Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Myteriöses Einfrieren des Computers wegen einer Partition

speedxy / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Myteriöses Einfrieren des Computers wegen einer Partition

Hallo!
Ich habe seit Kurzem ein Problem mit - ich vermute mal - meiner Festplatte.

Symptome:
System friert unangekündigt ein, es kann nur noch wenige Sekunden lang die Maus bewegt werden, Buttons bleiben "angeklickt", Strg+Alt+Entfernen funktioniert nicht mehr. Dies passiert jedoch oft in ähnlichen Situationen, wie zum Beispiel:
Beim Aufrufen von "Software" in der Systemsteuerung (wenn die Programme geladen werden)
Wenn ich bei meinem Defragmentierungsprogramm die Partition E: defragmentieren oder analysieren möchte
Im Leerlauf (Bildschirmschoner)

Informationen zum System und der Festplatte:
Festplatte: Seagate ST3500320AS; ca. eine Woche alt; am SATA Port 0; 250GB
Partition (E:): Enthält "Eigene Dateien" und in einem Unterordner sind die "Dokumente und Einstellungen" abgelegt (alles im System registriert)
Betriebssystem: Windows XP, SP2; Installiert, als die HDD neu war, also vor ca. einer Woche

Bisherige Maßnahmen:
Ich habe mir den Fall angesehen, wenn die Festplatte vor der Defragmentierung (O&O Defrag) analysiert wird und das System einfriert.
Dabei habe ich schließlich alle Partitionen der Platte überprüft und das System ist nur bei der Partiton E: eingefroren. ALso habe ich mich auf die Partiton E: konzentriert. Ich habe also versucht, Checkdisk (chkdsk E: /R /F) auszuführen. Da dies wegen verwendeter Dateien bei einem Neustart durchgeführt werden muss, habe ich das gleich mal versucht. Doch siehe da: Das System friert beim Checkdisk während des Startens nach der Ausgabe von "Starte mit Vorgang 1/5" (nicht ganz der Wortlaut) ein. Also bin ich davon ausgegangen, dass eventuell die Partitionstabelle beschädigt ist, doch Partiton Magic hat nichts besorgniserregendes gemeldet und ich habe mit TestDisk weiter gemacht. Das kleine Programm bleibt jedoch nach der Auswahl der Festplatte hängen und der PC friert ebenfalls ein (eigentlich soll das Programm die Partitionstabellen ja wiederherstellen). Ein Test, ob es vielleicht an dem Antivirus liegen könnte, da sich ja eventuell ein Virus in den Tiefen dieser Partition eingenistet haben könnte, zeigt, dass auch mit ausgeschaltetem Antivirus das Selbe auftritt. Ich habe mir extra einen Lüfter für die Festplatten besorgt, da die Temperatur der Platte stets im roten Bereich war (27 Grad, Maximaltemperatur war als 14 Grad angegeben; Ich gehe aber mal davon aus, dass das eine falsche Angabe ist - meine alte Platte lief noch mit 60 Grad und ohne Kühler super, auch wenn diese Temperatur grenzwertig ist), aber das hat natürlich keine Veränderung gebracht.

Weiter weiß ich nun leider auch nicht. Ich würde nun ja eigentlich auf einen Hardwaredefekt tippen. Das Problem dabei ist nur:
Die Festplatte ich neu (maximal eine Woche alt)
Das System ist frisch installiert
Robocopy (zum Spiegeln der Eigenen Dateien auf einen Server) funktioniert einwandfrei
Das Arbeiten mit dem Computer und dieser Partition bereitet keine Probleme (bis auf das mehrmalige Einfrieren täglich in bestimmten Situationen)
Ich hatte mit dieser Partitionierung und mit dieser Hardwarekonfiguration bis vor einigen Tage keine Probleme, auch das vorherige System lief stets problemlos.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn mit diesem Computer kann ich momentan einfach nicht weiterarbeiten.

Mfg
Speedy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 speedxy „Myteriöses Einfrieren des Computers wegen einer Partition“
Optionen

Hallo speedxy,

prüfe die Platte mit dem Diagnoseprogramm von Seagate.
http://www.vnr.de/vnr/computeredv/rundumdenpc/praxistipp_13921.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
speedxy shrek3 „Hallo speedxy, prüfe die Platte mit dem Diagnoseprogramm von Seagate....“
Optionen

Sorry, hatte ich vergessen. Habs mit den SeaTools schon probiert und einen Kurztest gemacht, der aber erfolgreich verlaufen ist. Bin aber grad nochmal dabei, einen Langtest zu machen. Wie es aussieht, dauert der aber noch ein paar Stunden ;)

bei Antwort benachrichtigen
speedxy shrek3 „Hallo speedxy, prüfe die Platte mit dem Diagnoseprogramm von Seagate....“
Optionen

"Langer Festplatten-Selbsttest - Gescheitert"

bei Antwort benachrichtigen
peterson speedxy „Myteriöses Einfrieren des Computers wegen einer Partition“
Optionen

Wenn Du den Rechner dann resettest und mit Scandisk mal probierst, wirst Du sicherlich falsche Größenangaben finden.

