Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Festplatte = Einfaches/Dynamisches Volume: WIE ÄNDERN????

WIEDEHOPF / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
- arbeite mit XP SP 2 -
meine zweite Platte (auf die eigentlich Daten sollen) ist derzeit formatiert und LEER und wird in der Datenträgerverwaltung als EINFACHES VOLUME bzw. DYNAMISCHES VOLUME gekennzeichnet mit grün-gelben Rahmen. Also nicht als Logisches Laufwerk etc. Das will ich aber daraus machen (oder ist es egal?????). Nur ich kann keinerlei Änderungen vornehmen:

In Datentärgerverwaltung:
Mit Rechtklick in das dargestellte Laufwerk kann ich das Volume zwar löschen und versuchen ein neues Volumen mit dem Assistenten anzulegen. Ich erhalte dann aber nur die Meldung, das ich "auf dyn. Datenträgern Volumes erstellen kann, welche formatiert werden können...." Im nächsten Schritt kann ich nur ein EINFACHES Volume erstellen und kann es auch formatieren. Ich habe aber keine Option für ein logisches Laufwerk oder eine Primäre oder erwweiterte Partition = es bleibt ein EINFACHES VOLUME.
Und wenn ich auf die Datenträgerbezeichnung klicke, sollte eigentlcih ein anderes Menu kommen, welches aber auch nur grau unterlegt ist, und mit dem ich nichts machen kann.

In Partition Magic 8.0 (für die, die das Programm kennen ausfühlich beschrieben):
Dort wird mir das Laufwerk als ANDERE bzw. als DYNAMISCHER DATENTÄRGER angezeigt. Ausserdem wird die Größe korrekt angegeben, aber es wird (obwohl unter Explorer LEER gezeigt und es formatiert wurde) als 100% BELEGT gezeigt!
Ich kann auch hier nichts recht ändern: Unter "Partitionsvorgänge" sind die Optionen nur grau unterlegt, ich kann nichts anklicken. Lediglich der Assitent "Eine neue Partion...." etc im oberen Feld ist anwählbar. Aber auch dort klemmt es bald mit der Meldung: "Der ausgewählte Datentärger enthält eine oder mehrere Partionen, die nicht verschoben werden können. Verwenden Sie zur Durchführung dieser Aufgabe anstelle eines Assistenen das Menü Aktionen." Und genau das geht ja eben auch nicht!

So und damit drehe ich mich im Kreis!


Frage also: ist dies ein Schönheitsfehler und kann ich Daten auf die Platte packen?
Wie kann ich die Platte wieder "normal" machen, d.h. als Logisches Laufwerk z.B.

(Lange Frage, aber vielleicht ist es so erschöpfend geschildert?!)
Danke für Infos,
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S WIEDEHOPF „Festplatte = Einfaches/Dynamisches Volume: WIE ÄNDERN????“
Optionen

Hallo,

die beste Lösung nach meiner Ansicht wäre:

1. Sämtliche Patritionen der 2. HDD mittels der Datenträgerverwaltung löschen
2. die gesamte 2. HDD als erweitertes Laufwerk einrichten
3. in dem erweiterten Laufwerk die einzelnen Partitionen, aber nicht als dynamichen Datenträger und mit Dateiformat NTFS einrichten.
4. Erst nach Abschluss der Operationen die Partitionen mit Daten belegen.

Auf den Einsatz von PM 8.0x würde ich verzichten, da das Programm schon einige Tage alt ist. Als Alternative würde ich GParted, daß du im Internt bekommst, ersetzen.

bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF YF2L703S „Festplatte = Einfaches/Dynamisches Volume: WIE ÄNDERN!“
Optionen

W I E soll ich ein erweitertes Laufwerk einrichten, wenn ich keinerlei Optionen hierfür in der Datenträgerverwaltung zur Auswahl habe?
Sorry, aber deswegen habe ich die Situation so ausführlich geschildert.... ich habe nur die Option "VOLUME LÖSCHEN" und wenn ich ein neues einrichten will (mehr Alternativen habe ich nicht!!!!9 habe ich keine Auswahl, nur erneut EINFACHES VOLUME !!!!!
Danke dennoch!
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
bollerman WIEDEHOPF „W I E soll ich ein erweitertes Laufwerk einrichten, wenn ich keinerlei Optionen...“
Optionen

hallo WIEDEHOPF,

...... würde es dann folgendermaßen lösen:
Das Partition Magic würde ich erst einmal ganz von dem Tisch verschwinden lassen .
Und dann würde ich die ganzen Datenträgerverwaltungsaktionen mal sein lassen.

---------------------------------------------------------------

Anstelle dessen würde ich meine gute alte Windows XP-CD in das Laufwerk einlegen - und ein ganz stinknormales Windows XP Setup direkt von der CD starten.
(noch als kleine Hilfe = in Bootreihenfolge muss jetzt das CD-Laufwerk an der ersten Stelle stehen)

Und in diesem Setup dann (an der Stelle dann, wo dann die Festplatten aufgelistet werden) da würde ich alle Murkspartition von dieser 2. Festplatte der Reihe nach Stück für Stück löschen .

Und sollten bei der Festplattenauflistung nicht gleich alle Partitionen direkt auf dem Monitor sichtbar sein, dann entweder auf die [ESC]-Taste drücken oder scrollen. Denn dann sieht man auch die übrigen Partitionen.

Aber dann bitte vorsichtig mit dem hellen Markierungsbalken umgehen, damit nicht per Unglück eine verkehrte Partition markiert ist und per Unglück gelöscht wird oder gar per Unglück ungewollt eine Windows XP Neuinstallation gestartet wird.


Nachdem die Partitionen dann gelöscht sind, hat man ja jetzt anstelle der Partitionen jetzt nur noch einen Unpartitionierten Bereich auf dieser Festplatte. Aus diesem Unpartitioniertem Bereich erstellt man wieder ganz neue Partitionen. (als Hilfe gedacht = nach dem Prinziep 1024MB sind immer 1 GB)

Partitionen die Windows XP im Setup erstellt sind Logische Laufwerke.

Nach der Neu-Partitionierung dann das ganze Setup einfach mit der [F3]-Taste abbrechen .


Bei den NT basierten Betriebssystemen ist es ja so, man braucht eine Partition auch erst dann zu formatieren, wenn man sie benutzen möchte. Man kann sie aber auch gleich direkt schon nach dem nächsten Rechnerneustart auf dem Arbeitsplatz als jetzt neuen Lokalen Datenträger anklicken und dann bei Bedarf formatieren. Oder wenn man dann später einmal eine Partition in Betrieb nehmen möchte, dann meldet Windows ganz automatisch = dieser Datenträger ist (noch) nicht formatiert. .. Soll er jetzt formatiert werden…bla bla

Also - so würde ich es machen. Diese ganze Aktion dauert so etwa 5 Minuten.


mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF bollerman „hallo WIEDEHOPF, ...... würde es dann folgendermaßen lösen: Das Partition...“
Optionen

An bollermann :

EIN SPITZENMÄSSIGER TIP!
Hat prima geklappt! Vielen Dank!
Gruß!
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen