Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

festplattenwechsel, von win 98 in windows xp-rechner

tp / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

beim wechsel der festplatte möchte xp diese formartieren und erkennt nur 32gb anstatt 160gb ,möchte ich aber nicht. wie umgehe ich dieses?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tp „festplattenwechsel, von win 98 in windows xp-rechner“
Optionen

Hallo tp,

ist die Platte falsch gejumpert? Man kann Festplatten nämlich so jumpern, dass sie dem Mainboard mitteilen, dass sie nur eine Kapazität von 32 GB hätten (damit ältere Boarde damit arbeiten können).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Borlander tp „festplattenwechsel, von win 98 in windows xp-rechner“
Optionen

Du hast nicht zufällig versehentlich den Limit-Cap-Jumper gesetzt den es bei machen Platten gibt?

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce tp „festplattenwechsel, von win 98 in windows xp-rechner“
Optionen

Hi !

@ die anderen beiden Kommentatoren :
Ohje, das Problem liegt doch nicht in den Jumpereien, sondern am XP selber !! Dieser ' 32 GB - kompatibilitäts-Jumper' ist zwar auch immer ein möglicher Verdächtiger, aber damit beginnen die Probleme doch schon viel früher = bei der HDD-Erkennung vom Bios und nicht erst beim Formatieren unter XP !!

@ Topicstarter :

Das alte Win98 -System hat die Padde doch höchstwahrscheinlich am Stück und
in einer Partition durchformatiert, folglich kann das Dateisystem nur FST32 gewesen sein.

Das modernere Betriebsyystem XP kann zwar sowohl mit FAT32 als auch mit dem von ihm bevorzugten
NTFS-Dateisystem umgehen, doch das ' olle FAT32' beherrscht es beim formatieren nur bis maximal 32
GB , um den User quasi zu dem 'bessren NTFS ' zu 'überreden !!!

Erklärungen und mögliche Lösungen [ außer dem emfehlenswerten Umstieg zu NTFS ] findest Du hier :

-> http://de.wikipedia.org/wiki/FAT32#FAT32

Viel Erfolg !!
MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Borlander DarkForce „Hi ! @ die anderen beiden Kommentatoren : Ohje, das Problem liegt doch nicht in...“
Optionen
Ohje, das Problem liegt doch nicht in den Jumpereien, sondern am XP selber !! Dieser ' 32 GB - kompatibilitäts-Jumper' ist zwar auch immer ein möglicher Verdächtiger, aber damit beginnen die Probleme doch schon viel früher = bei der HDD-Erkennung vom Bios
Dazu was das BIOS sagt hat sich der Threadstarter ja leider in keinster Weise geäußert. Da beim Umbau des Festplatte allerdings gerne auch mal ein Jumper umgesteckt wird zählt das zu den am häufigsten auftretenden Fehlern...

und nicht erst beim Formatieren unter XP !!
Ich kann das aus dem Startposting nur so interpretieren, daß WinXP sagt "ich will die Platte formatieren", der User die Platte aber nicht formatatieren möchte. Der Formatierungswunsch seitens Windows wäre zumindest normal wenn Windows nur eine halbe Partition zu sehen bekommt...

Klarheit wird da natürlich nur der Threadstarer bringen können, diesmal hoffentlich dann etwas wortgewaltiger.


Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Borlander „ Dazu was das BIOS sagt hat sich der Threadstarter ja leider in keinster Weise...“
Optionen

Hi !

So gesehen habt Ihr natürlich auch wieder vollkommen recht, nur habe ich schon
mehrmals große Partitionen vom ollen Win98-Rechnern gesehen, die beim Umsetzen
in ein moderneren XP-System trotz korrekter Jumperung vom XP einfach mal neu
formatiert werden wollten, und dann kommt diese '32 GigaBreit'-Limitierung der
modernen 'MicroSchrott'-Betriebssysteme bzgl. FAT32 wieder zum Vorschein.

Fakt ist, daß sowohl bei ungenauer als auch exakter Jumperung dieser Fehler
auftreten kann, und solange der Threadstarter stur und brav den Mund hält, können
wir noch noch lange über die genauen Ursachen für dieses Topic disputieren...,-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Borlander DarkForce „Hi ! So gesehen habt Ihr natürlich auch wieder vollkommen recht, nur habe ich...“
Optionen
und dann kommt diese '32 GigaBreit'-Limitierung der modernen 'MicroSchrott'-Betriebssysteme bzgl. FAT32 wieder zum Vorschein.
Also solange Du nicht vorhast die Platte mit FAT32 zu formatieren gibt es da keine Einschränkungen. Lesen ist mit beliebig großen Partitionen möglich, sonst würde es wohl auch regelmäßig mit USB-Platten krachen weil die doch gerne mit einer riesigen FAT32-Partition ausgeliefert werden...

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tp „festplattenwechsel, von win 98 in windows xp-rechner“
Optionen

Könnte es sein, dasss unter WinXP die Erkennung von FAT32-Partitionen bis max. 32 GB geht?

Ich muss nun vom Comuter weg...und habe keine Zeit den Artikel zu lesen:
http://support.microsoft.com/kb/314463/de

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Könnte es sein, dasss unter WinXP die Erkennung von FAT32-Partitionen bis max....“
Optionen
Könnte es sein, dasss unter WinXP die Erkennung von FAT32-Partitionen bis max. 32 GB geht?
Nein, diese künstliche Beschränkung kommt lediglich beim Erstellen von FAT32-Partitionen zum Tragen...
bei Antwort benachrichtigen