Schließe mich Hexagon an - das BIOS würde ich als erstes abchecken, ob die Platte dort gelistet ist. Wenn ja, könnte man als nächstes mit einer Windows-CD starten - hierzu müsste im BIOS die Bootsequenz angepasst werden, d.h. CD-Laufwerk müsste an die 1. Stelle, damit von der CD auch gestartet werden kann! - und prüfen, ob im Setupmodus von Windows (der dann automatisch geladen wird) die Festplattenpartitionen erkannt werden.
War die Platte damals nur formatiert oder auch ein Windows-System darauf installiert worden? Wenn ein System schon drauf ist und trotzdem nicht startet, was für eine Fehlermeldung erscheint dann? Typisch wäre z.B. NTLDR nicht gefunden - die Platte enthält zwar ein System, findet aber die Windows-Datei boot.ini nicht.
CU
Olaf