Hallo,
dein Problem ist die 48-Bit-LBA-Adressierung, die Windows XP erst ab Service Pack 1 beherrscht. Früher war es Standard, die Adressen für die logischen Blöcke einer Festplatte 28 bit breit zu machen, womit man Festplatten bis 137GB adressieren kann. Für größere Festplatten, also auch für deine, braucht man die schon erwähnte 48-Bit-Adressierung, die sowohl das Mainboard als auch das Betriebssystem beherrschen müssen. Windows XP kann es, wie gesagt, ab SP1 (aus Sicherheitsgründen solltest du das SP2 unbedingt ebenfalls installieren!), wenn dein Mainboard nicht sehr alt ist, sollte es ebenfalls 48-Bit-LBA beherrschen (wenn nicht, hilft manchmal ein Bios-Update). Falls die Platte beim Booten vom Bios mit der korrekten Größe erkannt wird, kannst du das Problem schon mal abhaken.
Gefährlich wird es dann, wenn du ohne 48-Bit-LBA versuchst, auf einer großen Festplatte den Bereich ab 137GB zu beschreiben: dann fängt die 28-Bit-Adressierung nämlich wieder bei null an, und man überschreibt sich fröhlich den MBR, womit die Daten meist unwiederbringlich futsch sind. Nochmal: wenn sowohl das Bios als auch Windows XP die korrekte Plattengröße erkennen, bist du aus dem Schneider.
Näheres zum Thema LBA siehe auch Wikipedia
HTH