Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Fibre Gigabit Adapter in PC PCI-Bus, bringt das was ?

maurers / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen. Bin mit meinem "alten" Gigabit Netzwerk (RJ45) unzufrieden und möchte daher auf Fibre (Glas) umstellen. Die Fibre Kabel sind dann zwischen meinem SAN (Windows PC) und meiner Workstation (Windows PC). Habe auch bereits Adapter gefunden für PCI (PC). Laut PCI definition, schafft ein 32-Bit PCI-Bus 133 mb/s, also 1064 MBit/s. Was denkt ihr wieviel bringe ich in der Praxis wirklich rüber von den 1000MBit/s ?

Ist gar die Festplatte die Bremse ? (SAta2)

Danke Euch

Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
OWausK maurers „Fibre Gigabit Adapter in PC PCI-Bus, bringt das was ?“
Optionen

Eine Seagate 3250410AS SATA2, zur Zeit sehr schnelle Platte, macht dauerhaft 80MB/s.
Dein Gigabit LAN macht theoretisch 125MB/s.
Jetzt hast du noch den Einfluss der sonstigen Hardware, sowohl im LAN, als auch die Maschinen selbst.

Jetzt vergiss mal die Theorie im LAN und schau dir den Datendurchsatz an:
Miss mal dein SAN! Raid 10? 5? Was kann es wirklich? 120MB/s? 140MB/s? Oder nur 50MB/s?
Wenn du dort tatsächlich einen so großen Datendurchsatz 120MB/s hast und dein LAN macht real nur 80MB/s, dann könntest du
u.U. noch was rausholen...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
maurers OWausK „Nicht nur HDDs...“
Optionen

mein SAN hat ein Raid o (Stripe Set), also das schnellst mögliche was mit Raid zu machen ist.
Wieviele MB/s da rüber gehen, wie soll ich das denn testen ? Bringt ja auch nichts von HDD zu HDD im gleichen SAN.

Wenn ein Fibre-LAN Real 80MB/s (640 MBit/s) schnell wäre, wäre ich schon recht zufrieden.
Heute mit dem möchtegern Gigabit (RJ45) komme ich mit Jumboframes auf gerade mal 25 MB/s, ohne gar nur auf 15 MB/s.

Die Adapter kosten mich total (2 Stk.) 150 €, also nicht die Welt. Ich arbeite sehr viel mit Videomaterial welches ich selber schneide etc. Ausgelagert werden die
Gigabyte-Dateien auf dem SAN. Darum brauche ich was das richtig Speed hat und nicht gleich 1000€ kostet.

Naja, ich werds wohl einfach probieren müssen :-(

Danke

Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
ChrE maurers „mein SAN hat ein Raid o Stripe Set , also das schnellst mögliche was mit Raid...“
Optionen

Hallo!

Den "wirklichen" Netzwerkdurchsatz (ohne Platteneinfluss) kannst Du mit
NETIO messen -> http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=28&id=671

Gruss

Chre

bei Antwort benachrichtigen
maurers ChrE „Hallo! Den wirklichen Netzwerkdurchsatz ohne Platteneinfluss kannst Du mit NETIO...“
Optionen

ah du meinst wegen dem netz ? ja das habe ich längst gemacht. dort hatte ich vor dem aktivieren der jumboframes nur läppische 120 MB/s statt den erhoffen 600-1000.
Mit Jumboframes habe ich 250 MBit/S, was aber auch noch weit von 1000 MBit/S entfernt ist.

Gruss
Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
ChrE maurers „ah du meinst wegen dem netz ? ja das habe ich längst gemacht. dort hatte ich...“
Optionen

Ähm, räusper... Bist Du in Deinen Physikarbeiten genau wie hier beim Schreiben der Maßeinheiten vorgegangen? ;-) Gruss ChrE

bei Antwort benachrichtigen
maurers ChrE „Ähm, räusper... Bist Du in Deinen Physikarbeiten genau wie hier beim Schreiben...“
Optionen

1000 MBit/s = 125 MByte/s
Meine natürlich 120 MBit/s in meiner Antwort. Kann ja mal passieren Du Rechtschreibeprofi :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen