Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Notebook-Festplatte wird nicht mehr erkannt.

gelöscht_231142 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

nabend @ all,

eigentlich kann ich es mir ja denken aber...
Die besagte FP läuft noch...kein klackern...scheint aber den "Einstiegssprung" nicht mehr zu finden soll heißen sie läuft irgendwie im Kreis...lol
Wird weder von/unter XP,Ubuntu,Mac/OS noch über ext. USB-Gehäuse gefunden d.h. der Bus ist blockiert. Selbiges Verhalten, wenn ich mit Acronis TI bzw. DDS boote.
Im Bios wird sie als 60 GB allerdings erkannt.
Selbstverständlich hat Frl. Studentin keine Datensicherung..

Ist das also ein Fall für "Die 2"...den Müllmann und seine Tonne?

Thx fürs Lesen
cu

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_231142 „Notebook-Festplatte wird nicht mehr erkannt.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „Per 2,5 auf 3,5 Adapter direkt im PC anschließen sein da last Chance!...“
Optionen

nabend Alpha,
das mit dem Adapter hab ich natürlich schon hinter mir...nix ging...
gdb hab ich total übersehen...:-(

thx A13

bei Antwort benachrichtigen
ChrE gelöscht_231142 „nabend Alpha, das mit dem Adapter hab ich natürlich schon hinter mir...nix...“
Optionen

Wenn GetDataBack nichts machen kann wird wohl nix mit der Studentin... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo gelöscht_231142 „Notebook-Festplatte wird nicht mehr erkannt.“
Optionen

"...wird wohl nix mit der Studentin"
Naja, schau'n wir erst noch mal.

Du kannst natürlich das Gruselkabinett noch durchziehen (Ich würd's auch in der Reihenfolge machen).
1. Wechsel der Plattenelektronik, sofern zugänglich. Dazu absolut gleiche Bautype z.B. ersteigeren und Platine auswechseln.
2. Platte im Kühlschrank runterkühlen (in Gefrierbeutel weg. Taupunktüberschreitung beim Rausholen und Kondenswasserniederschlag darauf!). Gut gekühlt anschließen (über Adapter auf Standard-PC) sofort Daten runterkopieren.
3. Gefühlvolles Klöppeln auf das Festplattengehäuse beim Einschalten hatte schon einige zum letzten Lebenshauch erweckt.

Bei den Maßnahmen hast Du i.a. nur einen/letzten Versuch, die Daten runterzubekommen. Also ran an den IDE-Bus und das Zeug auf 2. HD in einem Rutsch sofort runtergezogen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Pumbo „ ...wird wohl nix mit der Studentin Naja, schau n wir erst noch mal. Du kannst...“
Optionen

nabend @alle und nur keinen Neid aufkommen lassen Jungs :-)
die junge Dame gehört(falls...) zum Sohnemann.

@Alpha&ChrE:
Nee- mit GDB ist auch nix mehr, leider. Nicht mal mit der Win95_Bootdisk und dem Zugriff auf 16bit_Ebene läßt sich was machen- also =>siehe Nick
@Pumbo:
...absolut baugleiche- naja- eine fliegt derzeit im "Osten" rum ;-) mal abwarten.
Den Kühltrick verwende ich übrigends nur bei geklebten Kühlkörpern...

Danke an alle für die Anteilnahme- Beerdigung am kommenden Sa. auf der Sperrmüllsammelstelle im Münchner SW...:-(

cu

bei Antwort benachrichtigen