Hallo zu meinem problem ich habe mir noch eine platte eingebaut so alles lief gut! nur eins wolte ich wissen welche platte von den 2 so laut ist! dann hab ich im laufendem betrieb den einen strom stecker von der 2ten rausgeamcht und siehe da es war ruhe nun wusste ihc welche laut war ! jetzt wird die aber nicht mehr erkannt auch nicht im bios ;((( kann mir jemadn helfen ?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Nur mal so... Gruss ChrE
Steigst du aus einem fahrenden Auto auch einfach aus? Wenn ja, ist es nicht gesund und so ist es wahrscheinlich deiner Festplatte ergangen!
War der Rechner denn vor dem Einbau der 2. Platte laut? Wenn ja, hat die schon eingebaute Schuld dran, wenn nein war es wohl die neue!
Aber das hat sich wohl erledigt :-O
MfG
THX Ultra II
Platte geschrottet!
Sowas macht man halt definitiv nicht.
Sorry, aber eine solche Dummheit soll zu Recht bestraft werden. Da die Stromversorgungsstecker bei IDE-Geräten keine voreilenden Massekontakte haben, verursacht ein Stecken unter Spannung bei Kontaktierung der +5V und der +12V vor Massekontakt eine sofortige Zerstörung der Elektronik (kommt praktisch eine Verpolung gleich)! Wenn Du Dir z. B. USB-Stecker anschaust - die Massekontakte (GND) kontaktieren immer zuerst, "voreilender Kontakt" nennt man dies. Auch Schukostecker und Kaltgerätestecker haben immer voreilende Schutzkontakte (grün/gelb) - auch bei Verkanten beim Stecken muß dies unter allen Umständen gewährleistet sein.
Diese defekte HD kannst Du nur noch als Ersatzteilspender bei eBay als ausdrücklich defekt verkaufen ...
rill
Hallo Reinhold,
das würde mich aber jetzt mal interessieren, welche Teile denn da noch als Ersatzteil in Betracht kämen (oder war das ironic on/off?).
Falls elektr. Gau, wäre doch vermutlich auch die Elektronik hin, oder könnte die Platine überlebt haben?
Und Kopf und Platter unter Nicht-Reinraumbedingungen zu tauschen, dürfte auch noch nicht allzuoft geklappt haben.
Also wer könnte was von so einer Platte noch brauchen?
Gruß
Gerd (der Nicht-Elektroniker ;-)
Gut, das war eine unüberlegte Aktion - aber die Festplatte muss nicht zwangsläufig defekt sein.
Das Ausstecken während des Betriebs ist m.E. nicht ganz so schlimm, wie das Einstecken (wobei dieses eine meiner Platten auch überlebt hat).
Macht die Platte noch Geräusche (dreht sie sich noch)?
Im günstigsten Fall hast du beim Abziehen des Stromsteckers auch den Datenstecker etwas gelöst.