Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Laufwerke umbenannt, PC fährt nicht mehr hoch

AnnikaS / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe gerade mit Partition Magic 8.0 meine Laufwerke umbenannt, u.a. meine Systempartition von D zu C. Jetzt fährt mein PC nicht mehr hoch, da er die entsprechenden Dateien wohl nicht mehr findet (system32). Habe bereits versucht, mit der 1. Notfalldiskette von Partition Magic zu booten (geht) und dann mit der 2. Partition Magic zu starten (klappt nicht).
Was kann ich nun tun? Würde am liebsten die Umbezeichnung "einfach" rückgängig machen - aber wie?

Vielen Dank, Annika

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AnnikaS „Laufwerke umbenannt, PC fährt nicht mehr hoch“
Optionen

Hi

Hast Du PM installiert in das Windowssystem?

Oder hast Du die Änderung im DOS gemacht?

Normal läd das System nach so einer Umbennenung das Tool DriveMapper wo die Registry duchsucht wird nach verweise wie das allese mal hies.
Auf Bestätigung hin ändert das Tool alles ab was sich geändert hat.

Da zu muss aber PM 8.0 installiert sein.

Lösen kannst Du das nur wenn alle Änderung wieder Rückgängig machst.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
AnnikaS apollo4 „Hi Hast Du PM installiert in das Windowssystem? Oder hast Du die Änderung im...“
Optionen

Hallo,
habe PM ins System installiert. Hatte gestern die Größe der Partitionen geändert - klappte auch prima. Und heute wollte ich dann umbennen mit diesem Tool. Das hat mich einmal vorgewarnt, dass Umbenennung problematisch sein kann. Glaube nicht, dass es die Registry durchsucht hat. Zum Übernehmen der Änderungen musste ich dann neustarten und dabei kommt dann folgendes:

"PM kann die Batch-Datei nicht lesen. Stellen Sie sicher, dass das System32-Verzeichnis nicht komprimiert oder beschädigt ist.

Weiter mit beliebiger Taste"

Wie soll ich das überprüfen? Drücke dann also eine Taste, und dann kommt kurz:

"PM für Windows.. abgeschlossen."

und dann hab ich ne blaue Windowsoberfläche mit Windowslogo und kann nichts machen und der PC macht auch nichts mehr.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AnnikaS „Hallo, habe PM ins System installiert. Hatte gestern die Größe der Partitionen...“
Optionen

Hi

Hast Du denn auch das Tool DriveMapper mit dabei?
Wenn so ne Meldung kommt dann sollte man vorsichtig sein.

Wenn diese Probleme durch das Rückändern sich nicht lösen lassen, bleibt nur eine neuinstallation von Windows oder Reparatur.
Wie das geht steht hier: http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-reparatur.php3
Dies mal aber gleich in die richtige Partition sonst ist das umsonst gewesen.

Änderung an der System Partition sind immer mit Vorsicht zu machen. Besser auch gar nicht.
So was geht meistens schief. Daher sollten man immer ein Backup haben um sowas zu verhindern.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
AnnikaS apollo4 „Hi Hast Du denn auch das Tool DriveMapper mit dabei? Wenn so ne Meldung kommt...“
Optionen

Hi,

Drive Mapper ist doch das Tool zum Umbenennen der Laufwerke (also Buchstaben und Bezeichnung ändern)?! Damit hab ich ja die Änderung gemacht.

Wie kann ich denn etwas rückgängig machen?
Kann ich dieses Tool unabhängig vom System irgendwie starten und die Änderungen rückgängig machen bzw. nochmals ändern (in die ursprünglichen Bezeichnungen)?

Apropos Backup - habe eins mit Windows gemacht, aber da muss ich ja auch erstmal rankommen, wenn der PC nicht hochfährt....

Gruß, Annika

PS: Sowas kommt immer zum günstigsten Zeitpunkt - schreibe gerad Diplomarbeit... :-( aber bin ja selbst schuld...

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AnnikaS „Hi, Drive Mapper ist doch das Tool zum Umbenennen der Laufwerke also Buchstaben...“
Optionen

Hi

Dann mach doch erst mal die Reperatur wie im Link angegeben.

Viel mehr defekt gehen kann da nicht.
Du kommst dann aber erst mal an System wieder ran.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 AnnikaS „Laufwerke umbenannt, PC fährt nicht mehr hoch“
Optionen

da er die entsprechenden Dateien wohl nicht mehr findet (system32).

- welche? NTLDR? oder system32/hal.dll?

