Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Festplatte Notebook HP zt3000

koralle1942 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo: das Notebook gibt beim Start eine SMART Meldung aus: schwerer Fehler:1720 - Attr. 05. Mit F1 - ignorieren - gehts aber weiter und WXP startet.
Habe dem Fehler (gegoogelt) gesucht und erhalte die Info: (einfach ausgedrückt - und nur auf HP Seiten) Hard-Disc gibt den Geist auf. Lebensdauer noch zwischen 2 Stunden und 3 Monaten und den Tipp: Platte wechseln.
Eine kompl. Neuinstallation brachte auch nichts.
Frage: kann ich ohne weiteres eine 2,5er HDD (gleiche Marke + identische Modellnummer) kaufen und einbauen ? Oder gibt es da Unterschiede ? Auf was muss ich achten ? (bei ebay gibt es 2 Angebote)
Übrigens: Was mich etwas stutzig macht: Das Notebook startet auch bei eingelegter XP Boot CD erst nachdem man F1 gedrückt hat. Im BIOS ist die Boot-Reihenfolge richtig eingestellt. Kann mir jemand mit einer Info helfen ? Danke.
Koralle

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld koralle1942 „Festplatte Notebook HP zt3000“
Optionen

Hallo,

das BIOS sucht alle angeschlossenen Geräte. Da die Platte dabei einen Fehler meldet, der sehr ernst ist, wird der eingeblendet, auch wenn nicht von HDD gestartet wird. Du mußt keine Platte gleichen Typs einsetzen. Erstmal mußt du wissen, ob du eine SATA oder eine EIDE Platte brauchst. SATA wird erst seit ca. einem Jahr eingesetzt. Bei EIDE dann die üblichen Grenzen. Ist die vorhandene Platte unter 32 GB, brauchst du wahrscheinlich ebenfalls einen Platte, die unter diesem Limit bleibt. Außer es gibt ein neueres BIOS, das du flashen kannst, um über die 32 GB Grenze zu kommen. In den Fall kannst du dann bis einschl. 120 GB wählen, denn die nächste Grenze ist dann 137 GB.
Deine Platte kannst du mit Acronis True Image, oder Norton Ghost, oder einem anderen Programm clonen. Oft bietet die Festplattenhersteller ein derartiges Programm im Downloadbereich kostenlos an. Frag' mich aber jetzt nicht, ob du das Programm vom Hersteller der Ziel- oder Quellfestplatte besorgen mußt.
Um die 2 Laptopplatten zu clonen, mußt du aber ein bisschen frickeln. Entweder brauchst du 2 Adapter auf 40pol. EIDE, oder du läßt deine Platte zunächst im Schleppi und besorgst dir einen USB-Adapter, oder ein externes Gehäuse, wo du die Platte provisorisch mal reinhängst.
Das clonen ist wesentlich stressfreier als eine Neuinstallation. Außerdem haben manche Hersteller eine versteckte kleine 1. Startpartition bei Schlepptops und wenn die fehlt, dann ist die Recovery-CD bockig.
Daher mein Rat: besorge dir schnellstens ne passene HDD und solange schalte am besten dein Läppi garnicht ein ;-)

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 koralle1942 „Festplatte Notebook HP zt3000“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
koralle1942 Alpha13 „1. Da läuft jede IDE 2,5 Platte: http://geizhals.at/deutschland/?cat hd2 Die...“
Optionen

Hallo: Vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Wichtig war für mich die Bestätigung, dass 1.) die Platte "hin" ist und zweitens, dass ich jede 2,5 HDD einsetzen kann. Es handelt sich hier um eine 60GB IDE Platte.
Das BIOS hatte ich bereits upgedated und auch die neuesten Treiber aufgespielt. Erst das "neue" BIOS gab die Meldung im Klartext aus. Vorher blieb der Rechner einfach stehen und ich bin per Zufall auf die F1 Taste gestoßen. (einfach Tasten gedrückt) Daten waren auch schon gesichert. BS + Anwendungsprogramme habe ich im Original.
Werde mir eine neue HDD besorgen.
Nochmals Danke.
Koralle

bei Antwort benachrichtigen