Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Mybook Zugriff nicht möglich.

JunkMastahFlash / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe die gesamten Familienbilder auf meinem Externen Mybook Essential 500GB.
Seit vorletzter Woche spuckt er die Fehlermeldung aus, dass auf de Ordner "I:/Bilder" nicht zugegriffen werden kann.
Original Fehlermeldung folgt, wenn ich Zuhause bin.
[Habe damals schon nachgeguckt und ich war Definitiv nicht der einzige mit der Meldung :P , finde diese aber auf die schnelle nicht im I-net wieder.]
Hab meine Bilder ZUM GLÜCK mit "On-Track Data Recovery" wiederherstellen können, aber Ich kriege den fehlerhaften Ordner nicht gelöscht.
Und erstmal 300 GB auf meine Interne zu kopieren um die Externe zu formatieren würde Stunden dauern.
Hat jemand eine vielleicht eine gute Idee, wie ich den Ordner ohne Formatierung löschen kann ?

OS: Windows XP SP2
Athlon XP 2500+
1 Gibyte RAM

Herzlichen Dank im Vorraus

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 JunkMastahFlash „Mybook Zugriff nicht möglich.“
Optionen

Hast du es schon im abgesicherten Modus oder mit dem Tool Unlocker versucht?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Olaf19 „Mybook Zugriff nicht möglich.“
Optionen

Beides noch nicht ausprobiert, werde ich Zuhause einmal machen.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 JunkMastahFlash „Mybook Zugriff nicht möglich.“
Optionen

Schön daß Du die Daten noch retten konntest.


Und erstmal 300 GB auf meine Interne zu kopieren um die Externe zu formatieren


Das liest sich so, als würden die Familienbilder einzig auf der USB-Platte existieren. Hast Du darüber schon mal nachgedacht?

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_23570 „Schön daß Du die Daten noch retten konntest. Das liest sich so, als würden...“
Optionen

Ich verstehe nicht, warum/worüber ich nachdenken sollte ?
Hab mir die Externe zugelegt um ne Sicherungsplatte für die Interne zu haben.
Nur habe ich nachdem ich die Bilder rüberkopiert habe, diese noch nicht wieder auf die Interne überspielt, da ich XP Neuinstalliert hatte.

Deswegen war das ja auch zugegebener Maßen ein wenig schockig und ich bin sehr Froh, dass ich sie wieder "recovered" habe.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 JunkMastahFlash „Ich verstehe nicht, warum/worüber ich nachdenken sollte ? Hab mir die Externe...“
Optionen
> Hab mir die Externe zugelegt um ne Sicherungsplatte für die Interne zu haben.

Wenn du das so handhabst, ist es ja auch okay. Nur, dein Ursprungsposting liest sich so - wie Onkel Alois schon sagt - als wenn die Bilder ausschließlich auf der externen Platte gesichert würden. Dass du während der Neuinstallation von XP vorübergehend keine Sicherheitskopie der Bilder hattest, ist - sagen wir mal... - nicht so gut ;-)

Besser: Die Platte mit dem Windows-System so partitionieren, dass du im Falle einer Neuinstallation immer noch mindestens eine Datenpartition zurückbehältst, die von der Neuinstallation unberührt bleibt. Wenn alles auf nur einer Partition liegt und diese formatiert werden soll, ist das natürlich nicht machbar. Und dann entsteht die unangenehme Situation, dass du vorübergehend ohne Sicherheitskopie deiner Daten leben musst...

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 JunkMastahFlash „Ich verstehe nicht, warum/worüber ich nachdenken sollte ? Hab mir die Externe...“
Optionen
Ich verstehe nicht, warum/worüber ich nachdenken sollte ? - Auch darüber würde ich nachdenken.

Meine Beobachtung: Regelmäßig so zwischen 12 und 16 Uhr montags tauchen hier bei Nickles die ersten "abgekackten" USB-Platten auf. Sicher liegt die Defekt-Rate im unteren Promillebereich. Aber fast immer sind unwiederbringliche Dokument, Bilder, Diplomarbeiten oder ähnliches betroffen, von den unwichtigen hört und liest man eh nichts.

Olaf, Ich beneide Dich um deine diplomatische Art:-)

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_23570 „ - Auch darüber würde ich nachdenken. Meine Beobachtung: Regelmäßig so...“
Optionen
> Olaf, Ich beneide Dich um deine diplomatische Art:-)

Moin Onkel Alois, ein klein wenig Geduld muss man da schon aufbringen... wir stehen alle irgendwann auf der Leitung, davor ist man auch als erfahrener User nicht gefeit.

Einige User haben immer 3 Kopien ihrer persönlichen Daten, also ein Original und 2 Backups. Auf die Weise ist es dann auch möglich, einen der beteiligten Datenträger neu zu partitionieren und zu formatieren - dann hätte man vorübergehend eine Datenkopie weniger, also nur noch zwei - aber immerhin, ein Original und ein Backup wären dann immer noch vorhanden.

Am professionellsten ist wohl immer noch die gute alte Bandsicherung... aber das dürfte für die meisten Home-User entschieden zu umständlich und langwierig sein.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Olaf19 „Hehehe... danke für die Blumen :-)“
Optionen

Ist schon richtig, dass es nicht IDEAL war, die Bilder Zeitweise auf einer Platte zu haben, allerdings kann mit sowas ja keiner Rechnen.

Naja, ich werde mal weiterschaun.

Danke euch für die Antworten und einen schönen Tag noch.


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen