Als dritte Festplatte hatte ich eine 300 GB Festplatte aufge-teilt in zwei Partitionen von ca. 150 GB.
Nachdem ich das Betriebssystem Windows 2000 auf der 1. Festplatte neu installiert habe, findet er die zwei Partitionen nicht mehr wieder.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Als dritte Festplatte hatte ich eine 300 GB Festplatte aufge-teilt in zwei Partitionen von ca. 150 GB.
Nachdem ich das Betriebssystem Windows 2000 auf der 1. Festplatte neu installiert habe, findet er die zwei Partitionen nicht mehr wieder.
Hallo!
Was sagt die Datenträgerverwaltung?
Gruss
ChrE
Windows 2000 findet selbst mit integriertem SP4 maximal 128GB an Festplattenkapazität. Da nutzt auch partitionieren nichts! Abhilfe: In der Registry muss der Eintrag EnableBigLBA gesetzt werden:
http://support.microsoft.com/kb/305098/de
Die folgenden Bedingungen müssen gegeben sein, damit die 48-Bit-ATAPI-Unterstützung funktioniert: • Ein Computer mit einem 48-Bit-LBA-kompatiblen BIOS (Basic Input/Output System).
• Ein Computer mit einer Festplattenkapazität von mehr als 137 GB.
• Sie müssen die Unterstützung in der Windows-Registrierung aktivieren, indem Sie den Registrierungswert EnableBigLba im folgenden Registrierungsunterschlüssel auf 1 ändern oder diesen Wert hinzufügen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters
Gehen Sie folgendermaßen vor, um 48-Bit-LBA-Unterstützung für große Festplatten in der Registrierung zu aktivieren: 1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe).
2. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
3. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen und fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:
Name: EnableBigLba
Typ: REG_DWORD
Wert: 0x1
Hi,
das BIOS muß nur 48 Bit LBA kompatibel sein, wenn du mit DOS-Tools auf große Platten zugreifen willst. NT Systeme und Linux-Systeme verlassen sich nicht aufs BIOS und nehmen das selbst in die Hand.
Mit Win2K, SP4 und dem EnableBigLba Eintrag kannst du stresslos mit den großen Platten arbeiten. Ich habe seit Jahren anfangs 2x 200 Gig Platten zum Files ablegen und jetzt 2x 400 Gig SATA-Platten. Funktioniert ohne Probleme ;-)
Gruß Gerald