Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Suche NAS 2x500GB+

PingOfDeath / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem NAS. Dieses sollte folgende Punkte erfüllen:

- passive Kühlung
- nahezu geräuschlos
- 2 Festplatten für RAID1 (Spiegelung)
- FTP-Zugang
- Samsung-Festplatten wären toll
- mind. 2x500GB (evtl. 2x1000GB)
- max. 350€

Ich kenne mich mit NAS-Laufwerken wenig aus (nur mal FreeNAS (Software) getestet), deshalb frage ich ja auch hier ;-)

Diese zwei Geräte habe ich gefunden:

- BUFFALO
- Netgear

Zu was würdet ihr mir raten? Ich weiss nur von dem Netgear das es recht leise sein soll...

Irgendwelche Insider-Tipps? ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Borlander PingOfDeath „Suche NAS 2x500GB+“
Optionen

Die Buffalo DriveStation ist kein NAS. Das ist einfach nur ein USB/Firewire-Gehäuse!
Wenn Du statt RAID1 auch mit einem automatisierten Backup zufrieden wärst dann könntest Du mal einen Blick auf die LinkStation werfen. Die LS Live 500GB ist bereits ab 200€ zu haben, und erlaubt den Anschluß von zwei externen Platten über USB + automatisches geplante Backups. Hat GBit-Ethernet und ist laut diverser Tests das schnellste Gerät dieser Klasse. Die kommen allerdings mit Lüfter...

Das Netgear unterstützt AFAIR weder FTP noch SMB. Da kannst Du AFAIR nur mit spezieller Windows-Software drauf zugreifen :-(


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Borlander „Die Buffalo DriveStation ist kein NAS. Das ist einfach nur ein...“
Optionen

Hmm, das ist allerdings schade - bzw. gut das Du mir das gesagt hast ;-)

Ich brauche zwingend ein System das spiegelt - ich möchte mit das Leben mit den Backups ein wenig erleichtern.
FTP-Zugang brauche ich weil ich die Daten auch über das Internet abrufen möchte (wie bis jetzt über meinen Linux-Server).

Ich habe eine externe Festplatte (IcyBox), mit der ich nicht so zufrieden bin - hatte schon zwei Dateien, welche zerstört wurden (und ich entferne das Gerät immer ordnungsgemäß).

Es sollte also wirklich ein NAS sein ;-)

Was gibt es denn da für anständige Geräte bis 350€ ?

PS: Mit Windowssoftware --> ganz schlecht! 4 von 7 Rechnern haben bei mir Linux.

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 PingOfDeath „Hmm, das ist allerdings schade - bzw. gut das Du mir das gesagt hast - Ich...“
Optionen

Schaue trotzdem mal hier!

Eigentlich gibt es keinerlei Probleme mit ICY-Boxen.......


http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases_gal.php?pid=2_3&PHPSESSID=13cba699f05308088caeb7e5f77851a2

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath gelöscht_35042 „Schaue trotzdem mal hier! Eigentlich gibt es keinerlei Probleme mit...“
Optionen

Danke für den Hinweis luttyy ;-)

Ich denke auch, dass die ICY-Boxen zu den Besten gehöhren, nur leider scheint das Speichern auf USB-Geräten nicht so toll zu sein (warum auch immer).
Das "IB-NAS4220-B" scheint ja genau das zu sein was ich suche - jedenfalls wenn man "sehr leise" glauben darf - ist immerhin ein kleiner Lüfter der evtl. auch mal sehr hoch dreht...

Da das eine Weihnachtsanschaffung wird habe ich ja noch ein wenig Zeit - am 15.11 ist auch noch Messe in Stuttgart (Computer und Hobby o.ä.) wo ich mich auch mal umsehen werde.

Hat denn schon jemand Erfahrung mit 500GB-Platten? Bis jetzt bin ich ein Fan von Seagate/Samsung, allerdings sind das bei mir keine Dauerläufer wie meine 60GB WesternDigital (die jetzt seit ~ 5 Jahren durchläuft (-: - zum glück im Keller wo man sie nicht höhrt ...... ).
Sind WesternDigital-Platten immernoch so laut oder hat sich da etwas getan?

MfG. PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen