Du sagst, dass Windows bei jedem Start 2x die Platte überprüfen will.
Ich vermute, dass es sich dabei um zwei verschiedene Partitionen handelt (z.B. "C" und "D").
Dazu diese Fragen:
Handelt es sich um diese beiden Partitionen um die einzigen Partitionen, die sich auf deiner Platte befinden oder hast du noch weitere Partitionen darauf?
Hast du in der letzten Zeit etwas an den Partitionen geändert, sie neu erstellt - z.B. mit Partition Magic?
Welches Dateiformat haben diese Partitionen - FAT 32 oder NTFS?
Teile bitte auch noch mit, ob eine der beanstandeten Partitionen das Betriebssystem enthält.
Bitte alle Fragen beantworten.
Falls du Schwierigkeiten bei der Beantwortung der Fragen hast: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung.
Dort findest du eine grafische Darstellung über Dateisystem und Partitionen deiner Festplatte - bezeichnet unter dem Begriff "Datenträger 0".
Du kannst dir vorsorglich jetzt schon mal mit der Ultimate Boot CD die Festplatte mit dem Diagnosetool deines Plattenherstellers überprüfen lassen.
Download hier:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html
Dieses heruntergeladene ISO-Image auf CD brennen und von dieser CD booten.
Unter "Hard Disk Diagnostics" deinen Hersteller auswählen und prüfen lassen.
Ist die Untersuchung zufriedenstellend abgelaufen, über Start -> Programme -> Zubehör in die Eingabeaufforderung gehen und dort den Befehl eingeben:
chkdsk /f /p
Dann PC neu starten und die Überprüfung durchlaufen lassen.
Sollte die Festplatten-Diagnose mit dem Herstellerprogramm jedoch nicht zufriedenstellend abgelaufen sein: erst wichtige Daten sichern (z.B. auf CD), bevor du chkdsk ausführst.
Ansonsten droht Datenverlust, da eine defekt werdende Platte den kompletten Festplattenscan nicht überleben könnte.
Gruß
Shrek3