Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Alte Festplatte mit Betriebssystem formatieren?

Mike126 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen alten Rechner der noch unter Win 95 läuft. Er hat zwei interne Festplatten, je ca 500-600 MB. Eine davon ist das Master-Laufwerk mit Betriebssystem. Beide Laufwerke sind mit jeweils einem eigenem Kabel am Mainboard angeschlossen

Jetzt möchte ich eine alte interne 1 GB Festplatte, die ursprünglich mal die Master-Festplatte in einem anderen Rechner war (die also auch über ein eigenes Betriebssystem - Win 95 oder 98 - verfügt), formatieren, ohne den Rechner groß umzubauen. Dies gelingt mir jedoch nicht.

Immer wenn ich dieses Laufwerk separat am Mainboard anschließe, wird es als Master-Laufwerk des Rechners erkannt, die eigentliche interne Master-Festplatte taucht im Windows Explorer dann gar nicht mehr auf.

Formatieren geht nicht, da ja "gerade" auf das Betriebssystem zugegriffen wird.

Trenne ich das eigentliche interne Master Laufwerk jedoch vom Rechner, fährt der anschließend nicht mehr hoch.

Alte und neue Festplatten kann ich nicht hintereinander als Master und Slave anschließen, da die Anschlüsse unterschiedlich sind.

Was kann ich tun, um mich - ohne den Rechner groß umzubauen - mal eben schnell über den Inhalt meiner alten Festplatte zu informieren und diese dann in einem Zuge zu formatieren?

Über Hilfe aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Mike
bei Antwort benachrichtigen
rill Mike126 „Alte Festplatte mit Betriebssystem formatieren?“
Optionen

Zu der damaligen Zeit gab es viele Unverträglichkeiten beim Anschluß von 2 HDs an einem IDE-Port - sogar, wenn die HDs vom gleichen Hersteller waren. Bestimmte Paarungen waren definitiv nicht zum Laufen zu bringen.

Die andere Frage ist, ob die Festplatten richtig gejumpert wurden ... überprüfe auch, ob es zwei Master-Einstellungen gibt Master single (nur eine HD vorhanden) und Master slave present (2. HD als Slave vorhanden).

Wenn es nur um Datensichtung bzw. -rettung geht ... warum versuchst Du nicht, die HDs in einem neuzeitlichen Rechner jeweils allein am 2. IDE-Port anzuschließen ... hatte ich auch mal im Rahmen einer großen Ausmusterungsaktion gemacht und die Erkennung war kein Problem, es waren teilweise auch HDs unter 100MB dabei.

Alte und neue Festplatten kann ich nicht hintereinander als Master und Slave anschließen, da die Anschlüsse unterschiedlich sind.

Kannst Du das mal näher erläutern, Anschlüsse beschreiben usw.?


rill

bei Antwort benachrichtigen
Mike126 rill „Früher ging das oft nicht so glatt ...“
Optionen

Hallo rill,

die interne Master Festplatte im Rechner hat 50 Anschluß-Pin´s, die Festplatte, die ich formatieren möchte, hat 39 Pin´s.

Ich kann also nicht beide hintereinander an ein Kabel hängen. Allerdings bestehen im Rechner Anschlussmöglichkeiten für beide Kabel.

Ich werde mal sehen, ob richtig gejumpert wurde. Daran habe ich nicht gedacht.

Gruß,

Mike
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Mike126 „Früher ging das oft nicht so glatt ...“
Optionen
Re: Alte Festplatte mit Betriebssystem formatieren? ............................................................
Dann ist die eigentliche interne platte ein SCSI-laufwerk und das zu bearbeitende ein IDE-modell (welches natürlich 40 pins hat, weil auch fehlende mitgezählt werden). Damit ist das problem wohl eines der bootreihenfolge, wobei hier anscheinend IDE-platten (sofern sie, wie in diesem fall, bootbar sind) zuerst angesprochen werden. Es muss also die bootreihenfolge auf "SCSI vor IDE" umgestellt werden. Ob das im BIOS oder per jumper erfolgt oder im schlimmsten fall gar nicht geht, hängt vom genauen modell von board/BIOS/SCSI-controller ab.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Mike126 mr.escape „Re: Alte Festplatte mit Betriebssystem...“
Optionen

Hallo mr.escape,

werde mal versuchen, die Boot Reihenfolge umzustellen. Vielen Dank für Deine Hinweise.

Gruß,

Mike

bei Antwort benachrichtigen