Hallo zusammen:) Meine Festplatte hat sich ohne Anzeichen verabschiedet ..keine Geräusche gemacht etc. Einfach von einen auf den anderen Tag. Nach langem recherchieren und in Ohnmacht darüber fallen was ontrack für eine Datenrettung wollen würde ;) hab ich noch die Hoffnung das es nur die Elektronik ist.
Hatte mir bei Ebay nun einen identischen Typ bestellt aber erst danach hier im Forum den Thread gefunden wo darauf hingewiesen wird das es nicht nur der gleiche Typ sein muß sondern auch 3 Zeichen der TLA Nummer stimmen müssen :
Typ Maxtor Diamond Max Plus 9 , 150 HDD SATA , 80 GB
Meine Alte Platte : TLA : 6Y080M003520B
Austausch Platte : TLA : 6Y080M042721A
Hier unten nochmal der Auszug aus dem Thema dazu.
Demnach müssen die ersten beiden Zeichen : *6Y* sowie die 3te und 4te Zahl von hinten identisch sein : Alt: 52* , Austausch : *72*
Somit stimmt meine alte Platte mit der Austauschplatte bei der *7* nicht überein da ich dort eine 5 habe. Stimmt es wirklich das ich die Platine jetzt garantiert nicht wechseln kann und es 100%tig nicht läuft ? Oder ist dieser Unterschied zu vernachlässigen ? Meine alte ist von Mitte 2003 die neue von mitte 2005
Habe jetzt nochmal bei heinz-klumpen.de angefragt ob so ein typ vorrätig ist wenn ich meine neu gekaufte nun doch wieder verkaufen kann weils nicht kompatibel ist.
danke für die Hilfe
-------------------------------------------------------------
Zitat aus dem Post vom User " Digitalmine " über seinen Maxtor Schriftverkehr :
Um die Platine bei allen Quantum- und SCSI- Festplatten (bis zu und einschliesslich dem Modell Atlas 10K III) auszutauschen, benoetigen Sie eine identische oder nahezu identische Festplatte.
Beispiel: GTLA oder P/N ZZ10ayyz-xx-x (oder ZZ10ayyz Rev. xx-x). ZZ und z muessen auf jeden Fall identisch sein, andernfalls ist es nicht moeglich die Platine zu tauschen. Eine identische Revision oder Kapazitaet ist nicht unbedingt erforderlich. Das selbe Format gilt auch fuer die Modelle: DiamondMax Plus D740X, DiamondMax D540X-4K. Hier ist die relevante Nummer jedoch als Maxtor GTLA angegeben.
Die folgenden Maxtor Modelle und allen neueren Modelle: Fireball 3, DiamondMax 16, DiamondMax Plus 8, DiamondMax Plus 9, DiamondMax 10 und alle MaxLine Produkte besitzen ebenfalls eine GTLA Nummer, die jedoch nicht immer als solche gekennzeichnet ist. Sie befindet sich neben dem Barcode, am unteren Ende des Aufklebers. Format: 1Y222J2223322 (wobei Ziffern durch 1,2 und 3 gekennzeichnet sind, Buchstaben durch Y und J). Die Ziffern 1 und 3, sowie der Buchstabe Y muessen identisch sein, damit die Platine bei diesen Festplatten getauscht werden kann.
Um die Platine bei allen anderen Maxtor Festplatten austauschen zu koennen, muss es sich um ein Modell derselben Familie handeln, (z.B. Diamond Max 60 oder D540X-4D). Zusaetzlich muss auch die PCBA-Uplevel-Nummer auf dem Festplattenaufkleber uebereinstimmen, da diese Nummer die Revision der Platine beschreibt. Die Festplatten muessen nicht die gleiche Kapazitaet besitzen.
Sie koennen die Modellnummern der jeweiligen Produktfamilie ueber unsere Webseite erfahren. Wenn Sie unter folgendem Link in der obersten Spalte Ihre Modellnummer auswaehlen, werden Ihnen alle Nummern dieser Produktfamilie angezeigt: http://www.maxtor.com/en/support/index.htm
Folgender Link sollte Ihnen helfen, wenn Sie Probleme haben die betreffenden Nummern auf Ihrer Festplatte zu identifizieren: http://maxtor-de.custhelp.com/cgi-bin/maxtor_de.cfg/php/enduser/olh_adp.php?p_faqid=1064
Zitat ende .
