Hi,
irgendwas stimmt da nicht. Da fehlen Informationen.
Es ist beinahe undenkbar, daß eine fabrikneue Platte, frisch aus dem Laden, als dynamischer Datenträger angezeigt wird.
Entweder waren die Platten gebraucht, und der Vorbesitzer betrieb sie als dynamische Festplatten, - oder aber ein Partitionierungsversuch ist in die falschen Wege geleitet worden.
Es gab auch schon Leute, die das Wort "dynamisch" mißverstanden haben. Sie glaubten, sie würden eine besonders schnelle Festplatte bekommen, wenn sie sie als "dynamisch" einrichten.
Gehe, - wie schon erwähnt wurde -, in die Datenträgerverwaltung, und richte die Platten dort als Basisdatenträger ein.
cu
Dr. Hook