Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Externes Gehäuse mit S.M.A.R.T gesucht - Eure Empfehlungen

trilliput / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich möchte gerne ein externes Gehäuse oder alternativ eine komplette externe Festplatte kaufen, aber bitte mit S.M.A.R.T-Unterstützug.

Speziell finde ich die WD MyBook-Serie schön - weiß jemand aus Erfahrung, ob diese S.M.A.R.T unterstützen?

Ich bin gierig nach euren Antworten

Trilliput

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 trilliput „Externes Gehäuse mit S.M.A.R.T gesucht - Eure Empfehlungen“
Optionen

S.M.A.R.T. unterstützen die Platten allle, allerdings kommte es auf die Schnittstelle an ob die Daten auch ausgelesen werden können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology#Variationen_nach_Anschluss


USB: nicht direkt möglich

Firewire: möglich

eSATA: möglich wie bei SATA


Das es letztendlich bei dem von dir gekauften Laufwerk funktioniert kann ich dir nicht versprechen, aber mit Firewire (iLink, IEEE1394) oder eSATA bist du schon auf dem richtigen Weg.

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
i.mer chrissv2 „S.M.A.R.T. unterstützen die Platten allle, allerdings kommte es auf die...“
Optionen

Ich habe so eine, die Freecom Classic SL, die hat einen USB-PATA-Bridge, der SMART unterstüzt. Und Programme mit der USB-Unterstützung gibt es auch:





bei Antwort benachrichtigen
trilliput Nachtrag zu: „Externes Gehäuse mit S.M.A.R.T gesucht - Eure Empfehlungen“
Optionen

Hey, Danke zwar @i-mer, aber die Serie ist eine Auslaufserie und in gewünschter Größe (500GB) nur zu Mondpreisen von Vorgestern zu bekommen.

Und @chrissv2: Ich habe aber weder eSata noch FireWire. Auch meine Freunde haben fast alle kein eSata und FireWire ist auch kein Satndard. Das würde doch die Flexibilität stark einschränken.

OK, es gibt ja die MyBook Pro, wo man USB und FW/eSATA drauf hat, aber erstens kosten die teile nicht wenig und zweitens weiß ich ja nicht, ob sie wirklich S.M.A.R.T unterstützen :(

Mich wundert es nur, dass so *viele* Antworten eingegangen sind, eine USB-Platte hat doch fast jeder, und die Plattengesundheit ist doch wohl ein Thema, oder?

Stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich trilliput „Interessiert sich denn niemand für S.M.A.R.T?“
Optionen

"eine USB-Platte hat doch fast jeder, und die Plattengesundheit ist doch wohl ein Thema, oder?"

Ne, ich habe jede Menge Wechselrahmen. Über USB sind die Daten prinzipbedingt nicht sicher. Wechselrahmen gibt es auch "trägerlos", man kann dann die nakte Festplatte verwenden. Das wird sich bei ernsthaften Anwendern durchsetzen: eSATA oder trägerlose Wechselrahmen. USB2 mag der Verkaufsrenner sein, aber USB ist und bleibt eine Multimediaschnittstelle, die nicht auf fehlerfreie Übertragung hin ausgelegt ist. Im schlimmsten Fall kann das irgendwann die logische Integrität der Festplatte killen und dann ade alle Daten! USB zum Datentransport: Ja. (obwohl eSATA ist viel schneller)
USB um Daten zu sichern oder aufzubewahren: Nein.

bei Antwort benachrichtigen