Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Suche Image Programm!

minbari / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich suche ein neues Image Programm! Ich hab früher immer mit Norton Ghost gearbeitet und bin auch ganz zufrieden damit.
Allerdings ist das Programm mittlerweile in die Jahre gekommen (2003), und die neuen Versionen sind mir einfach zu teuer.

Daher meine Frage, welches Image Programm könnt Ihr empfehlen?
Es sollte schnell sein, und gute Kompression haben.
Je günstiger um so besser! ;-)

Vielen Dank!!

minbari

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause minbari „Suche Image Programm!“
Optionen

acronis true image

kann ich uneingeschränkt empfehlen..

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 minbari „Suche Image Programm!“
Optionen

Partition Saving (kostenlos und aktuell)

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Achim20 „Partition Saving kostenlos und aktuell “
Optionen

Es kann nur eines geben...:)

Siehe HK

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 gelöscht_35042 „Es kann nur eines geben...: Siehe HK Gruß luttyy“
Optionen

Hallo minbari,

Acronis True Image 10 Home Edition ist zwar nicht günstig, kann ich aber trotzdem sehr empfehlen.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jörg63 „Hallo minbari, Acronis True Image 10 Home Edition ist zwar nicht günstig, kann...“
Optionen

es kommt ja nicht nur auf den preis an, sondern auch darauf, dass es zuverlässig funktioniert. und als solches hat sich bei mir schon seit ner weile eben acronis true image erwiesen. daher kann ichs guten gewissens empfehlen.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 minbari „Suche Image Programm!“
Optionen

Besorge dir einfach einmal die Gratisversion True Image 8PE zum Testen:

http://www.nickles.de/thread_cache/538250423.html#_pc

Allerdings fehlt bei dieser Version die Funktion "Festplatte klonen". Aber diese Gratisversion berechtigt zum Upgrade auf das aktuelle True Image 10 zum Preis von 29,95€ (sonst 49,95€).

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Horzt minbari „Suche Image Programm!“
Optionen

hi,
ich hab auch früher mit norton ghost gearbeitet, und zwar nur mit der bootdiskette. dadurch brauch ich nicht's installieren -> geht auf jedem meiner rechner.

da ich selbst auch schon ganz schön in die jahre gekommen bin, macht es mir nicht's aus mit einem solchen programm zu arbeiten ... ;-)

wer keinen bock auf inkrementielle backups hat und die backups regelmäßig von hand startet sollte z.b. bei ghost bleiben. mit dem prog habe ich schon viele backups gezogen - und auch wieder eingespielt, so daß ich sagen kann daß ich dem ding traue.

mfG
horzt




bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Horzt „hi, ich hab auch früher mit norton ghost gearbeitet, und zwar nur mit der...“
Optionen

Hallo horzt,

mal abgesehen davon, dass nicht mehr jeder Rechner ein Diskettenlaufwerk besitzt, mit True Image muss man keine inkrementelle Backups erzeugen.

Mit True Image kann man eine Security Zone (Partition) erzeugen, diese wird im falle eines Backups, oder einer Wiederherstellung gestartet.

Ich persönlich erzeuge keine inkrementellen Backups, da mein PC im Hintergrund (Ressourcen schonend)und per Bildschirmschoner (mit stärker Auslastung der CPU), ständig defragmentiert.

Nach einer Defragmentierung der Festplatte sollte man immer ein vollständiges Backup ausführen. Eine inkrementelle Sicherung (nimmt die veränderten Sektoren auf), wird nach einer Defragmentierung ebenso so groß, wie das Vollbackup.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen