Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Festplatte mit Buchsenstecker

Prue* / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
also ich hab mal ne Frage.
und zwar wollte ich heute eine Festplatte kaufen, dann hab ich festgestelt das diese nicht passt weil ich eine Festplatte mit nem Buchsenstecker brauche, die wo ich gekauft habe aber nen Stecker mit Stiften hat.

Jetzt meine Frage, weiß jemand welche Festplatten so nen Stecker haben den ich brauche oder weiß vielleicht jemand sogar welchen Stecker die Seagate ST3160815AS, SATA II, hat??

Danke für alle antworten

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Prue* „Festplatte mit Buchsenstecker“
Optionen

Derzeit gibt es folgende Anschlüsse:
- IDE
- SATA

IDE ist 40-polig und hat einen Molex-Stromanschluss. SATA ist ein weitaus dünnerer Anschluss und hat auch einen anderen Stromanschluss...
Was genau hast Du nun?

Eine SATA-Platte hat immer auch einen SATA-Anschluss.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Max Payne „Derzeit gibt es folgende Anschlüsse: - IDE - SATA IDE ist 40-polig und hat...“
Optionen

Das sind die SATA Anschlüsse:



Und das die IDE Anschlüsse:



Für beides, Strom- und Datenanschluss, gibt es Adapter...

bei Antwort benachrichtigen
Prue* Aragorn75 „Das sind die SATA Anschlüsse: Und das die IDE Anschlüsse: Für beides, Strom-...“
Optionen

Der Stecker im Rechner hat so nen IDE Anschluss

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Prue* „Der Stecker im Rechner hat so nen IDE Anschluss“
Optionen

Dann hol dir auch ne IDE Platte!

Sonst brauchst du da ne PCI SATA-Controller Karte.

Adapter von IDE auf SATA gibts nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Prue* Alpha13 „Dann hol dir auch ne IDE Platte! Sonst brauchst du da ne PCI SATA-Controller...“
Optionen

ok super danke

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Prue* „ok super danke“
Optionen

Welches Mainboard hast du da genau mit welcher Bios Version?

Laß Everest laufen:
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition_13012871.html

Bei vielen älteren ist da am onboard IDE Controller bei 128GB Schluß!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alpha13 „Welches Mainboard hast du da genau mit welcher Bios Version? Laß Everest...“
Optionen

@Alpha13:
Adapter von IDE auf SATA gibts nicht!

Ist so nicht richtig: click

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aragorn75 „@Alpha13: Ist so nicht richtig: click“
Optionen

"Controller für die Verbindung einer Ultra ATA (IDE) Festplatte mit einem seriellen ATA Controller"

Er braucht das aber von SATA auf den IDE Controller des Boards und so einen Adapter gibts definitiv nicht!

An nem SATA Controller kann man auch IDE Platten betreiben, aber definitiv kann man keine SATA Platten an nem IDE Controller laufen lassen!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alpha13 „ Controller für die Verbindung einer Ultra ATA IDE Festplatte mit einem...“
Optionen

Ich hab auch schon mal Converter in die andere Richtung gesehen. Leider allerdings gerade keinen Link zur Hand. Würde bei Bedarf aber vielleicht nochmal nach suchen ;-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Borlander „Ich hab auch schon mal Converter in die andere Richtung gesehen. Leider...“
Optionen
Er braucht das aber von SATA auf den IDE Controller des Boards und so einen Adapter gibts definitiv nicht!

Doch, gibt des definitv!!! ;-)

click

Ermöglicht den Betrieb von SATA-Geräten (wie Festplatten, DVD- oder CD-Player/Brenner u.v.m) am IDE-Controller.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Aragorn75 „ Doch, gibt des definitv!!! - click Ermöglicht den Betrieb von SATA-Geräten...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Borlander „Bei Reichelt gibt es auch einen:...“
Optionen

Absolut gefuschte Sache.

Was in eine Richtung läuft, muß halt noch lange nicht sauber auch in die andere Richtung laufen!

