Diese Information ist natürlich sehr interessant, daß WinXP langsamer läuft, wenn es am hinteren Teil
der Festplatte installiert ist. Aber dagegen kann man nur was machen, wenn man sich von Win98SE trennt,
da das selbige nur von LW c: (als primäre aktive Partition) bootet.
Die Frage erhebt sich dann, wie groß wäre die Verbesserung nach einer solchen Maßnahme.
Zur Geschwindigkeitsverbesserung von WinXP habe ich mich an das Buch von DATA Becker "WindowsXP
Dirty Tricks" gehalten, was hier an dieser Stelle keine Schleichwerbung sein soll.
Z.B. - Bootsdefragmierung, Prefetchiung, CPU-Cache, Disk-Cache, MFT-Cache,Auslagerungsdatei 1,5-fache
vom Arbeitsspeicher (Angangs/Endgröße gleich groß - diesen Tip habe ich von Nickles-Usern),
Festplatten--Indizierung abschalten, Windows-Protokollierung, Kernauslagerung, RAM-Datei-Zwischenlagerung usw.
Alle Maßnahmen hatten jedoch keinen direkt sichtbaren Erfolg auf die HHD-Score in "PCMark2002".
Gibt es eigentlich Software, die die Festplatten-Geschwindigkeit erhöht bzw. Datenflußmenge (MB/s) der Festplatte
anzeigt (ähnlich dem Programm "Fraps" für Grafikleistung in Bilder/sek.) ?
Danke + MfG