Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt

hasskind / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hey leutz,
mir ist meine externe festplatte (trekstore 500gb) vom pc-tisch runter und aufn boden geknallt.
jetzt hat der pc ein absolutes problem die festplatte zu erkennen. besser gesagt, er erkennt sie schlicht weg garnicht.
habe eben bei einem freund, die festplatte intern angeschlossen und der pc war zwar extrem bemüht die festplatte zu lesen, aber leider ohne erfolg. mein kumpel meinte "die ist im arsch", aber ich hoffe, dass noch jemand von noch eine rettende idee hat, wie ich an die daten komme (gut die hälfte der festplatte ist voll mit daten und die letzte sicherungskopien - wie sollte es auch anders sein - ist viel zu lange her.
also falls jemand hilfe hat, wäre ich mehr als dankbar

ps: ich selsbt bin ein regelrechter pc-dilletant... nur zur warnung *g*

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 hasskind „festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt“
Optionen

Der Kumpel hat den Durchblick.
Wenn die Platte während sie arbeitete runtergefallen ist, wirds den Kopf gehimmelt haben. Wenn sie inaktiv war, ist der Kopf normalerweise in Parkposition und hat größere Überlebenschancen. Aber so einen richtigen Freifall sollte man keiner Platte angedeihen lassen.
Wenns also den Kopf getroffen hat oder dieser über die Scheibe gcrasht ist, wars das. Zumindest für den Hausgebrauch. An eine professionelle Rettungsaktion im Rahmen von etlichen Hundert € wirst Du ja sicher nicht denken.

hth..(wohl eher nicht.)...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gerd6 „festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt“
Optionen

Stimmt, was @Gerd6-VIP :) sagt,

kannst du abschreiben......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 gelöscht_35042 „Stimmt, was @Gerd6-VIP : sagt, kannst du abschreiben...... Gruß luttyy“
Optionen

Yeap, die hast du in den Hardwarehimmel geschickt...

Nur mit viel Geld ist es möglcih alle Daten wieder herstellen zulassen. Sowas müssen Profis machen. Adressen gibts im Inet genug, falls du Bedarf hast, denke aber eher nicht.

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker hasskind „festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt“
Optionen

frag mal unter
http://www.pcinspector.de/kontakt.asp?language=2
kostet ja nichts. ein großteil der daten ist sicher noch vorhanden. meistens sind die äußeren sektoren (z.b. boot) betroffen. ich hab nur ein dutzend files verloren. vielleicht kann der plattenhersteller elektronik , heads ersetzen - wenn es das wert ist.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 joblessbiker „frag mal unter http://www.pcinspector.de/kontakt.asp?language 2 kostet ja...“
Optionen

Ich würde die Platte mal an den PC hängen. Vielleicht ist ja nur die Elektronik vom USB-Controller defekt.

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner hidden1011 „Ich würde die Platte mal an den PC hängen. Vielleicht ist ja nur die...“
Optionen
habe eben bei einem freund, die festplatte intern angeschlossen und der pc war zwar extrem bemüht die festplatte...

Hat er schon probiert...

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 Erwin Wagner „ Hat er schon probiert... Gruß“
Optionen

Hab ich überlesen. Danke
Dann ist Festplatte Tod Mausetod.

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 Nachtrag zu: „Hab ich überlesen. Danke Dann ist Festplatte Tod Mausetod.“
Optionen

Es gibt da noch ein Programm Get Data Back.
Einfach mal Probieren.

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_96523 hidden1011 „Es gibt da noch ein Programm Get Data Back. Einfach mal Probieren.“
Optionen

Wenn die Festplatte nicht mal erkannt wird?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hasskind „festplatte hingeknallt und wird nicht mehr erkennt“
Optionen

Das wird nur was für viele tausend Euro bei einem Datenrettungsunternehmen. Keine Startversuche mehr mit dieser Platte. Wenn Du die Daten zu 100% abschreibst, kannst Du natürlich die Platte öffnen und versuchen die Arme in Position zu bringen. Aber Du musst dann die Daten sichern, hast vielleicht ne Std. Zeit und der nächste Start wird nicht mehr klappen. Ach ja also Sicherungssoftware auf dem PC bereithalten und Plattenplatz und die Problemplatte intern anschließen. Der Staub wird die Platte in kürzester Zeit zerschmirgeln. Die Oberfläche - metallisch-glänzender Oberflächenschmierstoff (Fett) - darf nicht berührt werden.

Sicherungsplatten und normale Datenplatten sollte man intern betreiben, nicht als externe USB-Festplatten. Ein Wechselrahmen (5,25-Schacht vorn) ist nützlich, ev. ein trägerloser Wechselrahmen.

http://www.nickles.de/c/s/4-0025-534-5.htm

bei Antwort benachrichtigen