Dem Adapter würde Ich nicht für 5 Cent trauen.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alpha13 „Absolut gefuschte Sache. Was in eine Richtung läuft, muß halt noch lange nicht...“
Optionen

Es geht hier nicht um vertrauen, sondern darum, das es sie gibt!!! ;-))

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aragorn75 „Es geht hier nicht um vertrauen, sondern darum, das es sie gibt!!! - “
Optionen

Existieren und richtig funktionieren sind zwei ganz verschiedene Sachen.

Das sollte wohl jedem klar sein!!!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alpha13 „Absolut gefuschte Sache. Was in eine Richtung läuft, muß halt noch lange nicht...“
Optionen

Welche konkrete Probleme erwartest Du da?

Neue Features wie NCQ werden sich beim Einsatz eines solchen Adapters natürlich nicht nutzen lassen. Das sehe ich aber nun wirklich nicht als problematisch an. Vom Funktionsumfang gibt es zwischen PATA und SATA keine sooo gravierenden Unterschiede...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Borlander „Welche konkrete Probleme erwartest Du da? Neue Features wie NCQ werden sich beim...“
Optionen

Die DOS Kompatibilität und etliches andere geht da AFAIK den Bach runter!

Sollte man nicht einsetzen.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alpha13 „Die DOS Kompatibilität und etliches andere geht da AFAIK den Bach runter!...“
Optionen

Einsatz hin oder her!!!

Ein Versuch ist es wert, wenn man keine andere Lösung hat...
Natürlich darf man nicht das Maximum erwarten, ein paar Abstriche könnten durchaus drinn sein.

Finde es nur lustig, das du erst behauptest, das es so einen Adapter definitiv nicht gibt und jetzt wo der Gegenbeweis erbracht wurde, voll auf "das Ding taugt nicht die Bohne" bist... obwohl du keinerlei Erfahrung mit dem Teil hast.

Wie schnell sich die Meinung doch ändern kann... ;-))
(Dieses Posting nicht böse nehmen!!!)

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Aragorn75 „Einsatz hin oder her!!! Ein Versuch ist es wert, wenn man keine andere Lösung...“
Optionen

Funktionieren wird das vermutlich schon.

Wenn man allerdings bedenkt, dass die Adapter nicht signifikant weniger als ein PCI-SATA-Controller kosten, wird der Kauf der Adapter schnell sinnfrei.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Alpha13 „ Controller für die Verbindung einer Ultra ATA IDE Festplatte mit einem...“
Optionen

Böse Wissenslücken tun sich auf...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ChrE „Böse Wissenslücken tun sich auf... Gruss ChrE “
Optionen

Du bist die Wissenslücke pur...

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Alpha13 „Du bist die Wissenslücke pur...“
Optionen

Die Adapter gibt es und es funktioniert sogar, wenn man davon zwei "in Reihe" hängt, d. h. IDE-Port am Board/RAID-Controller => IDE-SATA-Adapter => SATA-Kabel => SATA-IDE-Adapter => IDE-HDD. Ok, das macht man nicht und die Performance sackt dann auf 25 MB/s ein, aber es funktioniert auch!

Mangelnde DOS-Kompatibilität wäre mir da neu, es wird nur ein Protokoll gewandelt, teils können sogar zwei SATA-Geräte an einem IDE-Port (M/S) hängen und der größte Nachteil dürfte der "Hänger" beim BIOS sein, wenn die Stromzufuhr zur HDD gekappt ist (abgeschalteter Wechselrahmen).

Gut, die Adapter laufen nicht immer unter allen Umständen, bis jetzt konnte ich da allerdings keinerlei Einschränkungen feststellen.

Wo gibt es denn Hinweise auf mangelnde DOS-Kompatibilität?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander nemesis² „Die Adapter gibt es und es funktioniert sogar, wenn man davon zwei in Reihe...“
Optionen
Wo gibt es denn Hinweise auf mangelnde DOS-Kompatibilität?
Das würde mich auch interessieren. Nach außen wird das System dann eben einfach eine IDE-Platte sehen. Wenn man auf einem Board mit SATA-Controller den Kompatiblitätsmodus einschaltet werden die Platten vom System auch als IDE-Geräte angesprochen...
bei Antwort benachrichtigen