Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Rettung verlorener Partitionen

Markus Klümper / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach! Von mir gibts mal heute kein Problem sondern eine Lösung!!! Mir sind auf meiner externen 160 GB Platte (USB / IDE /Maxtor) die drei Partitionen abgeschmiert. Datenverlust wäre ärgerlich, aber zu ertragen gewesen. Ich habe aber mal gegoogelt und war schon drauf und dran mir für 100 Euro teuere Software zu kaufen. Ich stieß aber auf ein Programm namens Test Disk, und von dem bin ich hellauf begeistert. Ein Mini-Freeware-Proggi was mir innerhalb von zwei Minuten meine Daten wiedergeholt hat, anscheinend durch Neuschreiben der Partitionstabelle. Ein dickes Danke an die Macher dieses Tool und für alle die es brauchen hier ein Link:

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=35&id=1372

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Markus Klümper „Rettung verlorener Partitionen“
Optionen

Etwa die Hälfte der Festplattenprobleme sind mit testdisk gelöst. Nun kannst Du noch die Partitionstabelle auf Diskette sichern, mit dem Uralt-Tool ped.exe. Allerdings sichert ped.exe alle angeschlossenen Festplatten und schreibt stets auf alle angeschlossenen Festplatten zurück. Die Platten müssen also bei der Rücksicherung passen, ihre Partitionierung darf nicht verändert worden sein, bzw. die testdisk-Sicherung musste aktualisiert werden. In schwierigen Fällen hat es testdisk leichter, wenn vor der testdisk-Analyse schon die Primären Partitionen korrekt in den MBR zurückgeschrieben wurden. Für große Festplatten über 120 GB braucht man eine Win98-Startdiskette.

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

bei Antwort benachrichtigen