Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

Festplatten weden im Bios nicht erkannt

augustin3201 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Motherboard:
ECS GS7610 Ultra ca. 2Monate alt.
AMD Athlon 64 Prozessor 3000+
-------------------------------------------------
Hatte einen Festplattenabsturz (defekt) 100GB
gleich zwei neue gekauft-natürlich gleich eine 250 GB von Western Digital
Bei Einbau (Master - Slave ) wie gehabt,doch im Bios werden beide Platten nicht angezeigt.
Beim 2.Gerät angeschlossen,das gleiche Problem.
Platten wurden geliefert ohne Treiber Disk.Braucht man die bei Win XP überhaubt?
Für Ihre Hilfe im Voraus besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl augustin3201 „Festplatten weden im Bios nicht erkannt“
Optionen

Nochmal alle Anschlüsse auf richtigen Sitz prüfen - bekommen die Platten Strom - sind die Jumper richtig gesetzt.

Im BIOS nicht sngezeigt - meinst Du damit die Erkennung wenn Du im Bios bist, oder beim booten ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 SmallAl „Nochmal alle Anschlüsse auf richtigen Sitz prüfen - bekommen die Platten Strom...“
Optionen

Gehe ins BIOS und setze die Werte auf "Default".
Alternativ die BIOS-Batterie bei abgezogenem Stromkabel für 30 Minuten herausnehmen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
augustin3201 SmallAl „Nochmal alle Anschlüsse auf richtigen Sitz prüfen - bekommen die Platten Strom...“
Optionen

Bin natürlich keine Profi,habe zwar schon etliches hin´bekommen,doch dieses Mal bin ich Ratlos.
#Wie gesagt Western Digital 250 GB (NEU) wird im Bios (Erkennung) nicht erkannt.
Habe alle Verbindungen geprüft-Stromanschl.u.s.w.Batterie rausgenommen-30 Min.gewartet.
Es tat sich nichts in Sachen Erkennung.
Könnte es eventuell am Controller im Motherboard liegen,dass der einen "Schlag" weg hat,als meine alte WD Festplatte den Geist aufgab?
Danke für keine so grossen komplizierten Aufgaben.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken augustin3201 „Bin natürlich keine Profi,habe zwar schon etliches hin bekommen,doch dieses Mal...“
Optionen

Hallo augustin,

wechsle doch einmal das komplette Datenkabel aus, und schaue ob es auch richtig im Board- Anschluss sitzt.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Knoeppken „Hallo augustin, wechsle doch einmal das komplette Datenkabel aus, und schaue ob...“
Optionen

Ergänzend zu Knoeppken schließe das Datenkabel so an, dass die Master-Platte mit dem Ende des Kabels verbunden wird.

Die Slave-Platte kommt an den mittleren Anschluss.

Funktioniert das auch nicht: nur die Master-Platte anschließen.

Geht auch das nicht: jumpere sie als Cable Select (CS).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
augustin3201 shrek3 „Ergänzend zu Knoeppken schließe das Datenkabel so an, dass die Master-Platte...“
Optionen

Für die raschen Antworten ein Danke. (Tolles Forum)

1.Festplatte WD Caviar 2500BB
2.Date 11.08.08 H
3.ID Kabel neu gekauft (im Glauben es ist defekt)
4.Master am Ende - Slave in der Mitte
5.Anschluss nur Master -am Ende
6.Sämliche Jumper getestet -Nichts geht,kein Erkennen im Bio

Muss aber noch erwähnen--beim ersten Anschluss konnte ich sogar Vista installieren.Beim neuen Hochfahren wurde die Platte nicht mehr erkannt im Bios,trotz der 1.Instal. von Vista.Langsam raucht es im Kopf.
Die Antworten bis jetzt habe ich alle getestet.
Denke einer hat eine Lösung dieses Problems.Danke

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 augustin3201 „Für die raschen Antworten ein Danke. Tolles Forum 1.Festplatte WD Caviar 2500BB...“
Optionen

Ggf. wäre es an dieser Stelle interessant zu wissen, was genau bei deinem Festplattenabsturz mit der 100-er passiert ist.

Da du auch schreibst, dass sich Vista zunächst installieren ließ und erst seit dem ersten Neustart nichts mehr ging, wäre dies ein Fall für die Garantie.

Du hast das MoBo doch erst seit zwei Monaten - also reklamieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
augustin3201 Nachtrag zu: „Für die raschen Antworten ein Danke. Tolles Forum 1.Festplatte WD Caviar 2500BB...“
Optionen

Also bei meiner alten 100er WD kamen komische Klappgereusche-ca 10 Jahre alt-hat dann nicht mehr gebootet.Egal,hat Ihre Dienste getan.
Im Glauben, gleich eine neue 250er einzusetzen bez.habe ich gleich 2 neue davon gekauft.
Nun das Problem.
Könnte es sein,dass das Board keine 250er booten kann?In versch.Foren hört man davon.Wenn alles nicht geht muss wohl ein neues Board her.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 augustin3201 „Also bei meiner alten 100er WD kamen komische Klappgereusche-ca 10 Jahre alt-hat...“
Optionen
Könnte es sein,dass das Board keine 250er booten kann?
Hast du denn beide Platten mit Vista zunächst einrichten können und sind beide Platten erst nach dem ersten Neustart nicht mehr gestartet?

Wenn das nicht auf beide Platten zutrifft, dann liegt es ganz bestimmt nicht daran.

Außerdem ist das Board noch nicht so alt.

Eher stimmt da was mit dem Mainboard nicht.

Du kannst aber mal schauen, ob deine Platte eine Jumpereinstellung zur Erkennung der Festplattengröße hat.

Alternativ kannst du eine dieser Platte ja mal an den Computer anschließen (per USB-Adapter oder intern als Zweitplatte anschließen), von dem aus du mit uns kommunizierst.
Dann bsp. über die Datenträgerverwaltung eine 120 GB große Partition erstellen,während du den Rest unpartitioniert lässt.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
augustin3201 shrek3 „ Hast du denn beide Platten mit Vista zunächst einrichten können und sind...“
Optionen

Also,Deine Empfehlung nachgegangen,da ich 2 rechner besitze,einen für alles und einen für Musik und Fotos,je auf einer Platte gespeichert.und die ist eben defekt.
habe eine Platte 80GB auf den anderen rechner angeschl.da wird sie im Bios erkannt.Die 250 eben nicht,auch beim Anschluss auf meinen anderen rechner wird die 250er nicht erkannt.Ich kenne mich jetzt nicht mer aus.Danke

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 augustin3201 „Also,Deine Empfehlung nachgegangen,da ich 2 rechner besitze,einen für alles und...“
Optionen

Hast du einen IDE -> USB-Adapter mit externer Stromversorgung, um sie extern an USB anzuschließen?

Falls ja, schau mal, ob sie wenigstens dann erkannt wird und über die Datenträgerverwaltung formatierbar ist.

Wo hast du die Platten denn gekauft? Beim stinknormalen Händler oder über ebay?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
augustin3201 shrek3 „Hast du einen IDE - USB-Adapter mit externer Stromversorgung, um sie extern an...“
Optionen

Ja bei eBay normal ein seriöser Händler,der nur platten verkauft
USB Adapter werde ich mir besorgen
Danke.
Gebe natürlich Bescheid.

bei Antwort benachrichtigen