Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Leise Festplatte

priex / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin auf der Suche nach einer leisen Festplatte. Mit 5400 U/min finde ich aber nur 2,5" Platten. Kann man davon auch zwei an den primären IDE Channel hängen (Master,Slave), wenn ja, wo verdammich sind da die
Jumper ??? Anders bin ich auch gewählt mich mit einer 3,5" IDE mit 7200 U7min zu begnügen. Sie sollte aber leise sein. Bitte postet mal eure Erfahrungen.

Px

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler priex „Leise Festplatte“
Optionen

Es gibt zwar noch 3,5" Platten mit 5400 upm, aber wegen der niedrigeren Übertragungsrate sind sie selten geworden.
Man kann 2,5" Platten an 3,5" IDE-Interfaces stecken, dazu braucht man dann allerdings solch einen Adapter: klick

Jumper jibbet da net. Wird mit so nem Adapter wahrscheinlich mit Cable-Select laufen. Ne andere Möglichkeit fällt mir nicht ein.

Die leisesten Festplatten die ich kenne sind die Samsungs. Allerdings gibts wohl bei denen mehr Ausfälle als üblich. Ich selbst benutze die Samsung-Platten recht gerne. Die aktuellen Seagate-Serien sollen sehr gut sein und wohl auch nicht sehr laut. Aber da ich selbst nie eine Seagate besessen habe kann ich das nur vom Hörensagen weitergeben ;-)

Wofür willste denn die Platte benutzen? Wenns ein Wohnzimmer-PC sein soll sind wohl die 2,5er (mit 5400 upm) zu empfehlen, die sind oftmas so gut wie unhörbar. Außerdem werden sie weniger heiß, als ihre größeren Kollegen und daher brauchts wieder weniger Kühlung im PC. Für alles andere würd ich aber ne 7200er Platte 3,5" nehmen. Der Preis ist deutlich günstiger und die Geschwindigkeit höher.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 cpuquäler „Es gibt zwar noch 3,5 Platten mit 5400 upm, aber wegen der niedrigeren...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „Du brauchst sowas!! Läuft in meinem Receiver Topfield...“
Optionen

Also ich habe eine Samsung SP2514N im topf und die geräuschkulisse ist ebenfalls extrem niedrig. Die erwärmung hält sich auch in grenzen aber der preis ist deutlich geringer!

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 cpuquäler „Es gibt zwar noch 3,5 Platten mit 5400 upm, aber wegen der niedrigeren...“
Optionen

Hi!

Ich hatte da was gesehen (ich denke in einer der letzten c't Ausgaben, was ich ganz neckig fand: http://www.raidsonic.de/de/pages/products/soho-raid.php?we_objectID=4915

Ein Raidgehäuse als 5 1/2" Einschub, in das zwei 2 1/2" Festplatten eingeschoben werden können.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² priex „Leise Festplatte“
Optionen

IMHO würde eine Standard Samsung-Platte mit 7200 U/min locker reichen, wenn sie:

- auf leise gestellt wird
- sie eventuell trotzdem entkoppelt wird (No-Vibes-Rahmen, Gummiringe, Kabelbinder, ...) - das ist eher nötig, wenn zwei davon im System sind und je nach Gehäuse schon völlig überflüssig

Haber selber SP2514N und SP1634N drin. Die Entkopplung ist nur wegen des Resonanzeffektes (an- und abschwellender Brummton) notwendig und "Rückmeldung" der Plattenzugriffe klappt bestenfalls beim Streßtest.
:-)

Leiser mußt es nicht unbedingt sein, außer du hast ein komplett passives System, keinerlei Neben- und Außengeräusche und weder NT noch andere Komponenten pfeifen auch nur leise.

Zuverlässigkeit ...
... naja, Backup sollte man sowieso regelmäßig machen und gelegentlich geht nun mal eine Platte kaputt. Wichtige Daten werden sowieso regelmäßig auf externe Datenträger gesichert.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich priex „Leise Festplatte“
Optionen

Wenn nur ein Platter drin ist...dann werden wohl die neuen Seagates leise sein.
http://www.nickles.de/static_cache/538248104.html

bei Antwort benachrichtigen