionen

Hi

Wenn Du in das Gehäse musst dann ist der PC runterzufahren und vom Netz zu trennen!
So was darf man nicht im laufenden Betrieb machen.

Ein Tool oder was anderes wird Dir bei der Festplatte nicht helfen ausser die Ultimative Boot CD
http://ultimate-boot-cd.softonic.de/.

Das funktioniert aber nur wenn die Festplatte ansprechbar ist.

Noch ne Frage zum Betriebssystem bzw SP.
Wenn Du XP hast als BS ist da das Service Pack2 installiert?

Falls nicht könnte das Problem mit dem fehlenden SP zusammen hängen.
Aber auch ein Hardwareschaden lässt sich da nicht ausschliessen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Wenn Du in das Gehäse musst dann ist der PC runterzufahren und vom Netz zu...“
Optionen

danke,
SP2 müsste drauf sein- aber vielleicht ist da was zerschossen? Kann man nicht z.B. eine CD wo SP2 drauf ist mal updaten lassen?
Ich suche sowas, wo ein updater untersucht, welche Komponenten fehlen oder beschädigt sind und das dann repariert, ohne das ganze System durcheinander zu bringen. Aber das sind bei XP wohl unberechtigte Hoffnungen...

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „danke, SP2 müsste drauf sein- aber vielleicht ist da was zerschossen? Kann man...“
Optionen

Hi

Was heist denn hier" müsste drauf sein"?

Sehen kannst Du das, wenn mal mit der Rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz drückst und dann auf Eigenschaften.
Da sieht man welches BS installiert ist und welches Service Pack.

Wenn es Dich nicht stört dann nimm die Windows Update seite. Die sucht aber nur nach neuen Update und nicht nach beschädigten Dateien.
Es können bei so einen BS meistens die Treiber sein, die nicht geladen werden weil.......... Gib unzählige Möglichkeiten der Fehlerquellen.
Sollten Windows Dateien dazu gehören macht sich das eh mit eine Bluscreen bemerkbar ebenso wie bei Treiberproblemen.

Bau die Festplatte ein , wie schon gesagt und versuche ob diese anzusprechen ist. Falls ja, Formatieren und ggf. voher löschen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Was heist denn hier müsste drauf sein ? Sehen kannst Du das, wenn mal mit...“
Optionen

HOPPLA - guter Einwand:
Ich weiss nicht wie das kommt, aber durch irgendwelche Windows-Updates und Reparaturen hab ich ohne es zu wissen nur SP1 drauf -konnte das feststellen in Systemeigenschaften.
Das SP2 war meines Wissens ursprünglich installiert aber es hat sich wohl verabschiedet- wie auch immer, ich werde erstmal versuchen, dieses aufzuspielen. Ich glaube hab da noch eine CD rumliegen, wo es drauf ist.
Gibts irgendwelche Bedenken oder Probleme dabei?
Danke!

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „HOPPLA - guter Einwand: Ich weiss nicht wie das kommt, aber durch irgendwelche...“
Optionen

Hi

Jein, die gib es nicht mit nicht so grosser Wahrscheinlichkeit.

Es gab mal in der Vergangenheit so ein Problem die auch heute noch auftreten können
Meistens ist dabei alles was man so installiert hat eine mögliche Ursache, falls es schief läuft.

Sicher ist man nur wenn man das Windows neu installiert und dann gleich das SP 2 hinterher.

Wenn das BS Probleme hat dann mach besser ne neuinstallation.
Ohne das Servicepack 2 wirst Du aber auch nicht an die Festplatte rankommen.
Windows erkennt dann nur die 128 Gb von der Festplatte.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Jein, die gib es nicht mit nicht so grosser Wahrscheinlichkeit. Es gab mal in...“
Optionen

Hm, das heisst erstmal für mich:
Systemwiederherstellungspunkt machen, CD einlegen und gucken, was passiert.......

Hoffentlich überschreibt das nicht irgendwelche wichtigen Sachen.....zitter...

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „Hm, das heisst erstmal für mich: Systemwiederherstellungspunkt machen, CD...“
Optionen

Hi

Du kannst auch mal so eine Sicherung erstmal anlegen.
Besser ist dafür ein Backup Programm geeignet.

Deine eigenen Datein und Mails solltest Du vorsichtshalber sichern.
Sonst kommst Du unter ungünstigen Umständen nicht mehr ran.

Ob die Systemwiederherstellung das leisten kann, stelle ich mal in Frage.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Du kannst auch mal so eine Sicherung erstmal anlegen. Besser ist dafür ein...“
Optionen

puh, da bin ich wieder,
also das SP2 ist einfach mittendrin stehen geblieben, er behauptete, er wäre mit beschäftigt, die Festplattengrösse zu checken.
Da war der Balken schon bei ca. 80% - aber nichts ging weiter, keine Aktivität.
"Das kann doch nicht sein" und habe nach 10min abgebrochen.
Erneut gestartet, da sagte er es wäre noch eine Installation am laufen ich solle die erst beenden.
Taskmanager - Prozesse, update- raus, nochmal von vorn, diesmal ist er schon bei 20% stehengeblieben und machte einfach nicht weiter..
Son blöder Kram auch.
Dann ging nach Neustart erstmal das Netz nicht mehr, auch nicht nach der Systemwiederherstellung, der Router oder das Modem war gedönst.

pffffhhhh ist das warm heute........ es heisst, es wären beim SP2 ein paar Sächelchen anders, die ich eh nie nutze, IE, MSN..... geht das auch irgendwie einfacher, ich mein ohne neu Installieren - das wäre einfach zu aufwändig...und warum geht ausgerechnet die Platte mit Netzteil nicht, die ohne Netzteil geht doch?????
Ich glaub ich probiers ohne SP2, muss umbauen, dauert aber
Danke

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „puh, da bin ich wieder, also das SP2 ist einfach mittendrin stehen geblieben, er...“
Optionen

Hi

Sorry, aber ohne Service Pack 2 wird Dein Vorhaben nicht Realität.
Ich habe das eh schon im Verdacht gehabt, dass da was schief läuft.

Daher denke ich mal, Du wirst nicht um eine Neuinsallation herrum kommen.
Das haben die Windows Systeme leider immer so an sich.

Für mich war das Service Pack 2 wie ein drüber installieren von Windows.
Es werden bei der Installation von Sp2 so viele Systemdateien ausgetauscht, das es einer drüberinstallation gleich kommt.

Das heist also, mach alles Platt in Installiere alles Neu.
Ist die einzige Möglichkeit diese Festplatte zu erkennen.

Eine andere Lösung gibt es nicht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hi Sorry, aber ohne Service Pack 2 wird Dein Vorhaben nicht Realität. Ich habe...“
Optionen

danke appollo4,
du wirst wohl recht haben, darauf mit dem fehlenden SP2 wär ich nie gekommen, dass es nach einer reparatur einfach weg ist...
Ich habe das SP2 nochmal auf eine Platte getan, mit dieser werde ich noch einmal probieren, vielleicht geht s so besser als von CD.
bis später und danke

bei Antwort benachrichtigen