Hallo, habe ne alte 20GB IDE HD aufgeschraubt. Das lustige ist, habe sie wieder an den PC gehängt, und sie läuft seit 6h einwandfrei offen! Kann dem lesekopf zusehen. Dachte die HDDs gehen sofort defekt wenn man sie öffnet.

Hallo, habe ne alte 20GB IDE HD aufgeschraubt. Das lustige ist, habe sie wieder an den PC gehängt, und sie läuft seit 6h einwandfrei offen! Kann dem lesekopf zusehen. Dachte die HDDs gehen sofort defekt wenn man sie öffnet.
kommt drauf an wo man sie öffnet ;-)
aber schade um die platte hat sie denn probleme gemacht?
mfg
chris
Hast Du mal eine Intensivprüfung auf Schreib/Lese-Fehler vorgenommen? Die Fehler werden nicht umbedingt sofort offen sichtbar...
Gruß
Borlander
"...Bin nicht 14 Jahre alt ;-)..."
dein test läßt anderes vermuten.... [sorry]
;-)
Ich denke, das zeigt dir, wie lange dein Experiment wohl noch gut geht.
Man kann zum Beispiel auch für eine gewisse Zeit einen Motor ohne Motoröl laufen lassen ... ;-)
Vielleicht läuft sie ne Zeit lang am Stück, schließlich sind die wichtigsten Daten ja im RAM, aber viele Neustarts wird sie nicht mitmachen. Tatsächlich ist die Oberfläche durch den Oberflächenschmierstoff geschützt...aber der wird bald an einigen Stellen weggeschirgelt/weggedrückt sein.
Hallo, die Platte habe ich aus dem Elektroschrott von einer Firma gefunden. Ich wusste nicht ob sie noch geht. Ist ne ATA100 mit 5400RPM. Und was will man mit 20GB :-/ Habe im Homeserver 1.18TB. Und in den restlichen 4 PCs sind auch noch zusammen über 1TB...
Es hat mich wunder genommen ob sie überhaupt läuft wenn sie offen ist.
Bin heute 20 geworden ;-)
>Bin heute 20 geworden
echt? na dann herzlichen glückwunsch zum geburtstag
so alt möchte ich auch nochmal sein *g*
>Und was will man mit 20GB
aufm flohmarkt findet man problemlos ganze computer, mainboards, cpu, ram etc nur mit laufwerken sieht es immer mager aus
und für n bastel-system was komplett 15 euro gekostet hat möchte man ja keine 40 euro mehr für ne neue platte ausgeben
mit 20 Gig kann man schon ne menge machen (windows/linux)
das einzige was bei mir noch rumliegt sind 20 MB (connor) 500MB (fujitsu) und 1,4GB (maxtor n uraltes riesenteil )
mfg
chris
20GB sind 20GB, da passen immer noch über 3000 Songs im guter Qualität drauf...
oder 25 000 Fotos á 4 Megapixel.
Davon abgesehen finde ich, dass jeder EDV-Begeisterter in seinem Leben eine laufende Festplatte aufmachen sollte.
Mir reichen aber 60MB dafür aus :)
Ach ja, habe hier Rechenr geschenkt bekommen, dessen Festplatte (60er) ganz offensichtlich schon mal geöffnen wurde. Wenn sie hin ich, dann schreiben ich wie lange sie ausgehalten hat. (Aber nur, wenn ich es nicht vergesse.)
Sag mal in ein paar Tagen Bescheid...
Spätestens wenn sich Staub auf den Plattern ablegt, wirds das irgendwann gewesen sein...
Modder nehmen auch gern Festplatten auseinander, allerdings, um in den Deckel ein Plexiglas-Fenster einzubauen.
Ich glaube Hausmeister Krause hatte mal vor Jahren ne defekte SCSI Platte auseinander genommen und mir die die bei nem Besuch dann vorgeführt...ist jedenfalls beeindruckend, sowas mal gesehen zu haben. :D
MfG
Danke :-)
Da ich aber die Platte nicht gekauft habe, und sie von ner Firma stammt, dann kann ich sie doch nicht weiterverkaufen.
Man findet immer vertrauliche Daten...
"...Da ich aber die Platte nicht gekauft habe, und sie von ner Firma stammt, dann kann ich sie doch nicht weiterverkaufen...."
das verstehe ich zwar jetzt nicht...
;-)
*g* ich erinnere mich. war glaub ich sogar ne fujitsu oder so. 5,25" und 7200U/Min.
sah gut aus. übrigens machen wir heute abend das selbe mit ner kaputten 80gb ibm deskstar ;-)
*lol*