Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Festplate Partitionieren

Horst57 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

wie wird das gemacht? schaffe ich es in eigen regii?

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Horst57 „Festplate Partitionieren“
Optionen

Nein - so wie Du schreibst, sollte es jemand anders tun.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Horst57 „Festplate Partitionieren“
Optionen
schaffe ich es in eigen regii?
Keine Ahnung - was ist ein "regii"?

Mehr Details könnten auf jeden Fall nicht schaden. Vor allem das eingesetzte Betriebssystem und warum Du partitionieren möchtest...
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Borlander „ Keine Ahnung - was ist ein regii ? Mehr Details könnten auf jeden Fall nicht...“
Optionen

Eigenregie ist gemeint. Soweit führt die Sprachverfremdung...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Horst57 „Festplate Partitionieren“
Optionen

Ja, das schaffst du. Ich setze voraus, dass du Windows 2000 oder XP benutzt? Dann gehe wie folgt vor:

  • Befinden sich noch Daten auf der Platte? Dann müssen diese zuerst gesichert werden!
  • Ist die Platte nur für Datensicherungen? Dann suche die Datenträgerverwaltung von Windows auf, um sie zu partitonieren - eine Partition reicht normalerweise.
  • Jeweils mit Rechtsklick (öffnet Pulldownmenü) auf die vorhandenen Partitionen kannst du diese löschen.
  • Jetzt hast du die komplette Platte als unpartitionierten Bereich vorliegen.
  • Lege nach Geschmack eine oder mehrere Partitionen an - ich würde immer nur primäre Partitionen machen, bis zu 4 sind möglich.
  • Formatiere die Partitionen, am besten mit NTFS - nur wenn du Daten mit einem Linux- oder älteren Win- System bis 98/ME austauschen willst, brauchst du eine FAT-32-Partition.
Wenn's keine reine Datenplatte werden soll, sondern eine Platte mit einer System- plus evtl. Programm- plus einer oder mehreren Datenpartitionen, musst du etwas anders vorgehen:
  • Boote mit der Windows-System-CD und warte auf den Setupmodus.
  • genau wie in der Datenträgerverwaltung kannst du hier alle Partitionen entfernen (wird dort erklärt!)
  • richte für dein Windows zunächst nur eine, ausreichend große Systempartition ein.
  • formatiere diese mit NTFS und lasse die Installation durchlaufen (einfach den Anweisungen am Bildschirm folgen).
  • Später gehst du unter Windows in die Datenträgerverwaltung und richtest dort weitere Partitionen ein wie oben beschrieben.
Hoffe, es hilft! Wenn noch Fragen sind, nur zu. Mit den Bordmitteln von Windows kommst du auf jeden Fall aus, externe Tools wie das ewig in den Himmel gelobte Partiton Magic brauchst du nicht.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Olaf19 „Ja, das schaffst du. Ich setze voraus, dass du Windows 2000 oder XP benutzt?...“
Optionen

Isch habe noch eine Frage, Herr Lehrer:
Wenn es eine neu gekaufte Platte ist, muss sie doch erst initialisiert werden, oder?
Sonst geht gar nüscht.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ChrE „Isch habe noch eine Frage, Herr Lehrer: Wenn es eine neu gekaufte Platte ist,...“
Optionen

...wenn die Platte noch nicht initiallisiert ist, erscheint in der Datenträgerverwaltung links von der grafischen Darstellung der Platte so ein "Einbahnstraßensymbol". Darauf einen Rechtsklick machen und "Initialisieren" aus dem Pulldownmenü auswählen.

> Isch habe noch eine Frage, Herr Lehrer:

Setzen, zwei :-D

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen