Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatte bootet nicht mehr

Frank ganz platt / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Rechner meines Sohnes bootet nicht mehr.
Ich bekomme die Platte auch an meinem Rechner nicht zum laufen. Wenn ich Win98 boote komm ich gar nicht an die Platte (NTFS)ran. Mit XP (und die betreffende Platte als Slave) sind alle Partitionen der Platte da. Doch wie kann ich jetzt (da ich einen Bootvirus Vermute) z.B. FixMBR laufen lassen oder wie kann ich ansonsten die Platte so wiederherstellen, dass sie auch ordentlich bootet? Kenne mich mit XP nicht aus. Mit der XP Installations CD zu booten
funktioniert leider nicht, sofern die Platte drin ist. Was soll ich tun?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Frank ganz platt „Festplatte bootet nicht mehr“
Optionen

Hallo Frank,

mit welcher (Fehler-)Meldung hört denn der Bootversuch auf?

Deine Vermutung (Bootvirus) ist mir zu vage, als dass ich darauf aufbauend einen Tipp geben möchte.

Grundsätzlich: Wenn die XP-CD nicht bootet, im BIOS überprüfen, ob überhaupt das DVD/CD-Laufwerk vor der Festplatte booten soll. Falls nein -> Reihenfolge ändern.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Frank ganz platt shrek3 „Hallo Frank, mit welcher Fehler- Meldung hört denn der Bootversuch auf? Deine...“
Optionen

Hallo Shrek3,
die Bootreihenfolge stimmt.
Wenn ich normal XP von der FP boote kommt "bootfailure from previous device"

Wenn ich von einer XP CD boote, startet nicht Win sondern der Rechner bootet egal was ich auswähle neu.

Mit der Wiederherstellungs CD kommt man mit viel Geduld doch rein. So habe ich jetzt fixboot gemacht. bei fixmbr hat er nicht reagiert. Leider hat das keine Veränderung gebracht.

Vielen Dank für die Unterstützung

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Frank ganz platt „Hallo Shrek3, die Bootreihenfolge stimmt. Wenn ich normal XP von der FP boote...“
Optionen

Hi

Ist da auch ein Aktive Partition eingerichtet?

Die Fehlermeldung besagt ja, dass kein Bootmedium gefunden wurde und ein anderes anzugeben ist.

Die Festplatte mal in eine andern PC einbauen und unter der Datenträgerverwaltung mal nach sehen wie diese Festplatte eingerichtet ist.
Es muss eine Aktive Partition vorhanden sein sonst weis das BIOS nicht von wo gestartet werden soll.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Frank ganz platt apollo4 „Hi Ist da auch ein Aktive Partition eingerichtet? Die Fehlermeldung besagt ja,...“
Optionen

Hallo apollo4,

die stempartition ist auf aktiv geschaltet,
ich denke weiterhin das zb. ein Virus die Partitionstabelle oder dem MBR beschädigt. Was kann ich tun?

Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Frank ganz platt „Hallo apollo4, die stempartition ist auf aktiv geschaltet, ich denke weiterhin...“
Optionen
Mit der Wiederherstellungs CD kommt man mit viel Geduld doch rein. So habe ich jetzt fixboot gemacht.

Verstehe ich das richtig? Mal bootet die CD - mal nicht? (Spricht dann aber nicht für einen Virus!)

Hängen DVD-Laufwerk und Festplatte am selben Controller (und damit auch am selben IDE-Kabel)?
Falls ja -> tausch das Kabel mal aus und/oder schließe das DVD-Laufwerk am anderen Controller an.
Falls nein -> überprüfe auch hier das Kabel und/oder wechsel den Controller (Jumperung beachten).

Evtl. hilft es auch, die BIOS-Werte auf "Default" zu setzen, und/oder zu überprüfen, ob und wie das BIOS die Geräte an den Controllern ermittelt.

Was mir nicht klar ist: warum favorisierst du so sehr einen Virus als Ursache?
Im Nickles-Archiv gibt es sehr viele User mit Bootproblemen, aber fast nie war es ein Virus...

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Frank ganz platt shrek3 „ Verstehe ich das richtig? Mal bootet die CD - mal nicht? Spricht dann aber...“
Optionen

Hallo Shrek3,
vielen Dank für Deine Antwort.

Es macht keinen Unterschied an welchen Controller ich die Platte hänge; auch welcher Rechner ist egal er findet nichts zum Booten. Die Jumper der Platten sitzen entsprechend.

Mit der CD ist es so, dass eine OEM XP CD einfach aussteigt. Die orginal XP Wiederherstellungs CD startet nach langem warten aber ich glaube sie hätte gerne eine Festplatte als Auslagerungsdatei. Wenn sie endlich auf DOS steht lässt sich fixboot ausführen - bringt aber nichts; wenn ich fixmbr eingebe tut sich gar nichts.

Im BIOS wird die Platte richtig erkannt. Von einer andere Platte mit XP gebootet kann ich auf diese Platte zugreifen. PQMagic sieht keine Probleme mit der Platte, die Systempartition ist auch aktiv.

Dass die Platte einfach so nicht mehr booten will, ohne dass am Rechner geschraubt oder konfiguriert wurde lässt mich vermuten, dass es sich um einen Bootvirus handelt, oder dass die Platte (7Jahre alt) defekt ist.

Wie kann ich weitermachen

Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen