Hallo,
ich bekomme immer mal die Meldung das beim Verschieben von Dateien auf die externe Festplatte ein Datenverlust aufgetreten ist. Wie kann ich dies verhindern? Was mache ich falsch? Die Dateien werden aber auch in den Eigenschaften und im Dateisymbol mit der gleichen Größe wie die Ausgangsdateien angezeigt.
gruß
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge
Die Platte auf Fehler prüfen/reparieren lassen.
triker
Welcher Controller bzw. welche Treiberversion?
Ggf. ist auch die Elektronik im externen Gehäuse besserer Industriemüll...
Oh, hier sind viele Fehlerquellen in Betracht zu ziehen: Dateisystem der Festplatte, die (externe) Festplatte selbst, das externe Gehäuse, das USB-/FireWire-/eSATA-Kabel und nicht zuletzt die Anschlüsse am PC.
Such dir was aus, wo du anfängst, den Fehler einzugrenzen.
Ich hab übrigens ähnliche Meldungen gehabt, als ich meine externe Platte am FireWire-Anschluss der SB Audigy 2 ZS angeschlossen hatte. Hab mir dann eine FiWi-Karte gekauft bzw. auf dem jetzigen NF7-S den OnBoard-FiWi genutzt und alles läuft glatt.
Die Dateien werden aber auch in den Eigenschaften und im Dateisymbol mit der gleichen Größe wie die Ausgangsdateien angezeigt.
Das heißt noch lange nicht, dass nicht Datenfehler aufgetreten sind und die Dateien korrupt sein können! Überprüfe das mit einem Vergleich der Dateien nach Inhalt. Total Commander bietet eine solche Funktion an. Überhaupt solltest du dir überlegen, ob du solche Sachen nicht lieber mit einem Dateimanager statt eines Spielzeugs namens Explorer machen willst.
MfG Dalai