Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Festplatte spiegeln für anderes Notebook ?

Harrykoppi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Wir haben ein Notebook dessen HD einwandfrei funzt.
ABER: Das Notebook gibt fast kein Lebenszeichen mehr
von sich (kein BIOS etc.)

WIE kann ich den gesamten Inhalt der
Platte (nur C: vorhanden) auf eine andere Festplatte
sichern, sodaß sie dann auf einen fremden (neuen) Notebook
funktioniert ? Wenn ich die HD jetzt in einen anderen Notebook
gebe, kommt kurzzeitig ein Bluescreen und ein Reboot...
geht also nicht so einfach.

Vielleicht kann mir auch jemand erklären, warum das so ist
(MBR oder Hardware....woher weiss die HD wo sie drinnen steckt...
muss ja eine Datei(en) dafür geben und was steht da drinnen))

Achja, Rep.-Installation geht nicht. Das Notebook ist ohne DVD-Laufwerk !

Grüße und DANKE im Vorraus Harry !

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Harrykoppi „Festplatte spiegeln für anderes Notebook ?“
Optionen
Vielleicht kann mir auch jemand erklären, warum das so ist
(MBR oder Hardware....woher weiss die HD wo sie drinnen steckt...
muss ja eine Datei(en) dafür geben und was steht da drinnen))


Ganz einfach: Für alle Hardwarekomponenten sind Gerätetreiber erforderlich. Somit ist jede Windows-Installation genau auf die Hardware angepasst, unter der sie installiert wurde. Tauscht man nun die Hardware aus, läuft Windows nicht, weil z.B. der Treiber für den Festplattencontroller nicht mit der vorhandenen Hardware kompatibel ist. Folge: Bluescreen (inaccessible boot device).

Ein CD-Laufwerk reicht übrigens aus.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Max Payne „ Ganz einfach: Für alle Hardwarekomponenten sind Gerätetreiber erforderlich....“
Optionen

Wie Max Payne schon sagt, so geht das nicht!

Du musst schon im neuen Book das OS aufspielen mit allen Updates, Patches, Virenschutz usw.

Um an die Daten deiner alten Platte zu kommen, solltes die Platte in ein einfaches ext.2,5" USB-Gehäuse bauen. (gibt es schon für 15€)

Dann kannst du deine Daten auf die neue Platte kopieren. Ich rede von doc, Bilder, MP3 usw.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi gelöscht_35042 „Wie Max Payne schon sagt, so geht das nicht! Du musst schon im neuen Book das OS...“
Optionen

Das mit dem Treiber und dazugehörigen Treibern
dürfte einleuchtet sein (jetzt...).

Ein neues OS aufspielen und die Daten die ich über einen 2,5-3-5
Adapter bekomme. nutzt mir nicht soviel, da die wichtigen Programme
so miteinander verknüpft sind, das eine Installation nicht vom
Benutzer alleine durchgeführt werden kann. Auf dem Notebook arbeiten
3 Programme eng miteinander zusammen. ISt nicht so einfach.


Deshalb wäre es ein Hit (Rubrik "wünsch dir was") die HD in einen anderes Notebook zu stecken und die Treiber "einfach" zu ersetzten.
Dann sollte es ja laufen. Die einzige Möglichkeit könnte die Rep.-Installation von Windows sein. Dazu müsste das Notebook aber mit einem CD-LW ausgestattet sein. Da es sich hierbei aber um Touchscreen-Modelle der Firma Panasonic handelt, ist das leider nicht.

Danke und l.g.Harry

bei Antwort benachrichtigen