Hallo zusammen!
Habe mir einen neuen Rechner zugelegt. Nun möchte ich zwei Samsung Spinpoint F1 640 GB zu einem Raid0 zusammenfassen. Als Mainboard benutze ich ein GA-EX38-DS5.
Im BIOS stelle ich die Option "SATA RAID/AHCI MODE" wie im Handbuch beschrieben auf "RAID" (man kann auch noch AHCI und Disabled einstellen). Damit ist ja, denke ich mal der RAID-Controller aktiviert. BIOS gespeichert und neu gestartet. Nun habe ich mit "Ctrl + I" die zwei Platten im RAID-BIOS zu einem RAID0 zusammengefügt. Dann vorher erstellte Diskette mit ICH9R-Treiber ins Laufwerk geschoben. Daraufhin per Boot-DVD WinVista64Bit-Installation gestartet, wo ich dann auch mein Raid0 zur Auswahl sehe.
Jetzt kommt das Problem: Er sagt mir, dass "Kein System Volume gefunden, dass den Installationskriterien entspricht". Deshalb natürlich die Treiber geladen, die auf der Diskette sind. Nun MÜSSTE laut Handbuch alles im Lot sein. Jedoch erscheint weiterhin hartnäckig die Botschaft: "Kein System Volume gefunden, dass den Installationskriterien entspricht".
Was mache ich falsch?
Ich muss dazu sagen, dass die Platten im Haupt-BIOS nicht erkannt werden bei den ganzen IDE-Channeln (Master/Slave). Ich hoffe aber mal, dass das so sein muss, da das ja auch alles SATA II-Platten sind...
Andererseits erkennt er dort auch meinen SATA-DVD-Brenner und natürlich meine beiden IDE-Laufwerke.
Außerdem hab ich in Foren mal gelesen, dass manche SATA-Platten Jumper haben... hat das vielleicht damit was zu tun???
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
Vielen Dank im Vorraus, Cnutson
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Hallo, wenn Du an einem Intel ICH9R die Platten zu einem Raid0 Array zusammenschließt, werden sie nicht mehr bei den Laufwerken im BIOS angezeigt, sondern erst danach in einem extra Fenster. Da steht dann auch in grüner Schrift ob die Platten ok sind und weiter unten der Status des Arrays. Da sollte - auch in grün - "Normal" stehen. Wenn nicht, löse das Array auf und erstelle es nochmal.
Wenn dort alles ok ist, braucht Vista bei der Installation an einem ICH9R keinen Treiber, sondern erkennt das Array automatisch. War zumindest bei mir so, ich habe Vista Ultimate auf einem Raid0, bestehend aus 2 Samsung HD250HJ an einem ICH9R-Controller. Den Raid-Treiber habe ich erst installiert, nachdem das Betriebssystem schon komplett drauf war.
Vista hat teilweise Probleme, wenn das Laufwerk mit der Vista-DVD per SATA an einem Controller angeschlossen ist der im Raid-Mode arbeitet. Auf Deinem Board sind noch 2 SATA-Anschlüsse, die nicht gelb, sondern lila sind. Die werden über einem extra Controllerchip betrieben, der eigentlich für externe Laufwerke gedacht ist. Schliess das DVD-Laufwerk mal an einem dieser SATA-Ports an und versuche die Installation. Das hat bei mir funktioniert. Wenn das Betriebssystem drauf ist, kannst Du das Laufwerk wieder an einen der gelben Ports anschließen.
Andere Festplatten oder sonstige Laufwerke (USB-Sticks, Cardreader, externe Platten) sollten bei der Installation nicht verbunden sein, wenn Du sowas hast erst anschließen wenn das Betriebssystem schon drauf ist.