Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar

sissi4 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Pc bringt diese Fehlermeldung! Ich habe vorher auf C XP installiert auf NTFS konnte danach nicht mehr meine Daten auf D holen da bei Anwahl von LW D diese Meldung kam. Dachte dann das ich auf D vielleicht FAT habe und deshalb die ganze Sache nicht mehr funkioniert. Habe dann C auf FAT umgestellt. Auch unter dos bringt er mir diese Fehlermeldung obwohl ich sehe, dass C ca. 16 MB hat und D ca. 60 MB.
Was kann ich tun!

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W sissi4 „Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar“
Optionen

??????????????
Verstehe ich es SO richtig:
Du hast auf C: das BS XP installiert, die Platte partioniert und wolltest Daten bei laufenden Betriebssystem auf C: von c: auf d: kopieren/verschieben und dabei hat das BS unter c:, was ja gerade lief gesagt, dass es auf c: nicht zugreifen könnte?

Wenn ja, redest Du aber nicht von gesperrten "Eigene Dateien" eines anderesn Users?

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Nachtrag zu: „Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar“
Optionen

Nein, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe das Betriebssystem xp aufgespielt zusätzlich zum 2000 er. Das Programm hat solange funktioniert bis ich mir beim download der Sparkasse den Acrobade Reader runtergeladen habe, da waren zwei Viren dabei, dich ich nicht desinfizieren bzw. löschen konnte. Ich dachte mir, da formatiere ich mal mein LW C und spiele nur xp auf. Das mit dem LW D ist wie folgt! Ich habe auf C meine Programme und das Internet und auf D meine Daten und meine Programmkopien. Nach dieser Aktion lässt er mich auf D garnicht mehr zugreifen auch nicht aus der Dos Ebene. Er meldet mir Verzeichnis beschädigt nicht lesbar. Wen ich bei meiner Aktion das LW D gelöscht habe warum zeigt er mir dann die 80 GB nicht auf C an und zeigt mir 15,6 GB auf C und 60 GB auf D wenn er Sie garnicht mehr hat?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror3 sissi4 „Nein, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe das Betriebssystem xp...“
Optionen

"funktioniert bis ich mir beim download der Sparkasse den Acrobade Reader runtergeladen habe, da waren zwei Viren dabei"

kann ich mir jetzt nicht vorstellen, außer Du warst auf einer Phishingseite. Andere Frage: Wie schätzt Du Deine Kenntnisse ein bez. des Betriebssystems XP und die Möglichkeiten das System zu reparieren ?

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Conqueror3 „Komisch das ganze“
Optionen

Da ich xp neu installiert hatte musste ich um meine Kontoauszüge zu drucken den AR über eine verlinkte Seite laden. Das hat ja nichts mit der Sparkasse zutun!

Meine Kenntnisse sind gering. Ich bin über 50 und kann lesen. Die Installation von 2000 und xp nebeneinander hat auch einwandfrei funktioniert. Ich hoffe ja noch, dass ich einen Fehler gemacht habe der zu korregieren geht, damit meine Daten nicht weg sind. Aber trau schau wen?!? Nicht das meine neue Festplatte wirklich kaputt ist, wie es das System ja sagt!

bei Antwort benachrichtigen
Jule7 sissi4 „Da ich xp neu installiert hatte musste ich um meine Kontoauszüge zu drucken den...“
Optionen

Kannst Du Dir eine Knoppix CD besorgen (kann man auch runterladen und auf CD brennen.)? Die CD in das CD Rom Laufwerk einlegen, neu starten und sofern Dein Bios so eingestellt, dass Du von CD booten kannst, fährt dann Knoppix Linux hoch und Du kannst Dir Deine Festplatten (Partionen) ansehen. Knoppix wird dabei nicht auf der Festplatte installiert sondern läuft nur im Arbeitsspeicher. Wenn Du damit Probleme hast fragen, die Handhabung ist eunfach.

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Jule7 „Kannst Du Dir eine Knoppix CD besorgen kann man auch runterladen und auf CD...“
Optionen

Vielen Dank für den Tipp, wenigsten ein konstruktiver Vorschlag! ich habe Knoppix herunter geladen und auf eine CD gebrannt. Aber er kann die CD nicht booten. Was bedeutet es eingentlich, wenn ich auf dos von C aus nicht auf D zugreifen kann? Kann es dann überhaupt sein, dass meine Daten von D noch auf der Festplatten schlummern oder ist das der beste Beweis dafür, dass die weg sind? Kann ich über dos nicht die Partitionierung abfragen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander sissi4 „Vielen Dank für den Tipp, wenigsten ein konstruktiver Vorschlag! ich habe...“
Optionen
ich habe Knoppix herunter geladen und auf eine CD gebrannt. Aber er kann die CD nicht booten.
Bootreihenfolge ist korrekt eingestellt im BIOS für Booten von CD?
Hast Du Knoppix richtig auf CD gebrannt? Der Download von Knoppix besteht ja aus einer ISO-Datei, diese enthält die komplette CD als ISO-Image. Du mußt die Funktion Image auf CD schreiben (oder eine ähnliche bezeichnung) nutzen verwenden, mit der dann das komplette Image 1:1 auf CD geschrieben wird. Wenn Du eine normale Daten-CD erstellst und dort einfach nur die die ISO-Datei drauf kopierst funktioniert es nicht.

Was bedeutet es eingentlich, wenn ich auf dos von C aus nicht auf D zugreifen kann?
Das muß erstmal gar nichts bedeuten.