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
AnnikaS Scotty7 „da er die entsprechenden Dateien wohl nicht mehr findet system32 . - welche?...“
Optionen

Hi, die Meldung meines PCs habe ich oben eingetippt - mehr weiß ich auch nicht

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 AnnikaS „Hi, die Meldung meines PCs habe ich oben eingetippt - mehr weiß ich auch nicht“
Optionen

Hallo AnnikaS
Aus deinen Schilderungen glaube ich zu lesen, dass du nicht die original CD von Partition Magic hast, denn dann könntest du von der CD nach PM booten und alles Rückgängig machen oder sonstwie bearbeiten - stimmts?

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Nachtrag zu: „Hallo AnnikaS Aus deinen Schilderungen glaube ich zu lesen, dass du nicht die...“
Optionen

Nachtrag:
Ausserdem sollte jeder wissen, wenn er das Programm PM benutzt, was er macht. Das Umbenennen von D nach C ist im Regelfall mit den Ausfallerscheinungen verbunden, die sich bei dir jetzt zeigen. D ist im Regelfall keine bootfähige primäre Partition und von daher kann der PC garnicht nicht booten. Aber tröste dich, da du ja jetzt keinen Zugriff auf den Rechner hast, hast du auch nichts zerstören können. So, wenn du meine beiden Zuschriften auch zwischen den Zeilen gelesen hast, weisst du was zu machen ist.

bei Antwort benachrichtigen
AnnikaS Nachtrag zu: „Laufwerke umbenannt, PC fährt nicht mehr hoch“
Optionen

Hallo an euch alle,
vielen Dank für eure schnelle Unterstützung.
Habe jetzt das System repariert - entsprechend dem Vorschlag. Dabei startete das Tool Drive Mapper plötzlich nach einer Fehlermeldung und hat dann alle Verweise umgeändert, so dass die Pfadangaben jetzt korrekt sind. Hätte es wohl eigentlich schon vorher machen müssen, schätze ich mal.
Jetzt auch egal, Katastrophe ist abgewandt und alles wieder in bester Ordnung.

Und was lernen wir daraus: Nur weil ein Programm einfach und übersichtlich aufgebaut ist, sollte man seine Wirkung nicht unterschätzen, sondern genau wissen, was man tut! *hehe*

Nochmals DANKE und liebe Grüße, Annika

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AnnikaS „Hallo an euch alle, vielen Dank für eure schnelle Unterstützung. Habe jetzt...“
Optionen

Hi

Ok, dann ist ja Gut.

Danke für die Rückmeldung

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich AnnikaS „Laufwerke umbenannt, PC fährt nicht mehr hoch“
Optionen

1) Bei NTFS müssen die Daten im MBR über Primäre Partitionen und der "erwürfelte" Festplatten-GUID mit den Partitionierungsdaten in der Registry übereinstimmen, sonst fährt Windows nicht richtig hoch. Lösung: Win98-Diskette, Start damit bis zum DOS-Prompt, fdisk /mbr eingeben, Neustart ohne Diskette, 5 Minuten Geduld.
2) Windows legt seine Startdateien boot.in, ntldr und ntdetect.com stets auf der ersten sichtbaren Partition ab, egal auf welche Partition es aufgespielt wird. Ev. muss man also diese Dateien nachinstallieren, wenn man die Partitionierung ändert. Und man muss die boot.ini neu machen lassen, vermutlich sogar eine boot.ini mit korrekten Einträgen ist besser neu zu machen...im Folgenden das Prozedere:
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehl" usw.):
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!
3) DriveMapper nutzt man eigentlich, damit Anwendungen und Verweise in Anwendungen wieder laufen, wenn Partitionsbuchstaben verrücken (Anpassen von Hunderten Verweisen in der Registry). Es ist eigentlich nicht für die C-Partition selber zuständig, schon gar nicht für deren Verschieben oder umbenennen.

p.s.: Sätze wie
"Drive Mapper ist doch das Tool zum Umbenennen der Laufwerke (also Buchstaben und Bezeichnung ändern)?! Damit hab ich ja die Änderung gemacht."
Das ist völliger Unsinn und die Schilderung ist absolut nicht glaubhaft.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Tilo Nachdenklich „1 Bei NTFS müssen die Daten im MBR über Primäre Partitionen und der...“
Optionen

Hi Tilo

Nicht jeder ist so perfekt wie Du.
Lass mal sein, wenn was erledigt ist, noch was dazu zu schreiben.

Es ist eh fast zu technisch, was nicht jeder versteht was Du schreibts.
Hast aber recht mit Deinen Sätzen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen