Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Maxtor 6V300F0 (300GB) SATA2.....defekt?

Colasipp / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich hab möglicherweise ein Problem mit meiner 6V300F0, bin mir aber bis jetzt noch nicht zu 100% sicher.
Auf dieser Festplatte hatte ich Windows auf einer 20GB Partition installiert. Die Festplatte gab selten mal ein klackendes Geräusch von sich (kein klicken). Jedoch gab es keine weiteren Probleme.
Vor kurzem jedoch, als ich grade dabei war ein Video von meinem Camcorder auf den PC zu übertragen (ich hab es aber nicht auf die 6V300F0 übertragen) stürzt mir der PC ab.

Wieder in Windows, gelang es mir nicht, nach mehreren Versuchen den Arbeitsplatz zu öffnen. Nachdem ich eine Musikdatei wiedergeben wollte trat wieder das "sehr schön klingende" klacken auf. Diesmal jedoch mehrere Sekunden :-(. Programme konnte ich nicht mehr öffnen etc.
Deshalb hab ich den PC ausgeschaltet und die Festplatte in einen anderen PC eingebaut. Dieser erkennt die Festplatte ohne weiteres. Ich konnte alle Daten sichern.

Jetzt hab ich se formatiert, weil ich se morgen zurück geben will.
Glaubt ihr, dass es nicht die Festplatte ist`?

Mein Mainboard: Gigabyte K8N-SLI (nforce 4)

danke ;-)

edit:
des Seagate bzw. Maxtor Diagnosetool macht probleme^^

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Colasipp „Maxtor 6V300F0 (300GB) SATA2.....defekt?“
Optionen

Hallo!

Naja, warum noch im Nebel stochern, wenn Du sie doch zurückgibst?

Ich würde mir z.B. mit dem Programm HHDHealth die SMART-Daten anschauen.
Speziell extended Info (Current Pending Sector Count, UltraDMA CRC Error Count usw.)

Und... was für Probleme mit den Diag-Tools? In welchem Rechner?
Fragen über Fragen! Die Datenlage ist ziemlich dünn...

SATA2 - hängt sie überhaupt an einem SATA2-Controller?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp ChrE „Hallo! Naja, warum noch im Nebel stochern, wenn Du sie doch zurückgibst? Ich...“
Optionen

also
die Festplatte kann Sata2, aber anscheinend nicht mit nforce 4 Boards.
Momentan bin ich an meinem zweit pc, welcher "nur" sata1 hat. Die Festplatte hat hinten einen Jumper, mit dem sich die Geschwindigkeit einstellen lässt.
Als ich die Platte noch an meinem "Haupt-PC" gabt hab, hatte ich sie auf SATA2 gejumpert...ob sie wircklich mit sata2-speed lief, kann ich nicht sagen :-D.

"...was für Probleme mit den Diag-Tools? ..."



des kommt wenn ich auf "long self test" geh....^^

"....
Ich würde mir z.B. mit dem Programm HHDHealth die SMART-Daten anschauen.
Speziell extended Info (Current Pending Sector Count, UltraDMA CRCbild Error Count usw.)....."

werd ich heud nachmittag mal probieren


thx für die schnelle antwort

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp Nachtrag zu: „also die Festplatte kann Sata2, aber anscheinend nicht mit nforce 4 Boards....“
Optionen

ach ich geh mit dem teil einfach mal zum händler...

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Colasipp „ach ich geh mit dem teil einfach mal zum händler...“
Optionen

Hallo!

Naja, sag mal wie es ausgegangen ist.

Im ungünstigsten Fall bekommst Du einen neue Platte, die die selben
Sympome zeigt. Ich glaube nicht, das die Platte defekt ist, denn im anderen Rechner ging sie ja.

Aber vielleicht liegt es ja speziell am SATA II Tranfermodus? Wer weiss.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Colasipp ChrE „Hallo! Naja, sag mal wie es ausgegangen ist. Im ungünstigsten Fall bekommst Du...“
Optionen

Joa...also ich lass' se jetzt einfach mal einschicken. Ich will halt einfach meine Daten relativ sicher haben^^.
Mein Windows läuft jetzt auf einer schnellen Seagate.
Jetzt muss ich nur noch schaun, wie ich mit 300GB weniger Speicherplatz auskomm^^
thx
Colasipp

bei Antwort benachrichtigen