Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit Multimedia-HDDs?

Tommy22 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Würde mir gerne eine anschaffen, habe aber überhaupt keinen Plan, welche es sein soll und was alles zu beachten ist, außer der geringen Wärme- und Geräuschentwicklung, möglichst vielen Ein-/Ausgängen und unterstützten Codecs.
Daher richte ich meine Frage an diejenigen, die schon mal so ein Teil benutzt haben und mir eventuell einen Tipp geben könnten!

Danke schon mal im Voraus :-)

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Tommy22 „Hat jemand Erfahrung mit Multimedia-HDDs?“
Optionen

Dürfte schwer sein da eine Algemeine Aussage zu treffen.
aber ich persönlich habe folgendes teil zu hause
Network MediaPlayer-350 WLAN
http://www.pcwelt.de/zone/xmas/136214/network_mediaplayer_350_wlan/index.html
Mitlerweile gibt es wohl einen nachfolger mit der nummer 450, aber alle meine aussageb beziehen sich auf den vorgänger da ich nur diesen habe (soweit ich auf der Produktseite sehe unterscheiden sie sich nur durch HDMI schnittstelle und andere Festplatten größen + schnittstelle der neue hat SATA der vorgänger IDE, mehr erkenne ich zumindest nicht direkt anhand der Produktbeschreibung)

Pro
-Spielt HD (hochauflösende MPEG oder XVID) Video Material ab (meiner nur über Componenten ausgang der neue wohl auch über HDMI)
-AVI, MPEG, WMV, MP4(*) also container unterstützt
-Spielt material auch von USB sticks ab
-man kann daten übers Netz kopieren (FTP, Samba, NFS)
-Unterstützt FAT32 und NTFS
-Internet Radio
-Auch Streaming von einem Server möglich
-sehr leise

Contra
-Kann keine h264 videos abspielen, zeigt bei den MP4 trailern die ursprünglich aus dem Playstation Shop kommen nur ein -Video mit resolution 0x0 fps 0 an ebenso bei z.B.: der letzten episode von http://www.startreknewvoyages.com/
-Fernbedinung (auch wenn der punkt wohl geschmackssache ist) Extrem klein und als Baterie dient eine Knopfzelle.
-Teilweise Probleme die Festplatte beim starten zu initialisieren (ließ sich bei mir immer lösen mit vom Strom trennen und wieder verbinden)
-Teilweise hat sich der FTP server aufgehanden (hat die vorherige FTP verbindung nicht getrennt)
-kein mkv unterstützung
-menü nur englisch (für mich kein Problem, für andere vieleicht schon)

Insgesamt muß ich sagen bin ich zufrieden auch wenn mich in letzterzeit doch das vermehrte aufkommen von h264 stört, da es dieses gerät nicht abspielt, aber ich glaube da hat man mit jedem gerät probleme, sobald ein neuer video codec kommt, der sich verbreitet hat man ein Problem mit seinem älteren gerät

gruß robinx99

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 robinx99 „Dürfte schwer sein da eine Algemeine Aussage zu treffen. aber ich persönlich...“
Optionen

Ich hab mal recherchiert und bin auf folgendes gestoßen:
Klick!

Klick!

Kurzum: Externe HDD-Gehäuse mit eingebautem Mediaplayer, in die man dann die Festplatte seiner Wahl verbaut.

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Tommy22 „Ich hab mal recherchiert und bin auf folgendes gestoßen: Klick! Klick! Kurzum:...“
Optionen

solten recht ähnlich sein im bezug auf abspielen von filmen wie meine, aber aus den paar informationen wird man leider nicht schlau, aber vieleicht kann dir ja jemand mit erfahrung bei den geräten weiterhelfen

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 robinx99 „Dürfte schwer sein da eine Algemeine Aussage zu treffen. aber ich persönlich...“
Optionen

Schon mal ein Firmware-Update gemacht?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Tommy22 „Schon mal ein Firmware-Update gemacht?“
Optionen

Ja ändert nichts an den macken.
Allerdings hab ich mich bisher nur an die Offiziellen Firmwares von Freecom gehalten und nicht an inoffiziell, bzw. baugleiche festplatten.

bei Antwort benachrichtigen