Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Format in FAT 32

Stefan 38 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Sorry,wenn ich hier nicht im richtigen Forum bin,habe aber kein anderes gefunden.Wie groß muß eine SD karte mindestens sein,um sie in FAT32 zu formatieren? Ich will mittels USB-SD Stick die Sendeliste meines Satrecivers(UFS910) am PC bearbeiten.Leider habe ich nur eine 16MB SD Karte,die ist aber definitiv zu klein.Ich könnte zwar eine 1GB Karte nehmen,aber das wäre doch Platzverschwendung,da auf der Karte nur zwei xml Dateien(ca.2-3MB) drauf sein dürfen,ansonsten akzeptiert er die Karte nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Stefan 38 „Format in FAT 32“
Optionen

Hi, ab 2 GB geht FAT32. Das normt zwar CF-Karte, aber bei SD wird sicherlich nicht anders.
--Gruss

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Marwoj „Hi, ab 2 GB geht FAT32. Das normt zwar CF-Karte, aber bei SD wird sicherlich...“
Optionen

Ich dachte, dass man ab 512 MiB die Wahl zwischen FAT16 und FAT32 hat. Aber egal; mit der 16 MiB-Karte klappt FAT32 nie und nimmer - da ginge gerade noch FAT12.

Was ist denn das für ein komisches Gerät, das mit FAT32 umgehen kann aber nicht mit FAT16?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Max Payne „Ich dachte, dass man ab 512 MiB die Wahl zwischen FAT16 und FAT32 hat. Aber egal...“
Optionen
Was ist denn das für ein komisches Gerät, das mit FAT32 umgehen kann aber nicht mit FAT16?
Das frage ich mich auch. FAT16 müsste bei einer 16MB-Karte aber schon möglich sein...
bei Antwort benachrichtigen
Stefan 38 Nachtrag zu: „Format in FAT 32“
Optionen

Hallo Wieso komisches Gerät? Es handelt sich um eine Kathrein UFS 910 HDTV Satreciver.
Die 16MB Karte war bei einer DIGI Cam dabei und ist mit FAT16 Formatiert,wird aber vom Satreciver nicht erkannt.512MB lassen sich definitiv in FAT 32 formatieren.Habe ich mal mit einem USB Stick von einem Kumpel getestet.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Stefan 38 „Hallo Wieso komisches Gerät? Es handelt sich um eine Kathrein UFS 910 HDTV...“
Optionen

Naja, USB-Sticks und Speicherkarten bis zu einer Größe von 2GB sind nunmal sehr häufig mit FAT16 formatiert. Ist also absolut nicht exotisch.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Stefan 38 „Hallo Wieso komisches Gerät? Es handelt sich um eine Kathrein UFS 910 HDTV...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Stefan 38 Jens2001 „http://www.kathrein.de/esc-kathrein/data/receiver/ufs-910/ufs910_update_anleitun...“
Optionen

Es geht hier um einen USB Stick,an dessen Ende man eine SD Speicherkarte einstecken kann.Ich habe gestern mal mit einer alten 32MB SmartMediaCard experimentiert und sie wird auch voll erkannt mit 31MB freien Speicher.Also frage ich nich,wenn das Dateisystem(FAT32) bloß 1MB belegt warum wird dann eine 16MB Speicherkarte nicht erkannt?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Stefan 38 „Es geht hier um einen USB Stick,an dessen Ende man eine SD Speicherkarte...“
Optionen

Dein USB-Stick ist dann im Prinzip ein Card-Reader und die vertragen sich nicht mit jeder Karte (gibt gewisse Inkompatibilitäten), eventuell ist deine zu alt.

SmartMedia ist aber doch etwas anderes als SD? Oder hat der USB-Stick mehrere Slots? Hast du so eine SmartMedia mit 32 und eine SD mit 16 MB?

SD-Cards sind nicht nur für FAT16 optimiert (wie andere Flash-Speicher für FAT16/32 auch oft), sondern nur dieses Dateisystem wird bei SD-Cards unterstützt. Wie viel Platz das Dateisystem dabei belegt, ist egal, FAT16 ist nun mal etwas Anderes (wenn auch ähnlich)als FAT32.
Diese Dateisystembeschränkung bei SD war mir schon immer ein Rätsel.

Hast du schon mal probiert, den "Stick" als Superfloppy (ohne MBR) oder MBR-basiertem Datenträger zu formatieren? Dem Receiver ist das eventuell nicht egal.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Stefan 38 „Hallo Wieso komisches Gerät? Es handelt sich um eine Kathrein UFS 910 HDTV...“
Optionen

Worum geht es hier? USB-Stick oder SD-Karte?

Bei SD-Karten wäre bis 2 GB FAT16 zwingend (Winzlinge mit 16 MB mal ausgeklammert) und oberhalb von 2 GB - bei SDHC FAT32 (bis 32 GB). SDHC muss der Card-Reader explizit unterstützen.
Alles andere ist nicht spezifiziert und bei USB-Sticks ist das Dateisystem egal.

bei Antwort benachrichtigen