Dieses Problem hatte ich auch. Der Rechner ist beim Laden eines Programmes eingefroren oder beim Surfen.

Letztendlich habe ich es beseitigt mit einem neuen MoBo plus CPU.

(Ich habe aber vorher auch schon gewechselt und probiert
Neu:
GraKa
Festplatte
)

bei Antwort benachrichtigen
speedxy peterson „Wenn Du den Rechner dann resettest und mit Scandisk mal probierst, wirst Du...“
Optionen

Bei mir funktionierte ja aber alles mit anderen Festplatten (bevor ich die neue hatte). Das Mainboard (MSI K9N Diamond) und die CPU (AMD Athlon 64 X2 4600+) sind aber auch nicht gerade besonders alt und ein solcher Mainboard- und CPU-Wechsel kostet ja auch ein wenig :) Und die neue Seagate wird ja jetzt keine brandneuen technologien verwenden, bei denen mein Mainboard rumzickt... (oder?) :)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 speedxy „Bei mir funktionierte ja aber alles mit anderen Festplatten bevor ich die neue...“
Optionen
"Langer Festplatten-Selbsttest - Gescheitert"
Gibt es dazu eine Fehlermeldung?

Mache die Verschiebung der Eigenen Dateien und des Ordners Dokumente & Einstellungen rückgängig, so dass die Partition E wieder frei von wichtigen Daten ist.
Gehe dann in die Datenträgerverwaltung und lösche diese Partition.
Lege sie dann neu an und formatiere sie.

Mit etwas Glück ist das Problem dann behoben.

Bleiben die Probleme bestehen, reklamiere die Platte.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
speedxy shrek3 „ Gibt es dazu eine Fehlermeldung? Mache die Verschiebung der Eigenen Dateien und...“
Optionen

Ne, gibt keine Fehlermeldung dazu. "SeaTools for Windows" schreibt die Ergebnismeldungen ja nur in das Feld hinter der Platte. Und das ist entweder grün, wenns geklappt hat, oder rot - wie in meinem Fall :)
Werd dann aber wohl mal probieren müssen, die Partition neu aufzubauen. Wenn ich aber die "Dokumente und Einstellungen" wieder auf C: setze und später wieder zurück, dann ist meine Registry ja total verwirrt.
Kann ich die nicht per DOS neu aufbauen - also auf eine andere Platte spiegeln, die Partiton löschen, neu erstellen und später die Daten wieder zurück spiegeln?
Aber danke schonmal für eure Mühe :)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 speedxy „Ne, gibt keine Fehlermeldung dazu. SeaTools for Windows schreibt die...“
Optionen
Kann ich die nicht per DOS neu aufbauen - also auf eine andere Platte spiegeln, die Partiton löschen, neu erstellen und später die Daten wieder zurück spiegeln?

Per DOS ganz bestimmt nicht.
Was du machen könntest, das wäre, deine Festplatte auf eine andere zu klonen - z.B. mit Acronis True Image.

Oder deine Platte in anderen PC als Zweitplatte einbauen. Dann von der Systemplatte des anderen PCs booten und über den Explorer den Inhalt der Partition E zwischenspeichern, bevor du diese Partition löschst und neu anlegst.
Anschließend den zwischengesicherten Dateninhalt auf die neu angelegte E-Partition zurückkopieren.
Dies setzt aber voraus, dass alle Dateien im anderen PC auch angezeigt werden (Extras -> Ordneroptionen -> Registerkarte "Ansicht").

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
speedxy shrek3 „ Per DOS ganz bestimmt nicht. Was du machen könntest, das wäre, deine...“
Optionen

Ich habe nun versucht, über ein zweites System auf einer anderen Festplatte, die Partition zu spielgen und neu zu erstellen. Nachdem sich dieser Rechner jedoch auch aufgehängt hatte, als ich die Partition spiegelnb wollte, wollte ich schon aufgeben und die Platte einschicken. Dann habe ich aber schließlich noch versucht, die Dateien per Explorer auf eine andere Partition zu kopieren. Dabei habe ich eine Datei gefunden, bei der er immer eingefroren ist. Jetzt hab ich die Datei ausgelssen, die partition auf eine andere kopiert, sie dann neu erstelle, die daten zurück gespiegelt - und wie es scheint, funktioniert jetzt alles wieder!
Danke für Eure Hilfe! :)

Gruß
Speedy

bei Antwort benachrichtigen