Ich habe hier eine IDE Samsung 250gb platte, die leider nicht mehr anspringt, beim einschalten klackert sie dreimal ganz leise aber mehr kommt nicht, pc bleibt beim hochfahren hängen im bios wird sie nicht erkannt... gibt es irgendeine möglichkeit (ausser teures datenretter labor) meine daten zu retten?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Hallo Starfish022
Die einzigste Möglichkeit die ich da sehe, ist die Festplatte in einen anderen Rechner als sekundäres Laufwerk einzubauen.
Dann versuchen die Daten zu kopieren. Aber wenn sie dort auch erst garnicht anläuft, kann ich leider nur sagen:
"Friede ihrer Asche"...
Gruß
knoeppken
nope... das jeht leider net-.-
außer dem erwähnten test an anderen rechnern hast du noch 2 alternativen :
http://www.samsung.com/eu/Products/Semiconductor/support/hddodd.asp oder aus baugleicher platte die wahrscheinlich def. platine verwenden. eine solche rep. ist rel. preiswert. du mußt selbst abschätzen, ob das risiko gerechtfertigt ist. aktionen an der platte würde ich erstmal einstellen, wenn kein backup möglich ist.
mfg
jbk
Hallo
hatte mit einer 250 GB Samsung Festplatte das gleiche Problem
Nach dreimaligem !! Austausch habe ich dann ein neues Netzteil eingebaut.
Abhilfe brachte das neue NETZTEIL!!
Würde die Platte einmal in einen anderen PC stecken und du wirst sehen das die Samsung Platten sehr anfällig für Stromschwankungen sind
Wenn der PC schon beim BIOS hängt, stelle den entspechenden Anschluß auf "none". Dazu muß die aber erst mal ausgebaut werden bzw. Kabel abziehen (bei ausgeschaltetem Rechner!).
Unter Windows (XP, ...) oder Linux könntst du dann prinzipiell trotzdem auf die Platte zugreifen.
Schalte außerdem mal SMART im BIOS ab.
Dann solltest du erst mal sehen und posten was da schon geht.
Letzter Schritt wäre dann der "heiße Gehäusetausch", nur die Platine zu wechseln (stromlos) dürfte wenig bringen.