Kann es dann überhaupt sein, dass meine Daten von D noch auf der Festplatten schlummern
Ja, kann gut sein. So lange Du nach auftreten des Fehlers nicht mehr auf die betroffene Partition geschrieben hast dürften die Chancen sogar recht gut stehen, daß sich noch was retten lässt.
Wenn Du versuchen willst die Daten zu Retten/wieder her zu stellen, dann brauchst Du zuersteinmal eine zweite Festplatte die groß genug ist um die Daten auf zu nehmen + sowie noch genügend Platz für eine Windows-Installation. Diese Platte käme dann als neue Systemplatte in den Computer, incl. Betriebssystem und Datenrettungssoftware. Anschließend kann man gefahrlos versuchen die Daten von der vorhandenen Platte aus zu lesen (Datenrettungsprogramme schreiben nie auf die betroffene Partition, weil man das Problem dadurch womöglich nur verschlimmen würde)...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Jule7 Borlander „ Bootreihenfolge ist korrekt eingestellt im BIOS für Booten von CD? Hast Du...“
Optionen

Zum Brennen einer Bootbaren CD habe ich aus einem anderen Thread folgendes rauskopiert( gilt für Nero Burnig Rom):

Datei->Neu->CD-ROM (Boot) erstellen wählen
Quelle des Boot-Images wählen, also die Image-Datei ->NEU->Brennen.

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Borlander „ Bootreihenfolge ist korrekt eingestellt im BIOS für Booten von CD? Hast Du...“
Optionen

Kann es eigentlich sein, dass es mit XP zutun hat? Ich meine, da ich xp auf c aufgespielt habe, dass er dadurch D nicht erkennt? Wenn ja soll ich win 2000 wieder aufspielen?
Gruß
sissi4

bei Antwort benachrichtigen
Jule7 sissi4 „Kann es eigentlich sein, dass es mit XP zutun hat? Ich meine, da ich xp auf c...“
Optionen

meiner Ansicht nach nicht, wenn XP läuft, wirst Du die Partition D bezw. deren Inhalt genauso erkennen/nicht erkennen wie mit win2000

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Jule7 „meiner Ansicht nach nicht, wenn XP läuft, wirst Du die Partition D bezw. deren...“
Optionen

das xp funktioniert kann ich nicht direkt sagen! er ist bedeutend langsamer, bleibt oft mal hängen, wenn ich einschalte geht es hin und wieder nicht ohne CD, ich würde sagen, wenn man eine Auge zudrückt funktioniert es aber das ist mir momentan egal da ich nur sorge um meine Daten auf D habe. Was auch nicht geht ist nero das lässt sich nicht öffnen, jetzt deinstalliere ich es halt nochmal und installiere nochmal neu. Aber lieber wäre es mir fast C zu formatieren und win 2000 wieder aufzuspielen in der Hoffnung, dass dann das LW D wieder funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Jule7 sissi4 „das xp funktioniert kann ich nicht direkt sagen! er ist bedeutend langsamer,...“
Optionen

kann nicht sagen, was das ist. Neuinstallation kann falsch aber auch richtig sein. Wenn Du beim Brennen Probleme hast, im Prinzip kannst Du Dir für 5 Euro auch eine Knoppix CD bestellen. Ich habe gerade gegoogelt und gefunden:

http://www.ed-media.org/knoppix/cdbestellen.html

bei Antwort benachrichtigen
sissi4 Jule7 „kann nicht sagen, was das ist. Neuinstallation kann falsch aber auch richtig...“
Optionen

Hi,
habe jetzt zwar meine Daten noch nicht bin der Sache glaube ich schon ein wenig näher, denn es hängt wahrscheinlich mit meinen Benutzerrechten zutun. Ich habe durch die mehrfachen Neuinstallationen dies verursacht. Nun meine Frage, wie kann ich am schnellsten und besten diese (ich weis nicht wieviele) Benutzerrechte löschen.

Mit testdisk würde er mir die Daten kopieren aber das LW C ist zu klein dazu, kann ich irgendwie das Programm dazu überreden auf meinem externen Platte zu speichern?
Danke für die Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 sissi4 „Hi, habe jetzt zwar meine Daten noch nicht bin der Sache glaube ich schon ein...“
Optionen

Hallo sissi4,

ich fürchte, das wird immer komplizierter für dich.
Mehrere Neuinstallationen - heißt das, dass beim Hochfahren des PCs ein Bootauswahlmenü erscheint?

Wenn du XP Pro hast, kannst du noch auf die Daten zugreifen (vorausgesetzt, es ist wirklich nur ein Zugriffsrechtproblem).
Öffne dazu als erstes einen beliebigen Ordner, gehe dann auf Extras -> Ordneroptionen -> Registerkarte "Ansicht" und nehme den Haken raus aus der Option "Einfache Dateifreigabe verwenden".

Gehe dann per Rechtsklick im Windows Explorer auf die Partition "D" -> "Freigabe und Sicherheit" -> Registerkarte "Sicherheit".
Markiere im oberen Feld den Benutzer, unter dem du mit XP gerade eingeloggt bist, setze alle Haken im darunterliegenden Feld und klicke unten rechts auf die Schaltfläche "Erweitert".
Dann auf die Registerkarte "Besitzer". Im Feld "Besitzer ändern auf" markierst du dann den aktuellen angemeldeten Benutzer, setzt unten links einen Haken in der Option "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container" und klickst auf OK.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jule7 sissi4 „Hi, habe jetzt zwar meine Daten noch nicht bin der Sache glaube ich schon ein...“
Optionen

Du sofern Win XP home hast kannst über Zubehör - Eingabeaufforderung das Programm cacls aufrufen. Lies dir den Help Text durch.
Das kopieren ist ganz einfach: "copy and paste" ganz normal im Windows Explorer, im Zweifelsfall kannst Du ja hinterher kontrollieren ob's geklappt hat.

bei Antwort benachrichtigen